Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Vorschriften Für Metalldrehmaschinen; Restrisiken - Holzmann ed 3000fd Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3
Besondere Vorschriften für Metalldrehmaschinen
Abgesehen von den Informationen in diesem Handbuch und den einschlägigen Arbeitssicherheits-
vorschriften, müssen Sie die allgemein gültigen Bedien- und Sicherheitsregeln, die bei der Arbeit
mit einer Metalldrehmaschine vorgeschrieben sind beachten.
 Tragen Sie beim Arbeiten mit Metalldrehbänken keine Handschuhe.
Diese könnten sich in rotierenden Teilen verfangen und zu schweren Verletzungen führen.
 Halten Sie bei der Arbeit die technischen Grenzen wie max. Durchmesser etc. ein.
 Prüfen Sie stets vor der Arbeit, ob Werkzeughalter etc. ordentlich fixiert sind.
 Spannen Sie nur Werkstücke in Spannfutter ein, die von Ø her dafür geeignet sind.
 Bearbeiten Sie fliegend, d.h. ohne Reitstockunterstützung lediglich kurze Werkstücke.
 Wenn das Werkstück 3-mal länger ist, als der Durchmesser des Werkstückes, sollte das
Werkstück auf jeden Fall mit dem Reitstock zusätzlich gesichert werden.
 Vermeiden Sie bestmöglich kurze Einspannsegmente.
 Seien Sie sich stets den technischen Grenzen Ihrer Werkzeuge und Spannmittel bewußt.
Insbesondere sollten Sie NIE irgendein Werkzeug bei Drehzahlen benutzen, für die es nicht
zugelassen ist!
 Gewindeschneiden sowie das Bearbeiten von unwuchten Objekten sollte generell bei sehr
niedrigen Drehzahlen durchgeführt werden.
5.4

Restrisiken

Es ist darauf zu achten, dass jede Maschine Restrisiken aufweist.
Bei der Ausführung sämtlicher Arbeiten (auch der einfachsten) ist größte
Vorsicht geboten. Ein sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung
sind folgende Restrisiken zu beachten:
 Verletzungsgefahr für die Hände/Finger durch das rotierende Drehfutter während dem Be-
trieb.
 Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten des Werkstückes, vor allem bei nicht mit entspre-
chendem Werkzeug/Vorrichtung fixiertem Werkstück.
 Verletzungsgefahr: Haare und lose Kleidung etc. können vom rotierenden Drehfutter erfasst
und aufgewickelt werden! Schwere Verletzungsgefahr! Sicherheitsbestimmungen bzgl. Ar-
beitskleidung unbedingt beachten.
 Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
 Verletzungsgefahr durch Kippen der Maschine
 Verletzungsgefahr durch Staubemissionen von, mit gesundheitsschädlichen Mitteln behandel-
ten Werkstücken
 Schnittgefahr durch nicht entgratete Bohrkanten
 Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet wer-
den, die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß
und von entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird.
Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist und bleibt ihr gesunder Hausverstand und Ihre entspre-
chende technische Eignung/Ausbildung zur Bedienung einer Maschine der wichtigste Sicherheits-
faktor!
HOLZMANN Maschinen Austria  www.holzmann-maschinen.at
W A R N U N G
METALLDREHMASCHINE / METAL TURNING LATHE ED 300FD
SICHERHEIT
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis