Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Von Kassettendeck Und Cd-R (Md) - Marantz PM7200 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG VON KASSETTENDECK UND
CD-R (MD)
INTEGRATED AMPLIFIER PM7200
INPUT SELECTOR
TAPE
PHONO
TAPE
REC SELECTOR
OFF
POWER ON/OFF
PHONES
STANDBY
1
SPEAKERS
2
SOURCE
TAPE
CD-R
CD-R TAPE
COPY
ON
OFF
F ü h r e n S i e d i e e n t s p r e c h e n d e F u n k t i o n a m
angeschlossenen Kassettendeck aus.
WIEDERGABE EINER KASSETTE
Drücken Sie die Taste TAPE A, sodaß die Anzeige oberhalb
1.
der Taste leuchtet.
2.
Starten Sie die Wiedergabe einer Kassette am Kassettendeck.
Stellen Sie mit dem Regler VOLUME B die Lautstärke ein.
3.
Stellen Sie mit den Reglern BASS und TREBLE D den Klang
4.
ein.
HINWEIS:
Sie können Kassetten unabhängig von der Einstellung des Drehschal-
ters INPUT SELECTOR C wiedergeben.
AUFNAHME EINER KASSETTE
Stellen Sie den Eingangswahlschalter INPUT SELECTOR C
1.
auf PHONO, CD, TUNER, AUX 1, or AUX 2, um die aufzunehmende
Signalquelle zu wählen.
Stellen Sie den Aufnahmewahlschalter REC SELECTOR E E E E E auf
2.
die gewünschte Aufnahmeart ein.
3.
Starten Sie die Wiedergabe der gewünschten Signalquelle.
4.
Führen Sie die entsprechende Funktion am angeschlossenen
Kassettendeck aus, um die Signalquelle aufzunehmen.
HINWEIS:
Der Schalter SOURCE DIRECT muß ausgeschaltet (ausgerastet)
sein, um auf ein Cassettendeck aufnehmen zu können. Befindet
sich der Schalter SOURCE DIRECT in der Einschaltstellung
(eingerastet), ist keine Aufnahme möglich.
VOLUME
CD
TUNER
AUX1
AUX2
CD-R/MD
MUTE
CD-R/MD
MIN
MAX
BASS
TREBLE
BALANCE
CLASS A
SOURCE DIRECT
-
+
-
+
ON
OFF
ON
OFF
L
R
BENUTZUNG DES SCHALTERS REC SELECTOR
Mit dem Schalter REC SELECTOR E geben Sie die Art der Auf-
nahme an, die Sie durchführen möchten.
1.
In der Einstellung OFF wird kein Signal an den Buchsen REC
OUT ausgegeben. Achten Sie darauf, daß der Schalter REC
SELECTOR E normalerweise auf OFF eingestellt sein soll, es
sei denn, Sie möchten eine Kassette aufnehmen. In der Ein-
stellung OFF wird der Signalweg innerhalb des Verstärkers
verkürzt, dadurch werden das Übersprechen und andere
Begleit-erscheinungen, die den Klang beeinträchtigen können,
verringert.
2.
I n d e r E i n s t e l l u n g S O U R C E w i r d d i e S i g n a l q u e l l e
aufgenommen, die mit INPUT SELECTOR C gewählt wurde.
3.
In der Einstellung COPY kann von TAPE auf CD-R oder von
CD-R auf TAPE überspielt werden. In der Einstellung COPY
können Sie während der Überspielung beliebige andere
Signalquellen hören, die mit dem Eingangswahlschalter INPUT
SELECTOR C gewählt wurden.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis