Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Widex TV-DEX Bedienungsanleitung

Widex TV-DEX Bedienungsanleitung

Drahtlose übertragung vom fernsehgerät und anderen audioquellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TV-DEX:

Werbung

Bedienungsanleitung
TV-DEX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Widex TV-DEX

  • Seite 1 Bedienungsanleitung TV-DEX...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 gerätebeschreibung .
  • Seite 4: Lieferumfang

    lIeferumfang bedienungsanleitung tV-controller box 1: mini-usb-netzteil box 2: umhängeband box 3: a. Klinken-/Klinkenkabel (3,5-mm-Klinkenstecker) b. Klinken-/Phonokabel (3,5-mm-Klinkenstecker) box 4: a. TV-Basisstation b. Scartadapter...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    (1) und einer tV-Basisstation (2) . 1 . tV-controller 2 . tV-basisstation Wenn die (meist 6- oder 7-stellige) seriennummer am Gerät für sie nicht unmittelbar ersichtlich ist, wenden sie sich bitte an ihren hörgeräte-Akustiker .
  • Seite 6 Bedienungsanleitung enthält wichtige informationen und Anweisungen . Bitte lesen sie sie aufmerksam durch, ehe sie das Gerät in Gebrauch nehmen . bestimmungsgemäßer gebrauch tV-deX ist ein drahtlosgerät, um den ton direkt von einem fernseher oder anderen Audioquellen zu über- tragen .
  • Seite 7: Tv-Controller

    tV-controller der controller verfügt über vier tasten: 1 . Übertragung ein/aus 2 . hg-mikro aus 3 . Lautstärke erhöhen 4 . Lautstärke reduzieren...
  • Seite 8: Tv-Basisstation

    tV-basIsstatIon An der rückseite der Basisstation befinden sich fol- gende Anschlüsse: 1 . stromversorgung 2 . fernsehen 3 . audio An der unterseite der Basisstation befindet sich ein schiebeschalter mit zwei möglichen einstellungen: 1.HEARING AID 2.HEARING AIDS 1 . schalter „ein/zwei hörsysteme“ Welche einstellung ihr hörgeräte-Akustiker gewählt hat, hängt davon ab, ob sie ein oder zwei hörsysteme tragen .
  • Seite 9: Leuchtdioden

    leuchtdIoden der controller verfügt über zwei leuchtdioden . fol- gende zustände werden von den zwei leuchtdioden angezeigt: 1 . Leuchtet konstant grün: Übertragung 2 . wechselt von grün zu rot: Übertragung aus 3 . Leuchtet konstant rot: „hG-mikro aus“ aktiviert 4 .
  • Seite 10: Erste Schritte

    erste schrItte Wenn nur der fernsehton übertragen werden soll, kön- nen sie die schritte 5 und 6 überspringen . Wenn nur der ton einer anderen Audioquelle übertragen werden soll, können sie die schritte 3 und 4 überspringen . anschluss der geräte stecken sie den mini-usB-stecker des netzteils in die Basisstation .
  • Seite 11 fernsehen: 3a . stecken sie den klinkenstecker des klinken-/ Phonokabels in die Basisstation . 4a . stecken sie die Phonostecker des kabels in die Audioausgänge ihres fernsehgeräts . entsprechende informationen finden sie in der Bedienungsanleitung ihres fernsehgeräts . Buchse für stromversorgung 3a .
  • Seite 12 Wenn ihr fernsehgerät keine Audioausgänge besitzt, sollten sie einen scartadapter verwenden: 3b . stecken sie die Phonostecker in die beiden Anschlüsse des mitgelieferten scartadapters (rot zu rot und weiß zu weiß) . 4b . stecken sie den scartadapter in die scartbuchse ihres fernsehgeräts .
  • Seite 13 audio: 5 . stecken sie einen klinkenstecker des klinken-/ klinkenkabels in die Basisstation . 6 . stecken sie den anderen klinkenstecker des kabels in den Audioausgang einer weiteren Audioquelle (z . B . stereoanlage oder mP3-Player) . Buchse für stromversorgung...
  • Seite 14 setzen sie den controller in die Basisstation und lassen sie ihn beim ersten mal mindestens acht stunden lang aufladen .
  • Seite 15: Wenn Sie Mehrere Tv-Basisstationen Nutzen

    wenn sie mehrere tV-basisstationen nutzen Wenn sie nur eine Basisstation nutzen, wird diese au- tomatisch gewählt, sobald sie den controller das erste mal in der Basisstation aufladen . Wenn sie mehrere Ba- sisstationen besitzen, können sie zwischen diesen wechseln, indem sie den controller für etwa fünf se- kunden in die Basisstation setzen, die sie gerade nut- zen möchten .
  • Seite 16: Gebrauch

    gebrauch Wir empfehlen, dass sie den controller während des Gebrauchs mit dem mitgelieferten umhängeband um den hals hängen . Bis zu 10 m...
  • Seite 17: Verwendung Des Umhängebands

    Verwendung des umhängebands stecken sie den controller in die kunststoffhalterung am ende des umhängebands (siehe Abb .) . warnung Wenn sie das umhängeband um den hals gelegt haben, muss die Öffnungsschnalle des umhängebands hinten am nacken platziert sein (1) .
  • Seite 18: Übertragung

    Übertragung entweder fernsehgerät oder andere audio- quelle angeschlossen: • um die Übertragung von der angeschlossenen Audi- oquelle zu starten, drücken sie auf dem controller einmal die taste „Übertragung ein/aus“ . sie hören ei- nen hinweiston in ihren hörsystemen, und die obere leuchtdiode des controllers leuchtet konstant grün .
  • Seite 19 • um die Übertragung zu beenden, drücken sie die taste ein drittes mal . die hörsysteme wechseln ins hauptprogramm; dies wird durch eine sprachmittei- lung oder signaltöne in ihren hörsystemen ange- zeigt . die leuchtdiode des controllers wechselt von grün zu rot und erlischt dann . Wenn sie den controller mit sich herumtragen und sie sich außer reichweite der Basisstation bewegen, bricht die Übertragung ab und ihre hörsysteme wechseln ins...
  • Seite 20: Lautstärkeeinstellung

    Lautstärkeeinstellung um die lautstärke des übertragenen signals vom fern- seh-/Audiogerät zu erhöhen, drücken sie die Plustaste des controllers . um die lautstärke zu reduzieren, drü- cken sie die minustaste . stummschaltung um das übertragene signal stumm zu schalten, ver- wenden sie die regler am fernseh-/Audiogerät . hg-mikro aus um die hörgeräte-mikrofone während der Übertragung auszuschalten, so dass...
  • Seite 21: Aufladen Des Akkus

    Basisstation . Alternativ können sie den Akku auch über ein entspre- chendes usB-netzteil von Widex aufladen . warnung Versuchen sie nicht, den Akku zu wechseln . suchen sie ihren hörgeräte-Akustiker auf .
  • Seite 22: Aufbewahrung Und Allgemeine Handhabung

    aufbewahrung und allgemeIne handhabung das Gerät ist ein hochwertiges elektronisches Produkt; behandeln sie es daher stets sorgfältig . Bitte beachten sie folgende hinweise, um die lebensdauer ihres Ge- räts zu verlängern: warnung • schützen sie das Gerät vor extremen temperaturen und vor feuchtigkeit .
  • Seite 23 warnung • das gerät darf bei röntgenaufnahmen, strahlenbehandlun- gen, computer- und kernspintomografien usw . nicht getra- gen werden . legen sie die fernbedienung auch nie in den mikrowellenherd . derartige strahlung kann ihr Gerät beschä- digen . • strahlung von Überwachungssystemen, diebstahlwarnanla- gen, mobiltelefonen und ähnlichen strahlungsquellen ist schwächer und schadet ihrem Gerät nicht .
  • Seite 24: Warnhinweise

    • Achten sie darauf, dass tV-deX, seine Bestandteile und zu- behör nicht zugänglich sind für kinder, andere Personen und haustiere, die teile verschlucken oder sich anderweitig ver- letzen könnten . falls teile versehentlich verschluckt wurden, suchen sie bitte unverzüglich einen Arzt auf .
  • Seite 25 Vorsicht • obwohl die tinnitus-systeme nach strengsten internationa- len normen zur elektromagnetischen kompatibilität entwi- ckelt wurden, kann die möglichkeit nicht ausgeschlossen werden, dass sie bei bestimmten systemen wie z . B . medizi- nischen Geräten interferenzen verursachen .
  • Seite 26 warnung interferenz mit aktiven implantaten • zur Vorsicht raten wir dazu, den richtlinien und empfehlun- gen der hersteller von defibrillatoren und herzschrittmachern zum Gebrauch von mobiltelefonen zu folgen: • Wenn sie ein aktives implantiertes Gerät tragen, stellen sie si- cher, dass sich die drahtlosen hörsysteme und deren drahtlo- ses zubehör in einem Abstand von mindestens 15 cm zum im- plantat befinden .
  • Seite 27: Sicherheitshinweise

    über ein netzteil mit strom versorgt . • schließen sie nur ein netzteil an, das mit dem tV- deX system kompatibel ist . • das ladegerät muss eine nennausgangsleistung von 5 V Gleichspannung, 500 mA und einen mi- ni-usB-stecker besitzen .
  • Seite 28: Fehlersuche Und -Behebung

    fehlersuche und -behebung Problem mögliche ursache Lösung controller Akku leer Akku aufladen funktioniert nicht Basisstation nicht controller mindestens ausgewählt fünf sekunden in die Basisstation setzen Grüne klinkenstecker des klinkenstecker leuchtdiode kabels vom fernseh-/ einstecken (siehe Audiogerät steckt seite page 11-13 ) controllers nicht in der leuchtet kurz...
  • Seite 29 Problem mögliche ursache Lösung Übertragung Akku des controllers Akku aufladen unterbrochen leer controller außer Bringen sie die reichweite fernbedienung in reichweite . teile des schalter „ein/zwei Vergewissern sie sich, klangbilds hörsysteme“ an der dass die korrekte vom fernseh-/ unterseite der einstellung des Audiogerät Basisstation falsch...
  • Seite 30: Informationen Zur Regelkonformität

    InformatIonen zur regelkonformItät richtlinie 1999/5/eg hiermit erklärt Widex A/s, dass sich dieser tV-control- ler und diese tV-Basisstation in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der richtlinie 1999/5/eG befin- den . eine kopie der konformitätserklärung gemäß der richtlinie 1999/5/eG finden sie auf: http://www .
  • Seite 31 federal communications commission and industry canada statement fcc id: ttY-tVB fcc id: ttY-tVc ic: 5676B-tVB ic: 5676B-tVc this device complies with part 15 of the fcc rules and with rss-210 of industry canada . operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired...
  • Seite 32 3 . changes or modifications to the equipment not expressly approved by Widex could void the user’s authority to operate the equipment .
  • Seite 33 elektro- und elektronikgeräte enthalten materialien, komponenten und stoffe, die giftig sein können und bei nicht fachge- rechter entsorgung dieser Geräte ein risi- ko für die menschliche Gesundheit und die umwelt darstellen . Werfen sie hörsysteme, zubehör und Batterien nicht in den hausmüll . hörsysteme, zubehör und Batterien müssen zur siche- ren entsorgung bei sammelstellen für elektro- und elektronik-Altgeräte oder bei ihrem hörgeräte-Akusti-...
  • Seite 34: Symbole

    (auf Labels, in bedienungsanleitungen etc .) verwendete symbole: symbol bezeichnung/beschreibung hersteller der name und die Adresse des herstellers des Produktes stehen neben dem symbol . falls erforderlich kann auch das herstellungsdatum angegeben sein .
  • Seite 35 symbol bezeichnung/beschreibung Vor nässe schützen das Produkt vor feuchtigkeit schützen und/oder das Pro- dukt nicht dem regen aussetzen . untere temperaturbegrenzung tiefsttemperatur, der ein Produkt sicher ausgesetzt wer- den kann . obere temperaturbegrenzung höchsttemperatur, der ein Produkt sicher ausgesetzt wer- den kann .
  • Seite 36 symbol bezeichnung/beschreibung ce-kennzeichnung das Produkt befindet sich in Übereinstimmung mit den Anforderungen der europäischen richtlinien zur ce-kenn- zeichnung . achtung die richtlinie 1999/5/eG (f&tee) identifiziert dieses Pro- dukt als ein Produkt der Geräteklasse 2 mit bestimmten Gebrauchseinschränkungen in manchen ländern, in denen die ce-kennzeichnung gilt .
  • Seite 40 6, 3540 lynge, dänemark www . w idex . c om anleitung nr .: É[5qr0q3|;;;s;g] 9 514 0130 002 #03 issue: 2014-11...

Inhaltsverzeichnis