Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konferenzbrücke - Konftel 800 Verwenden

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERBINDUNGEN
Qualität sichergestellt, die mit den entsprechenden Anwendungen auf dem PC
manuell angepasst werden kann.
Bereiten Sie den Mikro-USB-Stecker (Typ B) für die Verbindung vor.
Verwenden Sie das USB-Kabel, um Telefon und Computer miteinander zu
verbinden.
Auf dem Konftel 800-Bildschirm wird angezeigt, dass der USB-Modus aktiviert
ist.
Optional: Rufen Sie die Computereinstellungen auf und wählen Sie das Telefon
als Audiogerät aus. Das Betriebssystem des Computers wählt normalerweise
das Telefon automatisch als Lautsprecher und Mikrofon aus.
Optional: Starten Sie die Software neu, um auf das neue Audiogerät
umzuschalten, wenn sich auf dem Computer aktive Software befindet, die die
integrierten Lautsprecher des Computers verwendet.
Verwalten von VoIP-Anrufen über einen PC
Gehen Sie wie folgt vor, um VoIP-Anrufe über einen PC oder ein Laptop zu
verwalten. Das Telefon dient dem PC als Lautsprecher und Mikrofon.
Schalten Sie den PC ein.
Verbinden Sie das Konftel 800-Gerät per USB-Stecker mit dem PC.
Wählen Sie das Konftel 800 in den Computereinstellungen als Audiogerät aus.
Starten Sie die VoIP-Software.
Wählen Sie in der VoIP-Software den gewünschten Kontakt aus.
Wählen Sie die Nummer und beginnen Sie das Gespräch. Hinweis: Bei einem
aktiven USB-Gespräch werden eingehende VoIP-Anrufe per Besetztzeichen
abgewiesen.
Beenden Sie das Gespräch in der VoIP-Software.
Das Telefon funktioniert als Lautsprecher für den Computer.
KONFERENZBRÜCKE
Konftel 800 unterstützt das Herstellen einer Konferenzbrücke zwischen allen
verbundenen Geräten innerhalb der externen Einwahl-Telefonkonferenzen. Sie
können Konftel 800 über Ethernet mit einem SIP-Server verbinden und auch
Konftel 800 über USB oder Bluetooth an einen Laptop, ein Schreibtischtelefon
oder einen PC anschließen. Konftel 800 kann zwischen all diesen Verbindungen
eine Konferenzbrücke herstellen.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis