Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FREECOM Network MediaPlayer
Drive-In Kit
HANDBUCH
Rev. 526

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Freecom MediaPlayer-35 Drive-In Kit

  • Seite 1 FREECOM Network MediaPlayer Drive-In Kit HANDBUCH Rev. 526...
  • Seite 2 Freecom MediaPlayer Drive-In Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Freecom Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit entschieden haben, einen völlig neuen digitalen Multimedia-Player, der über 3,5" Festplatte (nicht im Lieferumfang enthalten) und 10/100Mbps Netzwerk dualen Datenzugriff unterstützt. Mit diesem Player können Sie problemlos digitale Videos, digitale Musik, digitale Fotos von einer 3,5"...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Warn- und Sicherheitshinweise ............Seite 6 Produktübersicht ................Seite 8 Kapitel 1: Verwendung als externe USB-Festplatte .......... Seite 10 Kapitel 2: PC-Verbindung über Netzwerk ............Seite 31 Kapitel 3: Verwendung als Multimedia-Player ..........Seite 49 Technische Daten ................Seite 77 © 2005 Freecom Technologies...
  • Seite 4: Einführung

    DVD-Manager - Wiedergabe von DVD-Dateien in gleicher Weise wie DVD- Originaltitel • Firmware upgrade-fähig. Packungsinhalt Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt. Folgendes sollte im Lieferumfang enthal- ten sein: • Freecom Network MediaPlayer-35 Drive-in-Kit, Standfuß • Fernbedienung und Batterie • Composite- und Stereokabel L-R • USB-Kabel •...
  • Seite 5: Systemvoraussetzungen

    Festplattenunterstützung: Kompatibel mit Standard 3,5” IDE Festplatte * USB 2.0 ist nach unten kompatibel bis USB 1.1. Um die optimale Leistung aus Ihrem Freecom Network MediaPlayer-35 Drive-In herauszuholen, sollte Ihr PC mit einem USB 2.0-Anschluss ausgerüstet sein. USB 2.0 PCI-Host Controller sind separat erhältlich unter...
  • Seite 6: Vorsichtsmaßnahmen

    Freecom Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit beschädigen. • Trennen Sie den Freecom Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit mittels Ihres Betriebssystems (Option "unplug or eject hardware" / Ausziehen oder Entnahme von Hardware in der Windows Taskleiste) bevor Sie das USB- Kabel oder das Netzkabel herausziehen und bevor Sie das Gerät ausschal-...
  • Seite 7 Umgebung. Staub im Gehäuse kann die Elektronik im Inneren beschädigen und zu Fehlfunktionen des Laufwerks führen. • Benutzen Sie den Freecom Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit nicht in der Nähe von Magnetfeldern. • Ein Öffnen des Freecom Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit verwirkt den Garantieanspruch.
  • Seite 8: Produktübersicht

    Freecom MediaPlayer Drive-In Produktübersicht 1. VORDERANSICHT Alle grundlegenden Bedienfunktionen können mit den Bedienungselementen auf dem Gerät, ohne Benutzung der Fernbedienung, ausgeführt werden. 1 Enter 3 Power 5 Stop / Init 4 Play / Pause 6 IR 7 PWR 8 NET...
  • Seite 9 Produktübersicht 2. RÜCKANSICHT 1 IR-EXT 2 USB 3 Optical 9 CVBS 4 S-Video 5 Koaxial 10 Stereo L - R 6 Y. PB. PR 7 LAN 8 PWR 1 IR-EXT Anschluss für externen Fernbedienungs-Infrarotempfänger 2 USB USB-Kabelanschluss 3 OPTICAL Anschluss für optisches Kabel für 5.1 ch. digitalen Audioausgang 4 S-VIDEO S-Video-Ausgangsbuchse 5 COAXIAL...
  • Seite 10: Kapitel 1: Verwendung Als Externe Usb-Festplatte

    Freecom MediaPlayer Drive-In Kapitel 1: Verwendung als externe USB-Festplatte 1.1 Einsetzen der Festplatte • Verwenden Sie nur eine 3.5" IDE Festplatte. • Die Festplatte sollte als "Master"gejumpert werden. Falls die Festplatte jedoch "Single" Modus unterstützt, müssen Sie versuchen, "Single" Modus einzustellen.
  • Seite 11: Anschliessen Des Players An Den Pc

    Verwendung als externe USB-Festplatte 4. Setzen Sie die 4 Schrauben wieder ein 1.2 Anschliessen des Players an den PC 1. Schließen Sie das USB-Kabel an den Player an und verbinden Sie das Netzteil mit der Gleichstrombuchse am Player. 2. Schließen Sie das Netzteil an die Steckdose an. 3.
  • Seite 12: Maximale Größe Einer Partition

    4 GB 32 GB 16 TB Windows XP 4 GB 32 GB 16 TB Beispiel einer Partitionierung mit unterschiedlichen Dateisystemen auf einem Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit Dateisystem NTFS FAT32 Gesamtgröße 120 GB 90GB 30 GB Das oben gezeigte Beispiel stellt eine gute Lösung für Anwender von Windows 2000 oder XP dar, die ab und zu Daten mit PCs austauschen, auf denen Windows 98 oder ME installiert ist.
  • Seite 13 Windows 98 SE / ME Die folgenden Schritte geleiten Sie durch den Prozess, mit dem Sie Partitionen auf dem Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit unter Windows 98 und Windows ME anlegen. Nach diesem Vorgang ist Ihr Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit bereit, eingesetzt zu werden und erscheint mit einem Laufwerksbuchstaben im "Arbeitsplatz".
  • Seite 14 Wert sondern nur ein Prozentsymbol zu sehen ist. Übernehmen Sie die Nummer der dazugehörenden Festplatte und bestätigen Sie diese durch Drücken der Eingabetaste. Der Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit ist nun aktiviert und kann partitioniert werden. Achtung: Die Größe von Partitionen auf großen Festplatten wird möglicherweise nicht richtig angezeigt.
  • Seite 15 "J" (ja). Falls Sie mehr als eine Partition anlegen wollen, gehen Sie zum nächsten Punkt "Anlegen von zwei oder mehreren Partitio- nen auf der Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit unter Windows 98 und Windows ME". Es wird jetzt eine einzige Partition über die gesamte Festplatte angelegt.
  • Seite 16 11. Betätigen Sie die "ESC"-Taste noch einmal, um das Fenster von FDISK zu schließen. Die Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit ist nun partitioniert. 12. Beenden Sie die Verwendung des Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit mittels des "Hot-Unplug"-Icons in der rechten unteren Ecke des Bildschirms und entfernen Sie das Verbindungskabel vom Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit.
  • Seite 17 Sie einfach das Meldungsfenster. Wiederholen Sie diese Schritte für jede Partition, falls mehr als eine Partition angelegt worden ist. Ihr Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit ist hiermit fertig für den Gebrauch und kann wie eine interne Festplatte für die Datenspeicherung verwendet werden.
  • Seite 18 Die folgenden Schritte geleiten Sie durch den Prozess, mit dem Sie Partitionen auf dem Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit anlegen. Nach diesem Vorgang ist Ihre Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit bereit, eingesetzt zu werden und erscheint mit einem Laufwerksbuchstaben im "Arbeitsplatz". 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "Arbeitsplatz"-Icon auf dem Desktop.
  • Seite 19 7. Jetzt können Sie die Größe der Partition einstellen. Klicken Sie "Weiter", wenn Sie nur eine Partition anlegen wollen. Falls Sie mehr als eine Partition anlegen wollen, gehen Sie zum nächsten Punkt "Anlegen von zwei oder mehreren Partitionen auf der Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit unter Windows XP/2000".
  • Seite 20 Freecom MediaPlayer Drive-In 8. Weisen Sie Ihrem Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit einen Laufwerks- buchstaben zu . In den meisten Fällen können Sie die Standardwerte übernehmen. Klicken Sie auf "Weiter". 9. Wählen Sie "Diese Partition mit folgenden Einstellungen formatieren". Sie können sowohl "FAT32" als auch "NTFS"auswählen, "Größe der Zuordnungs- einheit"...
  • Seite 21 MediaPlayer-35 Drive-In Kit unter Windows XP / 2000 1. Wiederholen Sie die Schritte des vorigen Abschnitts (Anlegen einer Partiti- on auf dem Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit unter Windows XP/2000), um die erste Partition anzulegen. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "Arbeitsplatz"-Icon auf dem Desktop.
  • Seite 22 Freecom MediaPlayer Drive-In 7. Jetzt können Sie die Größe der Partition einstellen. Tragen Sie die ge- wünschte Größe ein und klicken Sie "Weiter". 8. Wählen Sie "Beenden", um die "erweiterte Partition" anzulegen. Der nicht zugeordnete Bereich wird nun in freien Speicher umgewandelt.
  • Seite 23 Verwendung als externe USB-Festplatte 9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den "freien Speicher" und wählen Sie "Neues logisches Laufwerk" (Windows 2000: "Logisches Laufwerk erstellen"). Der "Assistent zum Erstellen neuer Partitionen" (Windows 2000: "Assistent zum Erstellen von Partitionen") wird geöffnet. Klicken Sie "Wei- ter".
  • Seite 24 14. Klicken Sie auf "Beenden", um die Partitionierung der Network MediaPlayer- 35 Drive-In Kit abzuschließen. Das Laufwerk ist nun formatiert und anschließend einsatzbereit. Löschen einer Partition von der Network MediaPlayer-35 Drive-In Kit unter Windows XP und 2000 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "Arbeitsplatz"-Icon auf dem Desktop.
  • Seite 25: Daten Über Usb Kopieren

    Gerät an einen PC anschließen können. • Legen Sie die Manual & Application CD in Ihr CD-Laufwerk ein. Das Freecom Startmenü öffnet sich. Falls die Software nicht automatisch öffnet, klicken Sie bitte auf „Start" " " " " im Hauptverzeichnis der CD.
  • Seite 26 Freecom MediaPlayer Drive-In 2. Prüfen Sie unter 'Arbeitsplatz' oder im Windows Explorer, dass ein neues Laufwerk installiert worden ist. Sie können beliebige Daten auf dieses Laufwerk kopieren. Wenn das neue Laufwerk nicht angezeigt wird, prüfen Sie, ob die Festplatte formatiert wurde, und prüfen Sie das Festplatten- Dateisystem.
  • Seite 27: Windows Me

    Verwendung als externe USB-Festplatte 1.4.2 Windows ME 1. Nach Anschluss des Players und Einstecken des Netzkabels installiert Windows automatisch den Treiber. Überprüfen Sie danach die Treiberinstallation unter Windows [Start > Einstellungen > Systemsteuerung > (alle Optionen anzeigen) > System > Geräte-Manager > USB-Controller > USB-Massen- speicher] 2.
  • Seite 28 Freecom MediaPlayer Drive-In 3. Entfernen Sie nach dem Kopieren der Daten den Player, indem Sie auf das Symbol in der Windows-Taskleiste klicken. Wenn Sie dies nicht tun, besteht die Gefahr, dass Festplattendaten verlorengehen oder das Gerät beschädigt wird. 1.3.3 Windows 2000, XP 1.
  • Seite 29 Verwendung als externe USB-Festplatte 2. Prüfen Sie unter 'Arbeitsplatz' oder im Windows Explorer, dass ein neues Laufwerk installiert worden ist. Sie können beliebige Daten auf dieses Laufwerk kopieren. Wenn das neue Laufwerk nicht angezeigt wird, prüfen Sie, ob die Festplatte formatiert wurde. Windows 2000, XP kann sowohl FAT32 als auch NTFS Dateisysteme erkennen.
  • Seite 30 Freecom MediaPlayer Drive-In 1.3.4 Linux [Automatische Installation] Führen Sie nach dem Booten das Log-in aus. Schließen Sie den Network MediaPlayer-35 Drive-in-Kit an -> Schalten Sie die Stromversorgung des Network MediaPlayer-35 Drive-in-Kit ein -> Prüfen Sie die Erkennung mit [fdisk] -> erstellen Sie Mount Pointer (Beisp. mediatest) im Ordner Mount(/mnt) ->...
  • Seite 31: Kapitel 2: Pc-Verbindung Über Netzwerk

    Verwendung als externe USB-Festplatte Kapitel 2: PC-Verbindung über Netzwerk 2.1 LAN-Kabel anschließen Bei Direktanschluss des Computers an den Network MediaPlayer-35 Drive-in-Kit Schließen Sie das LAN-Kabel an die LAN-Ports von Player und PC an. In diesem Fall müssen Sie ein gekreuztes (cross-wired) LAN-Kabel verwenden. [TIP] Wenn die LAN-Karte Ihres Computers bereits für die Internetverbindung benutzt wird, können Sie eine zusätzliche LAN-Karte in Ihren PC einbauen und diese zusätzliche LAN-Karte mit dem Player verbinden.
  • Seite 32: Netzwerkkonfigurationen Einstellen

    Freecom MediaPlayer Drive-In 2.2 Netzwerkkonfigurationen einstellen Nach Anschluss des LAN-Kabels müssen Sie die Netzwerkkonfigurationen von Computer und Player einstellen. Sie müssen auf dem Windows Computer einen gemeinsamen Ordner verwenden und zwischen Windows Computer und Player den gleichen 'IP Address range' und die gleiche 'Subnet-Maske' verwen- den.
  • Seite 33 PC-Verbindung über Netzwerk 3. Danach erscheint der freigegebene Ordner ungefähr so wie im folgenden Bild gezeigt. 4. Gehen Sie auf [Systemsteuerung > Netzwerk], und doppelklicken Sie auf 'TCP/IP->LAN-Karte' die Sie auf Ihrem Computer benutzen möchten. Um den Namen der LAN-Karte zu sehen, gehen Sie zu [Systemsteuerung>System>Geräte-Manager>Netwerkadapter].
  • Seite 34 Freecom MediaPlayer Drive-In 5. Kreuzen Sie 'IP-Adresse eingeben', an und tragen Sie die 'IP-Adresse' und 'Subnet-Maske' ein, die Sie benutzen möchten. Beispiel: IP-Adresse: 192.168.1.3 Subnet-Maske: 255.255.255.0...
  • Seite 35 PC-Verbindung über Netzwerk Wenn Ihnen bereits eine IP-Adresse automatisch vom DHCP- Server oder IP-Router Ihres LAN zugewiesen wurde, brauchen Sie keine spezielle IP-Adresse einzugeben. Wählen Sie 'Obtain an IP address automatically' (IP-Adresse automatisch zuweisen) oder tragen Sie die IP-Adresse & Subnet-Maske ein, die der DHCP- Server oder IP-Router vorgibt.
  • Seite 36: Windows 2000

    Freecom MediaPlayer Drive-In Die IP Addresse des MediaPlayers 2.2.2 Windows 2000 1. Wählen Sie einen Ordner, der zur gemeinsamen Nutzung freigegeben werden soll. Klicken Sie den Ordner mit der rechten Maustaste an und wählen Sie 'Freigabe' im Popup-Menü.
  • Seite 37 PC-Verbindung über Netzwerk 2. Klicken Sie auf 'Diesen Ordner freigeben' und schreiben Sie den gewünsch- ten Namen ins Feld 'Freigabename', zum Beispiel "Mein Film": Achten Sie darauf, dass der Freigabename nicht mehr als 12 Zeichen lang ist. 3. Prüfen Sie unter 'Sicherheitseinstellungen', ob der Account "Jeder" vor- handen ist oder nicht.
  • Seite 38 Freecom MediaPlayer Drive-In 4. Danach erscheint der freigegebene Ordner ungefähr so wie im folgenden Bild gezeigt. 5. Gehen Sie auf [Einstellungen>Systemsteuerung>Verwaltung>Computer- verwaltung>Lokale Benutzer und Gruppen>Benutzer], und doppelklicken Sie auf 'Gast'..6. Wählen Sie die Kontrollkästchen 'Benutzer kann Kennwort nicht ändern'...
  • Seite 39 PC-Verbindung über Netzwerk 7. Gehen Sie auf [Systemsteuerung>Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen], und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 'LAN-Verbindungen', um die Eigenschaften aufzurufen. Wenn Ihnen zwei oder mehr LAN-Verbindungen angezeigt wer- den, wählen Sie eine davon für den Anschluss Ihres Players aus. 8.
  • Seite 40 Freecom MediaPlayer Drive-In 9. Kreuzen Sie 'folgende IP-Adresse benutzen', an und tragen Sie die 'IP- Adresse' und 'Subnet-Maske' ein, die Sie benutzen möchten. Beispiel: IP-Adresse: 192.168.1.3 Subnet-Maske: 255.255.255.0 Wenn Ihnen bereits eine dynamische IP-Adresse vom DHCP- Server oder IP-Router Ihres LAN zugewiesen wurde, brauchen Sie keine feste IP-Adresse einzugeben.
  • Seite 41: Windows Xp

