2.2 Kontraindikationen
Bei einigen Erkrankungen sollte SOMNOsmart
nicht oder nur mit besonderer Vorsicht eingesetzt wer-
den. Im Einzelfall obliegt die Entscheidung zur Thera-
pie mit SOMNOsmart
Hierzu gehören:
•
Kardiale Dekompensation
•
Schwere Herzrhythmusstörungen
•
Schwere Hypotonie, besonders in Verbindung mit
intravaskulärer Volumendepletion
•
Schwere Epitaxis
•
Hohes Risiko zu einem Barotrauma
•
Schwerwiegende Lungenerkrankungen (z.B.
COPD, Lungenemphysem)
•
Hypoxämie während des Tages
•
Respiratorische Insuffizienz anderer Ursache als
OSA
•
Nächtliche Hypoxämie anderer Genese als OSA
(Adipositas-Hypoventilationssyndrom)
•
Pneumothorax oder Pneumomediastinum
•
Pneumoencephalus
•
Schädeltrauma
•
Status nach Hirnoperation sowie nach chirurgi-
schem Eingriff an der Hypophyse oder am Mittel-
bzw. Innenohr
•
Akute Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis),
Mittelohrentzündung (Otitis media) oder Trommel-
fellperforation
•
Dehydration
Bedrohliche Situationen wurden mit SOMNOsmart
noch nicht beobachtet.
®
2 dem behandelnden Arzt.
Sicherheitshinweise
®
2
®
2
7