Systeme für die Biotechnologie
2. Einführung
Das Absaugsystem Aspir8 basic pro ist ein kompaktes Untertisch-/ Tischgerät von CellMedia GmbH &
Co. KG. Mit diesem Gerät können alle arbeitsrelevanten Schritte einfach und bedienerfreundlich
durchgeführt werden. Das Absaugsystem Aspir8 basic pro ist ein sehr hochwertiges Gerät für den
Anschluss an eine bereits vorhandene externe Vakuumquelle. Das Absaugsystem kann mit einem
weiteren optionalen Handcontroller-Set als Doppelarbeitsplatz betrieben werden.
Das Absaugsystem Aspir8 basic pro ist ein stromloses System mit manuell einstellbarem Druckschal-
ter. Wenn das voreingestellte Endvakuum erreicht ist, wird die externe Pumpe – sofern diese dafür
ausgelegt ist – abgeschaltet. Die externe Pumpe gehört nicht mit zum Lieferumfang. Bei einem
Druckanstieg – bedingt durch den Absaugvorgang – schaltet sich die externe Pumpe wieder zu. Bitte
beachten Sie hierzu die Bedienungsanweisung der externen Vakuumpumpe. Ein permanentes Ab-
saugen ist dadurch immer gewährleistet. Mittels des im Lieferumfang beigefügten Handcontrollers
(mit Servoventilfunktion) und Zubehör, können nun Flüssigkeiten abgesaugt werden.
Bitte beachten Sie, dass sich beim längeren Nichtbenutzen des Gerätes, der Handcontroller im geöff-
neten Zustand befindet. Bitte kontrollieren Sie auch ab und zu die Schläuche auf Verschlussfreiheit.
Hinweis:
Die Pumpe ist bestimmungsgemäß mit Handcontroller zu bedienen. Das Weglassen
Des Handcontrollers erzeugt Undichtigkeiten im System und ist zu vermeiden.
Die Geräte besitzen keine Zulassung für die Aufstellung in und die Förderung aus explosionsgefährde-
ten Bereichen.
Die Geräte sind nicht geeignet zur Förderung von - instabilen Stoffen - Stoffen, die unter Schlag (me-
chanischer Belastung) und/oder erhöhter Temperatur ohne Luftzufuhr explosionsartig reagieren
können - selbstentzündlichen Stoffen - Stoffen, die ohne Luftzufuhr entzündlich sind – Explosivstof-
fen.
Die Geräte sind nicht zugelassen für den Einsatz unter Tage.
Die Geräte sind nicht geeignet zur Absaugung von Stäuben.
Die Geräte sind nicht geeignet zur Förderung von Substanzen, die in der Pumpe Ablagerungen bilden
können. Ablagerungen und Kondensat in der Pumpe können zu erhöhter Temperatur bis hin zum
Überschreiten der maximal zulässigen Temperaturen führen! Erhöhte Temperaturen können zur
Zündung eventuell in der Pumpe befindlicher Gemische führen.
Den Schöpfraum regelmäßig kontrollieren und ggf. reinigen, falls die Gefahr besteht, dass sich Abla-
gerungen im Schöpfraum bilden können (Einlass und Auslass der Pumpe überprüfen).
CellMedia GmbH & Co. KG
Dr.-Bergius-Straße 27 06729 Elsteraue
Website: www.cellmedia.de E-Mail: info@cellmedia.de
Seite
5