    PC-Verbindung über Netzwerk Drücken Sie nach Eingabe der Nummern noch einmal [SETUP], um die Konfigu- ration zu speichern. Wenn Ihnen bereits eine dynamische IP-Adresse vom DHCP- Server oder IP-Router Ihres LAN zugewiesen wurde, brauchen Sie keine feste IP-Adresse einzugeben. Wählen Sie 'DHCP on' oder tragen Sie die IP-Adresse &...
  • Seite 42 Freecom MediaPlayer Drive-In 3. Danach erscheint der freigegebene Ordner ungefähr so wie im folgenden Bild gezeigt. 4. Gehen Sie auf [Einstellungen> Systemsteuerung>Verwaltung> Computerverwaltung>Lokale Benutzer und Gruppen>Benutzer], und doppelklicken Sie auf 'Gast'..
  • Seite 43 PC-Verbindung über Netzwerk Gilt nur für Windows XP Professional. Benutzer von Windows XP Home sehen dieses Bild nicht. Gehen Sie zum nächsten Punkt 6). Wenn Sie unter Systemsteuerung 'Verwaltung' nicht finden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf "Klassische Ansicht". 5.
  • Seite 44 Freecom MediaPlayer Drive-In Wenn Sie unter Systemsteuerung 'Verwaltung' nicht finden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf "Klassische Ansicht". Wenn Ihnen zwei oder mehr LAN-Verbindungen angezeigt wer- den, wählen Sie eine davon für den Anschluss Ihres Players aus. 7. Doppelklicken Sie auf 'Internetprotokoll (TCP/IP)' das Sie auf Ihrem Compu-...
  • Seite 45 PC-Verbindung über Netzwerk 8. Kreuzen Sie 'folgende IP-Adresse benutzen', an und tragen Sie die 'IP- Adresse' und 'Subnet-Maske' ein, die Sie benutzen möchten. Beispiel: IP-Adresse: 192.168.1.3 Subnet-Maske: 255.255.255.0 Wenn Ihnen bereits eine dynamische IP-Adresse vom DHCP- Server oder IP-Router Ihres LAN zugewiesen wurde, brauchen Sie keine feste IP-Adresse einzugeben.
  • Seite 46 Freecom MediaPlayer Drive-In 9. Klicken Sie in obigem Bild Nr. 7 auf die Registerkarte 'Advanced' (Erwei- tert). Deaktivieren Sie die 'Internet Connection Firewall'. Wenn Sie Servicepaket 2 nutzen, sind die folgenden Bilder maßgebend. Klicken Sie unter 'Windows Firewall' auf 'Einstellungen'...
  • Seite 47 PC-Verbindung über Netzwerk Wählen Sie 'Aus' und klicken Sie auf 'OK' 10. Stellen Sie die Netzwerkkonfigurationen des Players ein. Für diese Einstellung müssen Sie den Player an ein Fernsehgerät anschließen. Siehe "3.1.1 Anschließen des Videokabels". Drücken Sie [SETUP] auf der Fernbedienung, um zum Setup-Bildschirm zu gelangen.
  • Seite 48 Freecom MediaPlayer Drive-In • Wenn Ihnen bereits eine dynamische IP-Adresse vom DHCP- Server oder IP-Router Ihres LAN zugewiesen wurde, brauchen Sie keine feste IP-Adresse einzugeben. Wählen Sie 'DHCP on' oder tragen Sie die IP-Adresse & Subnet-Maske ein, die der DHCP-Server oder IP-Router vorgibt.
  • Seite 49: Kapitel 3: Verwendung Als Multimedia-Player

    Verwendung als Multimedia-Player Kapitel 3: Verwendung als Multimedia-Player 3.1 Anschluss an externes AV-Gerät 3.1.1 Anschließen des Videokabels Der Player unterstützt 3 Typen von Videoausgängen; "Composite, S-Video und Component". Benutzen Sie den Videoanschluss, den Ihr Fernsehgerät unter- stützt. Normalerweise haben Fernsehgeräte einen Composite-Videoanschluss; ein Composite Videokabel wird mit dem Player mitgeliefert.
  • Seite 50: Anschließen Des Audiokabels

    Freecom MediaPlayer Drive-In 3. Wenn Sie den normalen Bildschirm sehen, müssen Sie die Videokonfiguration des Players speichern. Siehe "3.2.1 Vi- deo-Einstellung". 3.1.2 Anschließen des Audiokabels Der Player unterstützt 3 Typen von Audioausgängen; "Stereo, Koaxial und Optisch". Benutzen Sie den Audioanschluss, den Ihr Fernsehgerät oder Ihre Audioanlage unterstützt.
  • Seite 51: Grundeinstellungen

    Verwendung als Multimedia-Player 3.2 Grundeinstellungen 3.2.1 Video-Einstellung In diesem Kapitel wird beschrieben, wie der Videoausgang des Players einge- stellt wird. Sie müssen den Ausgangsmodus des Players entsprechend dem Video-Eingangsmodus Ihres Fernsehgeräts einstellen. Wenn Sie nach dem Anschließen des Videokabels keinen norma- len Bildschirm sehen, prüfen Sie bitte folgendes: 1.
  • Seite 52: Einstellverfahren

    Freecom MediaPlayer Drive-In Einstellverfahren 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie [SETUP] auf dem Modusauswahl- Bildschirm. 2. Gehen Sie zum Symbol 'TV Out' und drücken Sie [ENTER]. Die Setup-Box wird unter dem Symbol-Menü angezeigt. 3. Gehen Sie zum gewünschten Videoausgangs-Modus und drücken Sie [ENTER].
  • Seite 53: Netzwerkeinstellung

    Verwendung als Multimedia-Player Einstellverfahren 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie [SETUP] auf dem Modusauswahl- Bildschirm. 2. Gehen Sie zum Symbol 'Audio' und drücken Sie [ENTER]. Die Setup-Box wird unter dem Symbol-Menü angezeigt. 3. Gehen Sie zum gewünschten Audioausgangs-Modus und drücken Sie [ENTER]. 4.
  • Seite 54 Freecom MediaPlayer Drive-In Einstellverfahren für DHCP Ein 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie [SETUP] auf dem Modusaus- wahl-Bildschirm. 2. Gehen Sie zum Symbol 'Netzwerk' und drücken Sie [ENTER]. Die Setup-Box wird unter dem Symbol-Menü angezeigt. 3. Gehen Sie zum Symbol 'DHCP Ein' und drücken Sie [ENTER].
  • Seite 55 Verwendung als Multimedia-Player Einstellverfahren für DHCP Aus 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie [SETUP] auf dem Modusaus- wahl-Bildschirm. 2. Gehen Sie zum Symbol 'Netzwerk' und drücken Sie [ENTER]. Die Setup-Box wird unter dem Symbol-Menü angezeigt. 3. Gehen Sie zum Symbol 'DHCP Aus' und drücken Sie [ENTER]. 4.
  • Seite 56 Freecom MediaPlayer Drive-In 5. Gehen Sie zum Symbol 'Subnet' und drücken Sie [ENTER]. Das Eingabefeld für die Subnet-Maske wird angezeigt. Geben Sie die Subnet-Maske ein. Verwenden Sie dazu die Pfeil- und Zifferntasten der Fernbedienung. Drücken Sie danach noch einmal [ENTER].
  • Seite 57 Verwendung als Multimedia-Player 3.2.4 Bildschirm-Einstellung In diesem Kapitel wird beschrieben, wie der Fernsehgerätetyp eingestellt wird. Sie können 4:3 Letter Box, 4:3 Pan Scan, und 16:9 auswählen. Einstellverfahren 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie [SETUP] auf dem Modusaus- wahl-Bildschirm.
  • Seite 58: Vorschau-Einstellung

    Freecom MediaPlayer Drive-In 3.2.5 Vorschau-Einstellung Sie können sich vor dem Öffnen einer Fotodatei eine Miniaturansicht als Vorschau anzeigen lassen. Einstellverfahren 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie [SETUP] auf dem Modusaus- wahl-Bildschirm. 2. Gehen Sie zum Symbol 'Preview' und drücken Sie [ENTER]. Die Setup-Box wird unter dem Symbol-Menü...
  • Seite 59: Led-Einstellung

    Verwendung als Multimedia-Player 3.2.6 LED-Einstellung Sie können die LED-Hintergrundbeleuchtung der Pfeiltasten auf der Vordersei- te des Players ein- oder ausschalten. Wenn Sie z.B. die LED-Beleuchtung bei Nacht stört, können Sie die Beleuchtung ausschalten. Einstellverfahren 1. Schalten Sie den Player ein und drücken Sie [SETUP] auf dem Modusaus- wahl-Bildschirm.
  • Seite 60 Freecom MediaPlayer Drive-In 3.3 Bildschirm-Grundmenü 3.3.1 Modusauswahl, Medientypauswahl Nach dem Einschalten des Players erscheint der Modusauswahl-Bildschirm. In diesem Bildschirm können Sie 'Eingebaute Festplatte' oder 'Netzwerk-Compu- ter' wählen. Drücken Sie einfach [ENTER], nachdem Sie mit den Pfeiltasten zum gewünschten Symbol gegangen sind.
  • Seite 61 Verwendung als Multimedia-Player Verwendung des Netzwerk-Computers 1. [Modusauswahl] Gehen Sie zum Symbol 'PC-Netzwerk' und drücken Sie [ENTER], um Dateien von Computern auf Ihrem Netzwerk abzuspielen. 2. [Medientypauswahl] Wählen Sie einen Medientyp, den Sie wiedergeben möchten und drücken Sie [ENTER]. • Video: Video: Video: Video: Auswahl zum Wiedergeben von Videodateien...
  • Seite 62 Freecom MediaPlayer Drive-In 3.3.2 Dateiauswahl Nach Auswahl eines Medientyps wird der Bildschirm 'Dateiauswahl' angezeigt. Gehen Sie zu der Datei, die Sie wiedergeben möchten und drücken Sie [ENTER] oder [PLAY/PAUSE]. Symbol-Menü • [ENTER]-Taste: Ausgewählte Datei wird abgespielt. Gehen Sie nach Been- digung der Wiedergabe zurück zum Bildschirm 'Dateiauswahl'.
  • Seite 63: Videodateien Wiedergeben

    Verwendung als Multimedia-Player Beschreibung der Symbole des Symbol-Menüs Gehen Sie zum 'Symbol-Menü', der sich oben im Bildschirm befindet, indem Sie Taste drücken. Wenn Sie zum Dateiauswahl-Bildschirm zurückkehren möchten, drücken Sie die Pfeiltaste oder das Beenden-Sysmbol. Zurück: Rückkehr zum vorherigen Verzeichnis Alle wiedergeben: Nach Wiedergabe der ersten gewählten Datei werden alle weiteren Dateien automatisch abgespielt.
  • Seite 64: Beschreibung Der Tasten Und Ihrer Funktionen

    Freecom MediaPlayer Drive-In Beschreibung der Tasten und ihrer Funktionen Fernbedienung Funktion Beschreibung AUDIO Dual Audio Wenn das Format 'Dual Audio' vorliegt, kann die Audio-Sprache umgeschaltet werden, z.B. zwischen einer lokalen Sprache und Englisch. SUBTITLE Untertitel Größe und Ort der Untertitel können geändert wer- Verschieben &...
  • Seite 65 Verwendung als Multimedia-Player VOLUME + Lautstärke hö- Lautstärke höher. Pfeiltaste VOLUME - Lautstärke nied- Lautstärke niedriger. Pfeiltaste riger MUTE Ton aus (Stumm- Ton Stummschalten. Drücken Sie diese Taste noch schaltung) einmal, um den Ton wieder zu hören. ENTER Wiedergabe ei- Wiedergabe einer Datei.
  • Seite 66 Freecom MediaPlayer Drive-In 3.5 DVD-Dateien wiedergeben Der DVD-Manager unterstützt die Wiedergabe einer selbstgebrannten DVD genauso wie die einer Original-DVD. Legen Sie für jede selbstgebrannte DVDs einen eigenen Ordner an, in den alle selbsterstellten Dateien abgelegt werden. Wählen Sie nach dem Anschließen an den Fernseher die Datei VIDEO_TS.IFO in dem Ordner.
  • Seite 67 Verwendung als Multimedia-Player Beschreibung der Tasten und ihrer Funktionen Fernbedienung Funktion Beschreibung AUDIO Wahl des Audio- Mit jeder Betätigung dieser Taste ändern Sie den typs Audiotyp. SUBTITLE Wahl des Unter- Mit jeder Betätigung dieser Taste ändern Sie den titeltyps Untertiteltyp. Scr.
  • Seite 68: Musikdateien Wiedergeben

    Freecom MediaPlayer Drive-In 3.6 Musikdateien wiedergeben Sie können Musikdateien, wie z.B. MP3, OGG, WAV, WMA wiedergeben. Wählen Sie das Musik-Symbol im Medientypauswahl-Bildschirm. Die Musik- dateiliste wird angezeigt. Gehen Sie zu einer Datei und drücken Sie die [ENTER]- oder [PLAY/PAUSE]-Taste. Wählen Sie das Musik-Symbol im Medientypauswahl-Bildschirm.
  • Seite 69 Verwendung als Multimedia-Player PREV Wiedergabe Datei wiedergeben, die vor der momentan wieder- der vorherigen gegebenen liegt. Wenn Sie die Wiedergabe mit Datei [ENTER] gestartet haben, können Sie diese Funktion nicht benutzen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn alle Dateien per [PLAY/PAUSE]-Taste oder 'ALLPLAY' Symbol wiedergegeben werden.
  • Seite 70 Freecom MediaPlayer Drive-In MP3-Dateien ohne Fernsehgerät abspielen. MP3 Quick Play Erstellen Sie einen Ordner 'musik' (keine Großbuchstaben verwenden, nur Kleinbuchstaben) im Rootverzeichnis der eingebauten Festplatte und spei- chern Sie die MP3-Dateien in diesem Ordner. Falls die Festplatte in zwei oder mehr Partitionen unterteilt ist, legen Sie den Ordner 'musik' in der ersten Partition an.
  • Seite 71: Fotodateien Wiedergeben

