Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen Des Jabra Bt800 - Jabra BT800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
4. Lautstärkeregelung und Stummfunktion
Ihr Jabra BT800 Headset verfügt über eine
automatische Lautstärkeregelung, die die Lautstärke
abhängig vom Lärmpegel Ihrer Umgebung regelt. Sie
können die Lautstärke mittels Lautstärke-Jogwheel
manuell regeln. Siehe Abb. 5
Sie können während eines Gespräches einen Anruf
durch Drücken der Stummtaste auf stumm schalten.
Durch das Einstellen der Lautstärke mit dem Jogwheel
oder nochmaliges Tippen auf die Stummtaste können
Sie die Stummfunktion aufheben. Abb. 6
4

Erweiterte Funktionen des Jabra BT800

Ihr Jabra BT800 bietet eine Reihe von erweiterten Einstellungen und Funktionen, die Sie
über das Menü Ihres Headsets einstellen können.
1. Anklopfen und in Wartefunktion abstellen
Um einen Anruf während eines Gespräches in die Wartefunktion abzustellen und um
einen ankommenden Anruf entgegenzunehmen.
Durch einmaliges Drücken der Antworttaste können Sie das aktive Gespräch
kurzzeitig unterbrechen und den wartenden Anruf entgegennehmen
Durch Betätigen der Taste Ende wird das aktive Gespräch beendet
Durch Drücken der Anruftaste wechseln Sie zwischen zwei Anrufen
2. Zugang zum Menü
Vom Menü aus können Sie die Einstellungen individuell
anpassen. Siehe Abb. 7
Sie gelangen in das Menü durch Drücken der
Stumm-/Menütaste, wenn Sie keinen Anruf erhalten
oder tätigen
Mit dem Jogwheel navigieren Sie durch das Menü
Wählen oder aktivieren Sie einen Menüpunkt durch Tippen auf die Anruftaste
Verlassen Sie das Menü oder gehen Sie ins Menü durch Tippen auf die Endetaste
zurück
32
Innerhalb des Menüs können Sie zwischen „call list" (Anrufliste) und „settings"
(Einstellungen) wählen. Die Menügestaltung hängt von Ihrem Mobiltelefon ab, da die
Funktionen nicht von allen Geräten unterstützt werden.
3. Zugriff auf neue Anrufe über das Headset
Öffnen Sie das Menü und rufen Sie mit dem Suchrad die „call list" (Anrufliste) auf
Abb. 5
Daraufhin wird eine Liste mit den neu eingegangenen Anrufen angezeigt
Rufen Sie mit dem Suchrad die gewünschte Nummer auf und betätigen Sie die
Antworttaste, um einen Anruf zu vorzunehmen
4. Einstellungen ändern
Abb. 6
Wählen Sie „Einstellungen" , um sich im Menü nach oben oder unten zu bewegen.
Ring tones (Klingeltöne)
Language (Sprache)
Bluetooth connection (Bluetooth-Anschluss)
Wählen Sie Ihren persönlichen Klingelton
Gehen Sie in das Menü – drehen Sie das Jogwheel nach unten und wählen Sie
„settings" (Einstellungen) und anschließend „ringing tones" (Klingeltöne). Dort
können Sie Ihren Klingelton einstellen
Klingeltyp einstellen
Durch Anklicken der Option „ring type" (Klingeltyp) kann der Klingelton auf
„normal" oder „silent" (leise) eingestellt werden
Unter Klingetyp können Sie auch die Vibrationsfunktion „on" (ein)- oder „off"
(aus)-schalten
HINWEIS: Der Klingelton ist so eingestellt, dass Sie diesen klar und bequem hören,
wenn Sie das Headset tragen.
LED einstellen
Sie können wählen, ob Sie das LED in der Stummtaste in der Mitte des Jogwheels
blinken lassen wollen oder nicht. Bei Aktivierung der Stummtaste blinkt das LED
jede Sekunde während eines Gespräches oder alle drei Sekunden, wenn sich das
Headset im Standby-Modus befindet
Bluetooth-Anschlüsse
Wählen Sie „list/gepaarte Geräte anzeigen" und blättern Sie durch die Liste der
gepaarten Geräte
Sie können auch aus dem Menü ein „add new device" . (neues Gerät hinzufügen).
Die Funktionalität ist die gleiche wie das Einstellen des Headsets im
Paarungsmodus mit dem Paarungs-Griffelschalter
Abb. 7
Ring type (Klingeltyp)
Light (LED)
(
)
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis