Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Longlife Aktivkohlefilter Reinigen; Umluftbox Mit Aktivkohlefilter (Option) - V-ZUG DSTS9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSTS9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Pflege und Wartung
4.5

Longlife Aktivkohlefilter reinigen

Longlife Aktivkohlefilter werden nur beim Umluftmodell eingesetzt.
Der Longlife Aktivkohlefilter kann gereinigt und reaktiviert werden. Bei normaler Nutzung
des Gerätes sollte der Longlife Aktivkohlefilter jeden zweiten Monat, oder immer, wenn
die Kontrolllampe
gramm «Intensiv» resp. «Stark») gereinigt werden. Er sollte separat gereinigt werden, da-
mit sich keine Speisereste am Filter festsetzen können. Wenn nicht anders möglich, kann
der Filter auch im Spülbecken bei 60°C mit handelsüblichem Spülmittel während einer
Stunde eingelegt werden. Anschliessend gut spülen. Um die Aktivkohle wieder zu aktivie-
ren, muss der Filter ohne Rahmen im Backofen getrocknet werden.
▸ Ober-/Unterhitze oder Heissluft 100°C wählen und den Filter 60 Minuten auf dem Git-
terrost trocknen lassen.
Nach etwa drei Jahren muss der Longlife Aktivkohlefilter ersetzt werden, da die
Geruchsaufnahmefähigkeit reduziert wird. Der verschmutzte Longlife Aktivkohlefilter
kann im Haushaltkehricht entsorgt werden.
4.6

Umluftbox mit Aktivkohlefilter (Option)

Umluftbetrieb mit Umluftbox
Aktivkohlefilter werden nur beim Umluftmodell eingesetzt.
Die Reinigungswirkung des Aktivkohlefilters baut sich im Laufe des Betriebes ab. Aktiv-
kohlefilter müssen bei normalem Gebrauch alle 3 Jahre ersetzt werden. Sie sind weder
wasch- noch regenerierbar.
Darauf achten, dass kein Wasser in das Gehäuse eindringt! Wasser im Gehäuse
kann zu Schäden führen.
Keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, Metallwatte usw. zum Reinigen verwen-
den. Die Oberfläche wird dadurch beschädigt.
Schraubsicherung herausdrehen bzw. den Sicherungsautomaten ausschalten.
Umluftbox mit integrierten Aktivkohlefiltern.
▸ Aussenseite mit leicht feuchtem Tuch
und neutralem Reinigungsmittel reinigen
und nachtrocknen.
Auf der Innenseite kann sich Fett und Kon-
denswasser neben den Metall-Fettfiltern ab-
lagern.
▸ Innenseite mit leicht feuchtem Tuch und
neutralem Reinigungsmittel reinigen und
nachtrocknen.
16
blinkt, gereinigt werden. Er kann im Geschirrspüler bei 65°C (Pro-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis