Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskontakt (Lüftung); Multifunktions-Eingänge Einstellen - Elsner WS1000 Connect Installation, Einstellung, Bedienung

Gebäudesteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS1000 Connect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Art des Ausgangs:
Zeigt, was am Ausgang angeschlossen ist. Tippen Sie auf das Feld und wählen Sie:
Reserve (ungenutzt)
Heizung
Dimmer
Klimagerät
Lüftung
Licht
Dachrinne
Alarm
Mit der Tasten Schießen können Sie die Relaisfunktion prüfen.
Name:
Zeigt den Namen des Ausgangs. Tippen Sie auf das Feld und geben Sie den gewünsch-
ten Namen über das erscheinende Tastenfeld ein.
Manuell-Menü:
Zeigt an, ob der Ausgang im Manuell-Menü und im Startmenü angezeigt wird. Tippen
Sie auf das Feld und treffen Sie Ihre Auswahl. Voreinstellung: Anzeige im Manuell-
Menü Ja, im Startmenü Nein.
im Startmenü erfolgt die Anzeige unterhalb der Menüpunkte „System" und „Manuell-
Menü".
Die Anzeigereihenfolge und weitere Darstellungsoptionen können Sie einstellen in den
Menüs
 System > Installation > Startseite bzw. Manuell-Menü
 5.1.8. Startseite, Seite 91
 5.1.9. Manuell-Seite, Seite 91
Sicherheitskontakt (Lüftung):
Zeigt an, welchem Sicherheitskontakt der Ausgang zugeordnet ist. Tippen Sie auf das
Feld und wählen Sie den gewünschten, als Sicherheitskontakt konfigurierten Multi-
funktions-Eingang.
Die Kontakte werden an den MF-Eingängen angeschlossen. Ist der Sicherheitskontakt
geöffnet, dann werden Ab-/Umluftgeräten abgeschaltet, Zuluftgeräte werden geöffnet
und die manuelle Bedienung ist gesperrt. Damit können z. B. die Sicherheitsvorschrif-
ten für raumluftabhängige Feuerstätten umgesetzt werden.
5.1.3. Multifunktions-Eingänge einstellen
An den Multifunktions-Eingängen können Alarmgeber (Bewegungs- oder Rauchmel-
der), Klimamelder (z. B. eine von der Steuerung unabhängige Klimaanlage/Heizung),
Steuerung WS1000 Connect • Version: 15.07.2019 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
79
Grundeinstellung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis