Aufnahme
1.
Drücken Sie
Die Aufnahme wird gestartet.
HINWEIS
Bei aktiver Timecode-Funktion startet die Aufnahme ab
Frame 00 (im Drop-Frame-Modus ab Frame 00 oder 02) und
die Datei endet immer mit der vollen Sekunde. Dies erleich-
tert die Synchronisation bei der späteren Bearbeitung.
2.
Drücken Sie während der Aufnahme
einen neuen Take zu beginnen.
Der aktuelle Take wird beendet und ein neuer Take gestartet.
Die Aufnahme wird dabei nicht unterbrochen.
ANMERKUNG
Während der Aufnahme kann
erneut gedrückt werden.
26
.
, um
erst nach einer Sekunde
3.
Drücken Sie
ANMERKUNG
• Die Pause entspricht immer dem Vielfachen einer Sekunde.
• Wenn Sie die Aufnahme anhalten, wird an dieser Stelle ein
Marker erzeugt. Setzen Sie die Aufnahme mit
• Ein Take kann maximal 99 Marker enthalten.
HINWEIS
• Drücken Sie während der Wiedergabe
zu den mit Markern gekennzeichneten Stellen zu springen.
• Sie können Marker auch einfügen, ohne die Aufnahme
anzuhalten. (→ S. 119)
4.
Drücken Sie
, um die Aufnahme zu stoppen.
ANMERKUNG
• Sofern während der Aufnahme die maximale Dateigröße
überschritten wird (→ S .33), wird die Aufnahme in einem
neuen Take mit der nächsthöheren Nummer fortgesetzt. In
diesem Fall entsteht keine Lücke zwischen den beiden Takes.
• Wenn Sie auf zwei SD-Karten aufnehmen und die Auf-
nahme abbricht, weil die Speicherkapazität erschöpft ist,
wird die Aufnahme ohne Unterbrechung auf der zweiten
Karte fortgesetzt.
HINWEIS
• Während der Aufnahme werden die Dateien regelmäßig
gesichert. Auch wenn der Strom ausfällt oder ein anderes
unerwartetes Problem auftritt, müssen Sie die betroffene
Datei nur im
• Halten Sie im Home-Screen
für den nächsten Take einzublenden.
, um die Aufnahme zu pausieren.
und
wiedergeben, um sie zu reparieren.
gedrückt, um den Namen
fort.
, um