Der Gruppen-Code ist (bei uns) in Code-Speicherplatz
abgelegt.
Der Gruppen-Code ist mit 7 89 programmiert.
Wählen Sie die gewünschte Arbeitsfrequenz.
Drücken und halten Sie die Taste FUNC gedrückt.
Während Sie die Taste FUNC gedrückt halten, drücken
Sie die Taste #/PAGE.
Lassen Sie beide Tasten wieder los.
Der zuletzt gewählte Codespeicherplatz erscheint.
Drehen Sie am Drehknopf,...
. . . bis Codespeicherplatz
Wählen Sie ggf. einen neuen, dreistelligen Code über die
Zifferntastatur.
Drücken Sie die Taste #/PAGE.
PAG
Die Anzeige
erscheint.
Drücken Sie kurz die Sendetaste.
Der Paging-Code wird ausgesendet und ist im Lautspre-
cher auch hörbar.
Unser Transceiver hat folgenden Paging-Code ausgesen-
det: 7 8 9 * 111. Im Klartext heißt das: "789 (Gruppe) hier
ruft Dich 11 l!"
Paging-Betrieb, Rufen einer individuellen Station
n
Wir wollen nun Heini rufen (DOIAAA). Heini hat die Ken-
nung 444.
Wählen Sie die gewünschte Arbeitsfrequenz.
3
Drücken und halten Sie die Taste FUNC gedrückt.
Während Sie die Taste FUNC gedrückt halten, drücken
3
Sie die Taste #/PAGE.
3
Lassen Sie beide Tasten wieder los.
n
Der zuletzt gewählte Codespeicherplatz erscheint. ,
Drehen Sie am Drehknopf,...
3
M2
erscheint.
q
bis Codespeicherplatz
M2
3
Wählen Sie ggf. einen neuen, dreistelligen Code über die
Zifferntastatur (für Heini: 4 4 4).
Drücken Sie die Taste #/PAGE.
3
n
Die Anzeige'
Drücken Sie kurz die Sendetaste.
3
n
Der Paging-Code wird ausgesendet und ist im Lautspre-
cher auch hörbar.
n
Unser Transceiver hat folgenden Paging-Code ausgesen-
det: 44 4 * 111. Im Klartext heißt das: "444 (Heini) hier
ruft Dich 11 l!"
Paging-Betrieb, Empfang (Warten auf Anruf)
n
Wir warten nun, bis uns jemand (richtig: Heini!) ruft.
Wählen Sie die gewünschte Arbeitsfrequenz.
3
Drücken Sie die Taste #/PAGE.
3.
n
Die Anzeige
n
Werden wir von einer anderen Station gerufen, so ertönt
ein Alarmton, die Code-Speicherplatzanzeige wechselt
automatisch auf
n
Die Rauschsperre wird geöffnet und Heinis Kennung 44 4
wurde in Codespeicherplatz
Drücken Sie die Sendetaste zum Antworten.
3
n
Unser Transceiver hat folgenden Paging-Code ausgesen-
det: 444*111. Im Klartext heißt das: "444 (Heini) hier
ruft Dich 11 l!"
n
Nach dem Beenden der Sendung steht die Arbeitsfre-
quenz wieder in der Anzeige.
Beachten Sie, daß unser stabo SA2000 beim Antworten auf
Heinis Anruf Heini automatisch mit seiner Kennung zurückge-
rufen hat, da diese auch automatisch in Code-Speicherplatz
MO
eingetragen worden war.
erscheint.
PAG
erscheint.
PAG
erscheint.
MO.
PAG
Die Anzeige
MO
eingetragen.
blinkt:
31