Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bypassfunktion „Sommerbetrieb; Frostschutz Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher - Helios KWL EC220D EcoR Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
Kompakte Deckengeräte KWL EC 220 D Eco
3.1.3 Bypassfunktion „Sommerbetrieb"
Die automatische Bypassfunktion mit Tauscherabdeckung (Abb.9), ermöglicht eine Reduzierung der Zulufttemperatur
und sorgt durch Überbrücken des Wärmetauschers, mittels einer Servomotor angesteuerten Bypassklappe (Abb.8), für
ein angenehmes Raumklima.
Bypass geschlossen: Außenluft wird über Wärmetauscher in den Raum geleitet (Wärmerückgewinnung aktiv)
Bypass geöffnet: Außenluft wird direkt in den Raum geleitet (Wärmerückgewinnung inaktiv), indirektes „ Kühlen" der
Raumluft.
Potentiometer
mit Skala
– Funktionsbeschreibung Bypass:
Wird das KWL mit Netzspannung versorgt, schließt die Bypassklappe vollständig. Die Bypasstemperatur (Ablufttempe-
ratur T3) wird am Potentiometer eingestellt (Abb.10/11). Eine Deaktivierung der Bypassfunktion ist über Potentiometer-
stellung „ OFF" (Werkseinstellung) möglich (Abb11).
Der Bypass wird geöffnet wenn alle Bedingungen erfüllt sind:
Bedingung 1: Die Ablufttemperatur (Fühler T3) ist höher als die Bypasstemperatur.
Bedingung 2: Die Außenlufttemperatur (Fühler T1) ist niedriger als die Ablufttemperatur (Fühler T3)
Bedingung 3: Die Außenlufttemperatur (Fühler T1) ist höher als die Außenluftbegrenzung (Werkseinstellung +15 °C)
Der Bypass wird geschlossen wenn Bedingung 4 und 5 oder 6 und 7 erfüllt sind.
Bedingung 4: Die Ablufttemperatur (Fühler T3) ist kleiner als die Bypasstemperatur, die um -2 °C (Hysterese) reduziert
ist.
Bedingung 5: Der Bypass ist geöffnet
oder
Bedingung 6: Die Außenlufttemperatur (Fühler T1) ist niedriger als die Außenluftbegrenzung die um -2 °C reduziert ist.
Bedingung 7: Der Bypass ist geöffnet
3.1.4 Frostschutz Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher
Die Frost-/Vereisungsschutzfunktion verhindert das Einfrieren des Kreuzgegenstrom-Wärmetauschers, wenn die Vor-
heizung nicht angeschlossen ist oder die Heizleistung nicht ausreicht.
– Funktionsbeschreibung:
Der Frostschutz ist aktiv, wenn nachstehende Bedingungen erfüllt sind.
(Dies gilt für Geräte mit und ohne Vorheizung (Zubehör))!
Die Auswirkungen hängen von der jeweiligen Gerätekonfiguration ab (Passivhaus oder DIBt):
Bedingung I: Die Fortlufttemperatur (Fühler T4) ist um 2 °C niedriger als Wärmetauscher-Frostschutz (Werkseinstellung
+3 °C) und wird länger als 2 Min. gemessen.
Abb.8
Bypass-Modul mit
Klappe zur Tauscher-
Bypassklappe
abdeckung
(Abb. Schnitt durch
Geräterückseite)
Abb.10
6
Abb.9
Abb.11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl ec220d ecol

Inhaltsverzeichnis