Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ST-AD Vittoria PBS Bedienungsanleitung

ST-AD Vittoria PBS Bedienungsanleitung

Wasserführender pelletofen

Werbung

wasserführender Pelletofen "Vittoria PBS"
Bedienung- und Montageanleitung
119780001
119780000
Bedienungsanleitung Pelletofen "Vittoria PBS"
Ausgabe 07-2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ST-AD Vittoria PBS

  • Seite 1 Pelletofen “Vittoria PBS” Bedienung- und Montageanleitung 119780001 119780000 Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 2 Ausland richten Sie sich bitte nach den Vorschriften und Normen des Landes. Fehlerhafte Installation, nicht ordnungsgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten, unsach- gemäßer Gebrauch des Produkts entheben den Hersteller von jeglicher Haftung für durch den Gebrauch verursachten Schaden. Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 3 Bedienung- und Montageanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Bitte sorgfältig lesen und gut aufbewahren! Technische Änderungen vorbehalten! Durch stetige Weiterentwicklung können Abbildung, Funktionsschritte und technische Daten abweichen. Haben Sie Vorschläge zur Verbesserung oder haben Sie Unregelmäßigkeiten festgestellt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inbetriebnahme Bedienungsanleitung 14-17 Wartung Reinigung der Rauchgasanlage 19-20 Häufige Probleme / Fehlermeldungen 21-22 Chekliste 23-24 technische Daten CE- Konformitätserklärung Leistungserklärung nach Verordnung 305/2011 Maße und Anschlüsse 28-29 Wartungs- und Servicenachweis AGB`s + Vermerk Endkontrolle Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Inbetriebnahmeunterlagen sicher aufzubewahren. Im Fall von erfolglosem Anzünden, dieses NICHT wiederholen, ohne den Brenntiegel geleert zu haben. ACHTUNG: DIE AUS DER BRENNERSCHALE ENTFERNTEN HOLZPELLETS DÜRFEN NICHT WIEDER IN DEN PELLETBEHÄLTER GEGEBEN WERDEN! Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 6: Sicherheitsvorrichtungen

    Wassertemperatur zu hoch ist. Dieser muss nach Feststellung der Ursache bei der Wiederinbetriebnahme manuell betädigt werden. (S.9) 5 - Die Sicherung ist im Hauptschalter auf der Rückseite des Pelletofens angebracht. (inkl. einer Ersatzsicherung) Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 7: Funktionsprinzip

    Temperatur erreicht und gehalten wird. Für Anlagen mit einem geringen Leistungsbedarf kann die Abschaltautomatik aktiviert werden (der Ofen schaltet sich dann bei Überschreiten der Solltemperatur aus und nach einer bestimmten Zeit und Temperatur wieder ein. Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 8: Brennstoffe

    Der Gebrauch von ungeeigneten Pellets kann folgende Auswirkungen haben: z.B.: Verringerung des Wirkungsgrads; Betriebsstörungen; Ausfall der automatischen Beschickung; Verunreinigung der Scheibe; Verbrennungsrückstände, ect.. Ebenso dürfen keine Abfallstoffe und Flüssigkeiten sowie alle von den empfohlenen Brennstoff abweichende Stoffe verbrannt werden! Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 9: Sicherheits- Und Messvorrichtungen

    Druck von etwas über 1bar empfohlen. (siehe Abb. 2) Im Falle einer Störung zeigt der Pelletofen die Ursache auf dem Display an und speichert die Fehlermeldung. (AL01, AL02, AL..., bis AL12, siehe Seite 21-22) 1 - Sicherheitsthermostat (STB) 2 - Manometer Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 10: Bauteile

    Heizofens enthaltenen Wassers. Ggf. wird für einen Speicher und das Heizungssystem weitere entsprechend große Ausdehnungsgefäße benötigt. Entlüftungsventil: Im oberen rechten Teil angebracht, ermöglicht die Entlüftung des Pelletofens. Ablaufhahn: Im unteren Teil im Inneren des Heizofens angebracht; dient zur Entleerung der Anlage. Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 11: Aufstell- Und Installationshinweise

    Gitter zu schützen das einen freien Querschnitt von mindestens 12cm² aufzuweisen hat. Das Rohr muss eine Länge von weniger als 1 Meter aufweisen und darf nicht gekrümmt sein. Es muss mit eine 90° Bogen enden welcher nach unten gerichtet oder mit einem Windschutz versehen ist. Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 12: Aufstellhinweise

