Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Entsorgung - liebfeld 420420004 Gebrauchsanweisung & Sicherheitshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUFBEWAHRUNG

WARNUNG - Werden die Gewürzmühlen über einen längeren Zeitraum nicht
genutzt, können die Batterien auslaufen und die Mühlen dauerhaft zerstö-
ren.
• Nehmen Sie die eingelegten Batterien aus dem Batteriefach, wenn Sie die Mühlen
über einen längeren Zeitraum nicht nutzen. Lagern Sie die Batterien ordnungsgemäß
und für Kinder unzugänglich.
• Bewahren Sie die Mühlen an einem trockenen und sauberen, für Kinder unzugäng-
lichen Ort auf. Wir empfehlen die Mühlen in der Originalverpackung aufzubewahren.

ENTSORGUNG

VERPACKUNGEN ENTSORGEN
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Es handelt sich um Rohmate-
rialien, die entweder wiederverwendet werden oder dem Rohstoff-Kreislauf
zurückgeführt werden können.
ALTGERÄTE ENTSORGEN
Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebenszeit nicht über den normalen Haus-
müll entsorgt werden. Führen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik
Altgeräte EG-Richtlinie - WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)
einer geordneten Entsorgung zu. Durch eine umweltgerechte Entsorgung
können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen und die Belastung der Umwelt
vermieden werden.
Sie können das Altgerät an einem Wertstoffhof oder einer Sammelstelle für Elektro-
schrott abgeben. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Entsorgungs-
unternehmen oder Ihre zuständige kommunale Behörde.
BATTERIEN ENTSORGEN
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie diese
über Ihren Elektrofachhändler oder Ihre örtliche Wertstoff Sammelstelle, dazu
sind Sie gesetzlich verpflichtet. Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schad-
stoffhaltigen
Batterien: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie ent-
hält Quecksilber
– 9 –
– 9 –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4742022040089

Inhaltsverzeichnis