2. Verschiedene Produkte
Untere Klassen der Sekundarstufe I
Ziel
Lösungen zu Aufgaben vorhersagen und Näherungen durchführen.
Erläuterung der Aufgabenstellung
Die Klasse muss Multiplikationsaufgaben mit den Zahlen 1, 2, 3 und 4 lösen. Jede Ziffer darf nur ein-
mal verwendet werden. Die Aufgabe liegt darin, das größte Produkt unter den möglichen Lösungen
zu finden.
Während der Arbeit an dieser Aufgabe sollten die Schüler ihre Fähigkeiten der Abschätzung durch
Kopfrechnen trainieren. Sie sollten darüber hinaus ihre Lösungen interpretieren und verallgemeinern.
Verwendung des Taschenrechners
Verwendete Rechnerfunktionen: Multiplikation
Die folgenden Tasten drücken und die Rechenoperation starten.
Wie lautet die größte Zahl, die sich mit den Tasten 1, 2, 3 und 4 erzeugen lässt, wenn jede Taste nur
einmal betätigt werden darf?
Beispiel:
12
2
Algebraische Funktionen für alle vier Ziffern,
a, b, c und d anwenden, wobei a < b < c < d.
Das größte Produkt erhält man dann wie folgt:
(10d + a) x (10c+b)
Lösung:
41
EL-531XH_G/520XG Standard Schulrechner
34
341
32
7
© 2011 Sharp Electronics (Europe) GmbH
12x34=
DEG
2x341=
DEG
41x32=
DEG
I3 I2.
408.
682.