    VON < 1 BAR BETRIEBEN WERDEN. EIN MÖGLICHER BETRIEB „OHNE WÄRMEABNAHME“ WÜRDE DAS GERÄT BESCHÄDIGEN. Der Wasseranschluss darf nur von Fachpersonal, welches die dafür nötige Zulassung hat, durchgeführt werden. Alle Arbeiten an dem Heizungsystem müssen den Normen und Gesetzen der jeweiligen Länder entsprechen. Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 13: Wasseraufbereitung

    (etwas über 1 bar). Während der Befüllung muss die Pumpe entlüftet und die manuelle Entlüftung durchgeführt werden (siehe Abb. unten) Dieser Vorgang ist auch nach der ersten Inbetriebnahme nach Bedarf durchzuführen und regelmäßig zu prüfen. Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 14: Bedienungsanleitung

    Linkes Display Fernbedienungs-Funkempfang Rechtes Display Anzünden Die erste Inbetriebnahme muss durch einen von ST-AD/NIBU-Tec zugelassenen Händler/Installateur erfolgen. Er prüft, ob die Anlageninstallation ordnungsgemäß ausgeführt wurde und ob die Anlage mit einem entsprechendem Ausdehnungsgefäß versehen ist, um dessen Sicherheit zu gewährleisten.
  • Seite 15 Tag, Monat, Jahr, Stunde, Minuten und Wochentag wechseln und entsprechen der Tasten + und - einstellen. Wenn im Display “Speichern” erscheint können Sie die Eingabe mit Menü bestätigen und dann speichern. Danach erscheint auf dem Display “gespeichert”. Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 16 Ladesystems. Anschließend 15 kg Pellet laden (1x15kg Sack) Anschließend einmal die Taste “Reserve” drücken, um damit dem Speicher mitzuteilen, dass 15kg Pellets geladen wurden. Ab diesem Augenblick erscheint auf dem Display die verbliebene Pelletmenge in abnehmender Anzeige in kg (15...14...13). Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 17 Pelletmenge + die, die man lädt (voreingestellt 15, kann mit den Tasten +/- verändert werden). Wird der Behälter während des Betriebs geleert, blockiert der Ofen und es wird der Schriftzug „FlamAus NoPellet“ angezeigt. Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 18: Wöchentliche Wartung

    Reinigungen durchzuführen, wie oben beschrieben und vom Händler/Installateur bei der Inbetriebnahme erklärt wird. Um den Schriftzug auf dem Display zu löschen müssen Sie nach der Wartung die Taste Boiler mindestens 5 Sekunden lang drücken. Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 19: Reinigung Der Rauchgasanlage

    - Komponententest > Befüllung der Förderschnecke > Anzünden > 10-minütiger Betrieb > und Abschalten. Das auslassen der Wartung hat den Verlust der Garantie zu Folge. Wird der Ofen täglich benutzt ist die Reinigung aller Abgaswege alle 3 Monate durchzuführen. Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 20 2. Unternehmen Sie keinen eigenen Löschversuch. 3. Schließen Sie alle Öffnungen, durch die zusätzliche Verbrennungsluft in den Schornstein eintreten kann, zum Beispiel die Luftregulierungsklappe an allen am Schornstein angeschlossenen Feuerstätten 4. Verständigen Sie unverzüglich Ihren zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister. Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 21: Häufige Probleme / Fehlermeldungen

    Spannungsschwankungen überprüfen. (Spannungsschwankungen über 10% können das Gerät beschädigen / kein Gewährleistungsanspruch) Alarm 6 FB defekt/Funkstö: Abschaltung wegen defekten oder nicht angeschlossenen Thermoelements. Den Anschluss des Thermoelements auf die Steuerplatine überprüfen: Achtung: Funktionsprüfung nur im kaltem Zustand (Test I/O). Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 22 Die Meldungen werden solange angezeigt, bis auf dem Bedienfeld die Taste 0/1 gedrückt wird. Es wird empfohlen, den Pelletofen nicht neu zu starten, bevor nicht das Problem erkannt und behoben wurde. Es ist wichtig, dem Händler/Installateur zu melden, welche Meldungen auf dem Display anzeigt werden! Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 23: Chekliste

