Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeit/Datum (Nur P-Version); Druckerausgabe (Nur P-Version) - Brodersen UCT-32 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3.3.2 Uhrzeit/Datum (nur P-Version)

Jahr, Monat, Tag, Stunde und Minuten können im
Meldetext beliebig angezeigt werden.
Die Uhrzeit und das Datum werden von der
eingebauten Echtzeituhr abgeleitet.
Beispiel:
PROCESS OK
TIME :
23:55
Im Beispiel sind die Ziffern von Uhrzeit/Datum
unterstrichen.
Fügen Sie Ziffern für Uhrzeit/Datum wie folgt in
einen Text ein:
Plazieren Sie den Cursor an die Stelle, an der
eine Ziffer für die Uhrzeit/das Datum erscheinen
soll.
Halten Sie die Taste <ALT> gedrückt und geben
Sie eine Zahl ein:
9 8
7 6
5 4
Y Y - M M -
D D - H H -
Jahr
Monat
Datum Stunde
In der Textanzeige wird die Position durch ein
markiert.
PROCESS OK
TIME : ⊕⊕:⊕⊕
<ALT> <ALT> <ALT> <ALT>
3
2
1
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle
erforderlichen Ziffern für Uhrzeit/Datum im Text
enthalten sind.
Export:
Tel:
+45 46 74 00 00
Fax:
+45 46 75 73 36
E-mail: bc@brodersencontrols.com
3 2
1 0
MM
Minute
0
United Kingdom:
Tel:
+44 (0) 20 8546 4283
Fax:
+44 (0) 20 8547 3628
E-mail: bcs@brodersen.co.uk
Textanzeigen Terminals
Serielle Schnittstelle UCT-32/34
2.3.4 Speichern und Kopieren von Texten
Nachdem ein Text eingegeben/bearbeitet, z.B.
Meldetext Nr. 078, und <CR>/<ENTER> gedrückt
worden ist, erscheint folgende Anzeige:
TEXT 078 PRN=0 ALR=0
CR=SAVE
ESC=CANCEL
Speichern Sie den Meldetext als Nr. 078, indem
Sie <CR>/<ENTER> betätigen.
Sie können den Meldetext auch unter einer
anderen Nummer speichern, wenn Sie diese
Nummer vor Betätigung von <CR>/<ENTER>
eingeben. Dadurch ist die Kopierung von
Meldetexten möglich.
Nach Speicherung des Meldetextes erscheint
folgende Anzeige:
TEXT NO.?
079
ENTER NO. PRESS CR
Sie können jetzt den nächsten Meldetext
bearbeiten.

2.3.4.1 Druckerausgabe (nur P-Version)

Mit Hilfe dieser Funktion ist es möglich, Meldetexte
über einen externen Drucker auszudrucken. Im
Betrieb wird ein Meldetext dann ausgedruckt,
wenn er gewählt und angezeigt wird.
In der Zeile vor dem Meldetext werden die aktuelle
Uhrzeit und das Datum ausgedruckt. Sie können
jeden einzelnen Meldetext ausdrucken.
Benutzen Sie die Tasten
<TAB> oder <→ → → → → >, um den Cursor vorwärts, und
<Backspace> oder <← ← ← ← ← >, um den Cursor rückwärts
zu bewegen:
TEXT 078 PRN=0 ALR=0
CR=SAVE
ESC=CANCEL
Sie können einen Meldetext durch Eingabe von
1 ausdrucken oder durch Eingabe von 0 die
Druckerausgabe (PRN) abschalten. Hiernach
<CR>/<ENTER> betätigen.
Germany:
Tel:
+49 0208 46954-0
Fax:
+49 0208 46954-50
E-mail: ba@brodersen.de
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uct-34

Inhaltsverzeichnis