HINWEIS
Werkzeug!
▶ Benötigtes Werkzeug für Einbau und Montage ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Passendes, funktionsfähiges und sicheres Werkzeug
●
verwenden.
1. Eignung des Produkts für den jeweiligen Einsatzfall si-
cherstellen.
2. Technische Daten des Produkts und der Werkstoffe prü-
fen.
3. Geeignetes Werkzeug bereithalten.
4. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des
Anlagenbetreibers beachten.
5. Entsprechende Vorschriften für Anschlüsse beachten.
6. Montagearbeiten durch geschultes Fachpersonal durch-
führen.
7. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen.
8. Anlage bzw. Anlagenteil gegen Wiedereinschalten si-
chern.
9. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten.
10. Anlage bzw. Anlagenteil vollständig entleeren und abküh-
len lassen bis Verdampfungstemperatur des Mediums
unterschritten ist und Verbrühungen ausgeschlossen
sind.
11. Anlage bzw. Anlagenteil fachgerecht dekontaminieren,
spülen und belüften.
12. Rohrleitungen so legen, dass Schub- und Biegungskräfte,
sowie Vibrationen und Spannungen vom Produkt fernge-
halten werden.
13. Das Produkt nur zwischen zueinander passenden, fluch-
tenden Rohrleitungen montieren (siehe nachfolgende Ka-
pitel).
14. Durchflussrichtung beachten (siehe Kapitel „Durchfluss-
richtung").
15. Einbaulage beachten (siehe Kapitel „Einbaulage").
www.gemu-group.com
9.2 Einbau mit Einlegeteilen zum Kleben
▶ Der Klebstoff ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Nur geeigneten Klebstoff verwenden!
●
1. Einbauvorbereitungen durchführen (siehe Kapitel "Ein-
bauvorbereitungen").
4
2. Überwurfmutter 1 von Kugelhahnkörper 2 abschrauben.
3. Dichtring 3 ggf. wieder einsetzen.
4
4. Überwurfmutter 1 über Rohrleitung 5 stecken.
5. Klebeflächen gemäß Angaben des Klebstoffherstellers
vorbereiten.
6. Klebstoff auf Innenseite des Einlegeteils 4 und auf der Au-
ßenseite der Rohrleitung 5 laut Angaben des Klebstoff-
herstellers auftragen.
7. Rohrleitung 5 in Einlegeteil 4 stecken.
8. Überwurfmutter 1 wieder auf Kugelhahnkörper 2 auf-
schrauben.
9. Weitere Anschlüsse des Kugelhahnkörpers 2 auf gleiche
Weise mit der Rohrleitung 5 verbinden.
27 / 64
9 Einbau in Rohrleitung
HINWEIS
2
3
4
2
4
3
5
1
1
5
GEMÜ 723