    Die Antworten sind hier in zusammenfassender Form aufgeführt; für mehr Details bitte Informationen aus dem vorliegenden Dokument beziehen. 1) Was muss ich für eine Installation des Pelletofens Vittoria PBS vorbereiten? - den zuständigen Schornsteinfeger konsultieren - Schornstein von mindestens 100 mm Durchmesser bzw. mit einem Förderdruck von 12 Pa.
  • Seite 24 Es ist möglich, unter Verwendung von zusätzlichen Bauteilen (Plattenwärmetauscher, Hygienespeicher, ...) Warmwasser zu erzeugen. 6) Kann ich die Rauchgase des Pelletofens Vittoria PBS direkt aus der Wand ablassen? NEIN, die Zulassung des Pelletofens schreibt zwingend einen Schornsteinzug von 12 Pa vor.
  • Seite 25: Technische Daten

    Daten Pelletofen “Vittoria PBS” Nennwärmeleistung Wärmeleistung wasserseitig Geräte-Maße (HxBxT) 1200x635x570 Anschluss-Abgas Anschluss-Verbrennungsluft Anschluss-Vorlauf/Rücklauf Zoll Anschluss-Befüllung/Ablauf Zoll Anschluss-Entlüftung Zoll (autom.+ manuell vorhanden) Fassungsvermögen-Pelletbehälter Verbrauch max. 4,341 kg/h Gewicht Schornsteinberechnung nach DIN 4705 / DIN EN 13384 Abgastemperatur °C Abgasmassestrom 12,23 Förderdruck...
  • Seite 26: Ce- Konformitätserklärung

    Europanorm: - DIN EN 14785:2006 - CEN TS 15883:2009 Außerdem wird erklärt, dass: wassergeführte Pellet-Heizofen Vittoria PBS den folgenden EU-Richtlinien entspricht: 2006/95/CEE Niederspannungsrichtlinie 2004/108/CEE Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit Die NIBU-Tec GmbH schließt im Fall von Ersetzungen, Installationsarbeiten und/oder Änderungen, die nicht von NIBU-Tec Mitarbeitern bzw.
  • Seite 27: Leistungserklärung Nach Verordnung 305/2011

    Leistungserklärung Leistungserklärung gemäß der Verordnung (EU) 305/2011 Nr : 119219-2014 1. Eindeutiger Kennzeichnungscode des Produkttyps Vittoria PBS - 119219 2. Typenkennzeichen zur Identifikation Vittoria PBS 3. Vom Hersteller vorgesehener Verwendungszweck Raumheizer zur Verfeuerung des Bauproduktes gemäß der entsprechenden von Holzpellets mit Warm-...
  • Seite 28: Maße Und Anschlüsse

    Maße + Zeichnung Pelletofen “Vittoria PBS” Feuerraumtür Bedienelement Blende Reinigungsöffnungen Abdeckung Pelletbehälter Seitenverkleidung (in champagner oder rot) Blende Verbrennungsluftanschluss Serviceanschluss Abgasanschluss Typenschild Netzanschluss (230V) Anschluss Sicherheitsventil Vorlauf (3/4”) Rücklauf (3/4”) Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 29 Maße + Zeichnung Pelletofen “Vittoria PBS” Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 30: Wartungs- Und Servicenachweis

    WARTUNGS- und SERVICENACHWEIS Pelletofen Vittoria PBS Seriennummer: Kaufdatum: Datum der ersten Inbetriebnahme: durch Fachbetrieb: Service- Wartungsarbeiten Datum ausgeführte Arbeiten durch Firma Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...
  • Seite 32: Agb`s + Vermerk Endkontrolle

    Bestandteil einer jeden Reklamation ist diese Bedienungsanleitung mit dem unten aufgeführten Vermerk unserer Endkontrolle, sowie das ausgefüllte und vom Schornsteinfeger/Installateur unterzeichnete Übergabeprotokoll. Desweiteren benötigen wir die zugehörige Rechnung/Kaufbeleg. Vermerk Endkontrolle SerienNr.: __.__.201_ LS-30____ Prüfer:___________________________________ Bedienungsanleitung Pelletofen “Vittoria PBS” Ausgabe 07-2014...

Inhaltsverzeichnis