3.1.1 Bedienen der Bedieneinheit
Bild 2 Die Bedieneinheit
Position Erklärung
1
Alarm-Taste: Ermöglicht Zugang zur Alarmliste
2
Alarm-LED: Zeigt Alarm durch blinkendes rotes Licht an
3
Schreiben-LED: Zeigt durch blinkendes gelbes Licht an, dass Parameter eingestellt oder
geändert werden können
4
OK-Taste: Drücken Sie diese Taste, um Parameter zu ändern oder einzustellen, sofern dies
möglich ist. Sie können diese Taste auch verwenden, um zwischen änderbaren Parametern
in einem Dialogfenster zu wechseln
5
Abbrechen-Taste: Mit dieser Taste brechen Sie eine Änderung ab und kehren zu den
Ausgangseinstellungen zurück
6
Rechts-/Links- & Oben-/Unten-Tasten: Mit diesen Tasten navigieren Sie in einem Menübaum
nach oben, unten, links & rechts. Die Oben-/Unten-Tasten können Sie zudem zum Erhöhen
oder Reduzieren von Werten beim Einstellen oder Ändern von Parametern verwenden
7
Befestigungslöcher
8
Anschlussblock
9
Anschluss an gelbes Kabel
10
Anschluss an orangefarbenes Kabel
11
Anschluss an rotes Kabel
12
Anschluss an braunes Kabel
13
Anschluss an schwarzes Kabel
3.1.1.1 Navigieren in den Menüs
Die Startanzeige (die üblicherweise angezeigt wird) befindet sich im Menübaum auf der untersten
Ebene. Durch Drücken der UNTEN-Taste navigieren Sie durch die Menü-Optionen. Durch Drücken der
OBEN-Taste navigieren Sie in umgekehrter Richtung durch die Optionen. Zum Öffnen einer höheren
Menüebene platzieren Sie den Cursor mit Hilfe der OBEN- oder UNTEN-Taste auf dem Menü, auf das Sie
zugreifen wollen, und drücken anschließend die RECHTS-Taste. Sofern Sie über die entsprechenden
Zugriffsrechte verfügen, wechselt die Anzeige zu dem von Ihnen ausgewählten Menü.
In den einzelnen Ebenen gibt es ggf. mehrere neue Menüs, durch die Sie mit Hilfe der
OBEN-/UNTEN-Tasten navigieren. In einigen Fällen gibt es weitere Untermenüs, die mit einem Menü
oder Menüpunkt verbunden sind. Diese erkennen Sie an einem Pfeil auf der rechten Seite der Anzeige.
DVCompact
2083852
4
Betriebs- und Wartungsanleitung
Systemair AB