Vorbereitungen
Drehen Sie den
Wasserhahn auf und
Nehmen Sie den
lassen Sie das Wasser
Teststreifen aus
etwa eine Minute lang
der Packung.
laufen.
Nach Ermittlung der lokalen Wasserhärte:
1. Halten Sie nach Einschalten Ihres Gerätes die entsprechende Zeitverzögerung- und Start-
/ Pause- / Abbrechen-Tasten gedrückt.
2. Schalten Sie mit der Zeitverzögerungstaste die LEDs 9 und 3 ein.
3. Passen Sie mit den Programmtasten die Wasserhärte an.
4. Speichern Sie die Einstellung mit der Ein-/Aus-Taste.
Tabelle zur Einstellung des Wasserhärtegrades
Englische
Wasserhärte
Wasserhärte °dE
Stufe 0
0 – 5
Stufe 1
6 – 9
Stufe 2
10 – 15
Stufe 3
16 – 19
Stufe 4
20 – 24
Stufe 5
25 – 62
Um Ihre Gläser optimal gegen Glaskorrosion zu schützen, müssen Sie dieselbe
Härtegradeinstellung, die Sie am Bedienfeld eingestellt haben, auch mit dem Regenerierung-
Einstellschalter durchführen. Beispiel: Falls Sie den Härtegrad am Bedienfeld auf „Dritte
Stufe" eingestellt haben, stellen Sie auch den Regenerierung-Einstellregler auf die dritte
Stufe ein.
Regenerierung-Einstellschalter
16
/48 DE
Halten Sie den
Teststreifen etwa eine
Sekunde lang ins Wasser.
Deutsche
Französische
Wasserhärte
Wasserhärte °dF
°dH
0 – 4
0 – 8
5 – 7
9 – 13
8 – 12
14 – 22
13 – 15
23 – 27
16 – 19
28 – 34
20 – 50
35 – 90
Stufe Null
1
Ziehen Sie den
Warten Sie eine
Teststreifen aus
Minute.
dem Wasser und
schütteln Sie ihn.
Wasserhärteanzeige
Stellen Sie die Wasserhärte mit der 1. Programmtaste
auf Position 1 ein.
Stellen Sie die Wasserhärte mit der 2. Programmtaste
auf Position 2 ein.
Stellen Sie die Wasserhärte mit der 3. Programmtaste
auf Position 3 ein.
Stellen Sie die Wasserhärte mit der 4. Programmtaste
auf Position 4 ein.
Stellen Sie die Wasserhärte mit der 5. Programmtaste
auf Position 5 ein.
Erste
Zweite
Dritte Stufe
Stufe
Stufe
1
2
Geschirrspüler / Bedienungsanleitung
Am Teststreifen
können Sie den
Härtegrad des
Wassers ablesen.
Vierte
Fünfte
Stufe
Stufe
3
4
5