Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Erstem Gebrauch; Einsatz Des Gerätes - MPM MOD-30 Bedienungsanleitung

Mit wasserfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VOR ERSTEM GEBRAUCH

ACHTUNG! Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Versorgungsnetz abgeschaltet wurde.
 Lösen Sie die Klemmen (B5) (Abb. 1). Heben Sie die Motor-Baugruppe mithilfe des befestigten
Halters und nehmen Sie das Wasserfiltergehäuse (B2) (Abb. 2) heraus.
 Dann nehmen Sie das Zubehör und platzieren Sie sie in dem Halter (D1).
 Beim Auspacken prüfen Sie ob alle Teile geliefert wurden und ob sie nicht beschädigt sind.
 Vergewissern Sie sich, dass der Schaumstofffilter (A7) auf der Schwiemmerkammer (A6)
aufgesetzt ist.
 Bringen Sie die Räder (B7) an den unteren Teil des Wasserbehälters (B1) (Abb. 3) an.
 Befestigen Sie das Röhrchen des Wasserfilters (B4) (Abb. 4) mit Gummidichtung (B8) (Abb. 5).
 Dann platzieren Sie das Wasserfiltergehäuse (B2) auf dem Wasserbehälter (B1) (Abb. 6).
 Platzieren Sie die Wasserfilterschwäme (B3) (Abb. 7, 8) in dem Gehäuse (B2).
 Bringen Sie die Motor-Baugruppe auf dem Behälter an und befestigen Sie sie mithilfe von
Klemmen (B5) (Abb. 9, 10).
EINSATZ DES GERÄTES
TROCKENSAUGEN
Um Ihnen höchsten Komfort, sowie Sauberkeit und Sicherheit zu sichern, wurde der Staub-
sauger mit einem Wasserfilter ausgestattet. Das Gerät wurde speziell dafür entwickelt mithil-
fe von physischen Wassereigenschaften die kleinsten Verunreinigungen aus der Luft sowie
Milben zu filtern. Wirkungsprinzip des Wasserfilters beruht darauf, dass die eingesaugte Luft
durch das Wasserbehälter durchgeht und die Verunreinigungen sowie Milben im Wasser blei-
ben.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der Stromquelle abgeschaltet ist.
2. Prüfen Sie ob das Behälter, die Röhrchen und der Schlauch trocken und sauber sind.
3. Lösen Sie die Klemmen und heben die Motor-Baugruppe mithilfe des Halters.
4. Nehmen Sie das Wasserfiltergehäuse heraus und füllen Sie das Behälter mit sauberem Was-
ser (max. 2l) (Abb. 15). Bringen Sie das Wasserfiltergehäuse wieder an.
5. Bringen Sie die Motor-Baugruppe wieder auf das Gerät an und befestigen Sie sie mithilfe von
Klemmen.
6. Setzen Sie den Saugschlauch (C1) (Abb. 11) mithilfe eines Verbindungselements (C4) an dem
Saugeinlaß (B6) des Staubsaugers auf. Zubehör der Zusatzausstattung können Sie an das
Rasterteleskop-Saugrohr (C5) anschließen oder direkt an den Griff (C2), abhängig von den
Arbeiten, die Sie planen.
7. Schließen Sie die Speiseleitung an die Netzsteckdose.
8. Um den Staubsauger zu betätigen, drücken Sie den Einschalter (A1).
9. Um die Luft im Raum zu erfrischen, können Sie zum Wasserbehälter (B1) einige Tropfen Lu-
fterfrischer (D5) zugeben.
Das o. g. Zubehör sichert Ihnen folgende Reinigungsoptionen:
10. Fußboden- und Teppichdüse (C7) dient zur Beseitigung von Staub von Teppichen, Teppi-
chläufern und harten Fußböden. Die Düse ist mit Rädern ausgestattet, damit die Führung so-
wie Druck erleichtert werden. Nach Drücken des Schalters können Sie den Kopf zum Saugen
an harten Flächen, z. B. Fußboden, Parkett, anpassen.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis