4.1.2 VTC-Serie: Anzeige veränderbarer Programmparameter 2. Seite
0001
Programm
0020 s
Vibration
0060 s
Abkühldauer
0000 s
Abkühldauer drucklos
0030 °
Heizung Ausschaltewinkel
0100 %
Kippgeschwindigkeit 0
0040 °
Kippwinkel
0060 %
Kippgeschwindigkeit 1
0060 °
Kippwinkel
0060 %
Kippgeschwindigkeit 2
Manuell
Küvettenklammer Rücklauf
Label
[
Λ
V
Im oberen Bereich wird gezeigt:
„0020" s Vibration
„0060" s Abkühldauer
„0000" s Abkühldauer
drucklos
„0030" ° Heizung
Ausschaltewinkel
„0100" %
Kippgeschwindigkeit 0
„0040" ° Kippwinkel 1
„0060" %
Kippgeschwindigkeit 1
„0060" ° Kippwinkel 2
„0060" %
Kippgeschwindigkeit 2
„Manuell'
Küvettenklammer
Rücklauf
Label
[.......]
VTC-Serie
1
2
]
–
+
==
Sollwertzeit in der die Küvette nach dem Abguss vibriert
(„0" bis „60" s).
==
Sollwertzeit während der die beiden Kammern in der
gekippten Position bleiben („5" – „300" s).
==
Sollwertzeit während der die beiden Kammern in der
gekippten Position bleiben ohne Überdruck und nur mit
Schutzgasflutung („5" – „300" s).
==
Sollwert für den Kippwinkel, bei dem die Induktion
ausgeschaltet wird innerhalb des Kippprozesses
(„0"-„30" °).
==
Kippgeschwindigkeit im Abschnitt bis zum Kippwinkel 1
(„10" – „200" %) (100% sind empfohlen).
==
Erster Punkt (Kippwinkel) an dem die
Kippgeschwindigkeit sich ändern kann.
==
Kippgeschwindigkeit im Zwischenbereich, d. h.
zwischen Kippwinkel 1 und 2.
==
Zweiter und letzter Punkt (Kippwinkel) an dem die
Kippgeschwindigkeit variiert werden kann.
==
Kippgeschwindigkeit im letzten Abschnitt.
„Manuell" == Die Klammer mit Küvette und
Küvettenadapter kehrt manuell in die Ausgangsposition
zurück durch Drücken der Taste "Küvettenklammer"
(siehe Erklärung Bedienfeldtaster).
„Automatik" == nur mit größter Vorsicht wählen. Es
besteht die Gefahr der Tiegelbeschädigung, falls das
gegossene Metall eine „Brücke" zwischen Tiegel und
Gießform gebaut hat.
==
Möglichkeit, dem aktuellen Programm einen Namen zu
geben mit Hilfe der „+/-"-Tasten (Alphabet mit Groß-
und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole) sowie der
Pfeiltasten (nächste Stelle für ein Zeichen).
TECHDOKU_VTC_SERIE_DE_86096010.DOC 19.10.2017 JFB
Abb. 16: Programmparameter Seite 2
Haupt-
seite
Bedienung
4-5