Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Quantum Bedienhandbuch Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die zusätzlichen Modi
schwindigkeit. Diesen parameter finden Sie auch auf
der Arpeggiator/Sequenzer-Displayseite.
External bedeutet, dass sich der Quantum selbstständig
zu eingehenden MIDI Clock-Informationen synchroni-
siert, die von einem externen Gerät (z.B. Sequenzer
oder Drumcomputer) erzeugt werden.
Tippen Sie auf Snap to Downbeat, um die externe Syn-
chronisation zu einem Downbeat zu aktivieren (On) oder
zu deaktivieren (Off).
r
Wenn Sie die Taster Global und Layer gleichzeitig
drücken, schalten Sie zwischen dem internen und
dem externen Synchronisationsmodus um.
Mappings
Öffnet eine Seite mit allen zugeordneten MIDI-Control-
Change-Daten. Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über
alle verwendeten MIDI-Mappings. Sie können hier Einstel-
lungen einrichten oder ändern.
Verwenden Sie den MIDI CC-Regler oder Ihren Finger, um
durch die Liste zu blättern und den gewünschten MIDI-
Controller auszuwählen.
Unterhalb der Liste befinden sich weitere Schaltflächen
zum Bearbeiten von MIDI CCs:
Set: Tippen Sie auf Set, um das Set Mapping-
Lernfenster zu öffnen. Drehen Sie anschliessend an ei-
nem Parameter-Regler oder drücken Sie einen Taster,
um dessen Funktionen einem MIDI CC zuzuweisen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Touchscreen-
Display.
Clear: Löscht die aktuell ausgewählte MIDI-Controller-
Zuordnung.
Clear All: Löscht nach einer Bestätigung alle MIDI-
Controller-Zuordnungen.
Used/All: Wechselt zwischen den tatsächliche ver-
wendeten MIDI-Controller-Zuordnungen und der voll-
ständigen Listendarstellung.
Load: Lädt eine MIDI-Controller-Zuordnung aus dem
Flash-Speicher. Aktuelle MIDI-Controller-Zuordnungen
werden dabei überschrieben.
Save:
Speichert
Zuordnung im Flash-Speicher des Quantum.
162
die
aktuelle
MIDI-Controller-
Quantum Bedienhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis