4. Ausstattung
Kamera DF-200K (s. Abb. A)
1
Kamera
2
Metallgehäuse
3
Montagehalterung
4
Montagehalterungsschraube
5
Netzgerät-Anschluss
6
Innengehäuse
7
Antennenbuchse
8
Schutzabdeckung
9
Power LED
10
Infrarot LEDs
11
Dämmerungssensor
12
Verbindungs-LED
13
"Pairing"-Taste
14
Mikrofon
15
3 dB Rundstrahlantenne
16
Dreiecksmutter
17
Feststellschraube
18
Halterung
19
Netzgerät
20
Dübel
21
Schrauben
5. Technische Daten
Betriebsspannung
Stromaufnahme
Sendefrequenz
Modulation
Kanäle
Lichtempfindlichkeit
Bildauflösung (Pixel)
Audiofunktion
Bild
Funk-Reichweite (max.)
Betriebstemperatur
Schutzklasse
Abmessungen ohne Antenne (mm)
Netzgerät
Betriebsspannung
Ausgangsspannung
6. Sicherheitshinweise
Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und Zufriedenheit beim Betrieb
des Gerätes. Beachten Sie, dass die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise
zu erheblichen Unfallgefahren führen kann.
4
-
D
5 V
DC (Netzgerät)
650 mA
2400 -2483 MHz
GFSK
4
1-8 Lux (ohne IR-LEDs)
640 x 480 (VGA) /320 x 240 (QVGA)
Mikrofon
Farbe (s/w bei IR-Betrieb)
100 - 200 m bei freier Sicht
- 10° C bis + 50° C
IP 44
176 x 64 x 42
230 V ~ 50 Hz
5 V
DC , 1,0 A
Erklärung der verwendeten Zeichen und Begriffe:
Gefahr! Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises werden Leben und
Gesundheit gefährdet.
Achtung! Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises werden
Sachwerte gefährdet.
Gefahr!
! Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät,
Verpackungsmaterial oder Kleinteilen! Andernfalls droht Lebensgefahr
durch Ersticken!
! Beschädigen Sie bei Bohrarbeiten und beim Befestigen keine Leitungen
für Gas, Strom, Wasser oder Telekommunikation! Andernfalls droht
Lebens-, Verletzungsgefahr!
! Behandeln Sie die Zuleitungen vorsichtig! Verlegen Sie diese so, dass sie
nicht beschädigt werden können und keine Stolpergefahr darstellen.
Ziehen Sie die Kabel nicht über scharfe Kanten, und quetschen oder
klemmen Sie sie nicht anderweitig ein. Andernfalls drohen Lebens- und
Verletzungsgefahr!
! Achten Sie bei der Überwachung von Babys oder Kleinkindern darauf, dass
die Kamera und das Kabel außer Reichweite des Kindes sind. Andernfalls
drohen Lebens- und Verletzungsgefahr!
! Verhindern Sie, dass die Netzgeräte mit Feuchtigkeit in Berührung
kommen und tauchen Sie die Geräte nicht ins Wasser ein! Andernfalls
droht Lebensgefahr!
! Betreiben Sie die Geräte ausschließlich mit den mitgelieferten
Netzgeräten. Vergewissern Sie sich vor dem Netzstromanschluss des
Netzgerätes, dass der Netzstrom vorschriftsmäßig mit 230 V ~ AC, 50 Hz
und mit einer vorschriftsmäßigen Sicherung ausgestattet ist.
Achtung!
! Setzen Sie die Geräte nicht der Nähe von Feuer, Hitze oder lang
andauernder hoher Temperatureinwirkung aus!
! Schützen Sie die Geräte vor starken mechanischen Beanspruchungen und
Erschütterungen!
! Schützen Sie die Geräte vor starken magnetischen oder elektrischen
Feldern!
! Verwenden Sie die Geräte nur mit den gelieferten Originalteilen oder
Originalzubehör!
! Überprüfen Sie vor dem Zusammenbau und der Inbetriebnahme die
Lieferung auf Beschädigungen und Vollständigkeit!
! Ziehen Sie bei längerem Nichtbenutzen des Gerätes immer die Netzgeräte
aus der Netzsteckdose.
! Schließen Sie kein beschädigtes Gerät (z.B. Transportschaden) an. Fragen
Sie im Zweifelsfall Ihren Kundendienst. Reparaturen und Eingriffe an den
Geräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.