    Verwendung als Multimedia-Player Verwendung als Multimedia-Player 3.7 Fotodateien wiedergeben Sie können Fotodateien wiedergeben, z.B. im Format JPG (JPEG). Wählen Sie das Foto-Symbol im Medientypauswahl-Bildschirm. Die Fotodateiliste wird angezeigt. Gehen Sie zu einer Datei und drücken Sie die [ENTER]- oder [PLAY/PAUSE]-Taste. Wählen Sie das Foto-Symbol im Medientypauswahl-Bildschirm.
  • Seite 72 Freecom MediaPlayer Drive-In PLAY / PAUSE Wiedergabe Nach Wiedergabe der gewählten Datei automatisch aller weiteren alle weiteren Dateien wiedergegeben. Dies ist die Dateien gleiche Funktion wie die der [PLAY/PAUSE]-Taste. Wiedergabe wird unterbrochen, wenn diese Taste PLAY / PAUSE Pause während laufender Wiedergabe einer Datei gedrückt wird.
  • Seite 73: Wiedergabeliste Erstellen

    Verwendung als Multimedia-Player 3.8 Wiedergabeliste erstellen Sie können von allen Mediendateien, wie z.B. Video, Musik und Foto, eine Wiedergabeliste erstellen. Es ist nicht möglich, jede registrierte Datei für sich allein wieder- zugeben. Benutzen Sie das Symbol 'Random, PLAY all' oder die Taste [PLAY/PAUSE].
  • Seite 74 Freecom MediaPlayer Drive-In 3. Der Wiedergabeliste-Bildschirm erscheint. Sie können die gerade hinzuge- fügten Dateien sehen. Starten Sie die Wiedergabe wie folgt: • Symbol [Random]: Zufallswiedergabe. • Symbol [Allplay]: Wiedergabe in der gewählten Reihenfolge. • Taste [PLAY/PAUSE]: Wiedergabe in der gewählten Reihenfolge.
  • Seite 75: Fernbedienung

    Verwendung als Multimedia-Player 3.9 Fernbedienung In diesem Kapitel wird die grundsätzliche Benutzung der Fernbedienung beschrie- ben. Nähere Informationen finden Sie unter '3.3 Bildschirm-Grundmenü', '3.4 Videodateien wiedergeben', '3.5 DVD-Dateien wiedergeben', '3.6 Musikdateien wiedergeben', '3.7 Fotodateien wiedergeben' und '3.8 Wiedergabeliste erstellen'. POWER: Ein-/Ausschalten SETUP Zum Setup-Bildschirm gehen. MENU: Während der Wiedergabe einer Viedeodatei zum DVD-Hauptmenü...
  • Seite 76: Hintergrundbild Ändern

    3.10.4 Firmware Upgrade Die Firmware dieses Geräts ist upgradefähig. Die neuesten Firmware-Upgrade- Dateien finden Sie unter www.freecom.com/support. Wir empfehlen, die Firmware-Datei in einem neu angelegten Ordner, z.B. "Firmware", zu spei- chern. Nach Anschluss des Gerätes an ein Fernsehgerät verschieben Sie die Upgrade-Datei und drücken Sie [ENTER].
  • Seite 77: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Produktname Freecom Network MediaPlayer-35 Drive-in-Kit Stromversorgung 5 V, 1,5 A / 12 V, 1,5 A Gewicht 450 g (ohne Festplatte) Abmessungen 57 x 150 x 185 mm Verfügbare Betriebssysteme Windows 98/SE/ME/2000/XP, Mac OS X 10.1 oder höher,Linux 2.4 oder höher...
  • Seite 78 Produkts gespeichert sind. Freecom haftet nicht für Geschäftsverluste als Folge von Systemaus- fällen. Entfernen Sie bitte alle Teile, für die diese Garantie nicht gilt, bevor Sie das Produkt an Freecom zurückschicken. Freecom haftet nicht für den Verlust oder Beschädigung dieser Teile. Falls während der Reparatur der Festplatteninhalt verändert, gelöscht oder auf irgendeine andere Art und Weise...

Inhaltsverzeichnis