Seite 1
APEXIS IP-Kameras zeichnen sich vor allem durch ihre einfache Installation und Handhabung aus. Zudem liefern Sie in dieser Preisklasse ein sehr gutes Bild. Diese Kamera ist weitgehend identisch mit Modell J901z, verfügt jedoch über eine Infrarotlicht Nachtsichtfunktion ! Achtung: Falls das Bild nicht scharf angezeigt wird – die Bildschärfe ist durch drehen des Objektivs justierbar ! Bei dieser Kamera muß...
Seite 2
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Kameras besonders gut für die Fernüberwachung von unterwegs. Falls Sie grundlegende Hilfe benötigen bei der Einrichtung Ihrer IP- Kamera im Netzwerk sowie Einrichten eines DYNDNS Zuganges für die Fernabfrage über Internet, schauen Sie sich die kleine Hilfestellung auf unserer Homepage an: http://www.securtech24.de/content/de/IP-Kamera-mit-DynDNS-Zugang-einrichten.html...
Seite 3
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de starten Sie die Installation durch erneuten Klick auf Next > Das Hilfsprogramm wird jetzt installiert und legt ein Icon auf dem Desktop des PCs an: Starten Sie das Programm IPCamera Tool von Ihrem Desktop Sollte in Ihrem Router DHCP aktiviert sein (automatische IP-Vergabe für Netzwerkgeräte),...
Seite 4
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de klicken Sie hierfür die IP-Adresse der Kamera zuerst mit der linken Maustaste an und anschließend mit der rechten. Klicken Sie auf Network Configuration. Tragen Sie hier die gewünschte IP-Adresse, Subnetz Maske, Gateway und DNS Server Adresse ein.
Seite 5
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Machen Sie jetzt einen Doppelklick auf die IP-Adresse der Kamera im IP Camera Tool oder tragen die angezeigte IP manuell in der Adresszeile Ihres Browsers ein. Es erfolgt zunächst die Sicherheitsabfrage der Kamera. Diese kann je nach benutztem Internetbrowser unterschiedlich aussehen.
Seite 6
Übertragung von Ton, Aufzeichnung von Video und evtl. Ton (je nach Kamera) auf Festplatte eines PCs, Vollbilddarstellung der Kamera per Doppelklick auf das Kamerabild. Vorteil ActiveX bei Apexis Kameras: Multikameramodus mit Darstellung von bis zu 9 Kameras im Fenster des InternetExplorers – ohne Installation von zusätzlicher Software ! Nachteil: dieser Modus ist an den InternetExplorer gebunden und benötigt das das ActiveX Plugin.
Seite 7
Handy abrufen möchten. Die Auflösung in diesem Modus ist für Handys optimiert. Beachten Sie aber auch, daß es mittlerweile für die meisten Handys auch Apps für Apexis Kameras gibt, mit denen wesentlich komfortabler auf die Kamera zugegriffen werden kann. Dazu später mehr...
Seite 8
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Die Benutzeroberfläche im Webbrowser: Systemmenü im InternetExplorer: obere Leiste: Abspielen: zeigt das Kamerabild in Echtzeit. Stop: kein Kamerabild – schwarzer Bildschirm Bild: Fotoschnappschuss anfertigen Aufnahme: Video (auf Wunsch mit Ton) auf Festplatte des aktuellen PCs aufzeichnen Audio: schaltet das Mikrofon der Kamera ein.
Seite 9
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de linke Leiste unterhalb Konfigurationsmenü: Multikameramodus: Auswahl zur Anzeige von 1 Kamera, 4 Kameras oder 9 Kameras (Konfiguration unter Multi-Device) Einstellung von Framerate, Auflösung und Zeilenfrequenz (hiermit kann ein Flackern z.B. bei Licht unter Neonröhren reduziert bzw. beseitigt werden).
Seite 10
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de linke Leiste – Konfigurationsmenü: Live Video: zeigt das aktuelle Kamerabild Multi Geräte: Einstellung für Multi-Kamera Anzeige (bis 9 Stück), Firmware- und Benutzeroberflächen – Upgrade, Neustart und Wiederhestellung Netzwerk: Einstellungen Netzwerk (IP-Adresse, DYNDNS, usw) Audio Video: Einstellungen für Video und Audio...
Seite 11
Die Kamera verfügt über die Möglichkeit, über die eigene Software bis zu 8 weitere Kameras zu verwalten (= insgesamt 9). Falls Sie also über mehrere Apexis Kameras verfügen, dann brauchen Sie in Zukunft nur noch 1 Kamera aufzurufen und haben dann per Mausklick Zugriff auf alle anderen Kameras.
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de wichtig: Versuchen Sie auf keinen Fall irgendeine Firmware von Fremdherstellern aus dem Internet zu laden, welche nicht ausdrücklich für dieses Modell bestimmt ist. Die Kamera würde anschließend nicht mehr funktionieren und verliert den Garantieanspruch.
Seite 13
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Netzwerk > IP-Konfiguration Möglichkeit 1: Dies ist die Standardeinstellung bei Auslieferung. Falls Sie in Ihrem Router DHCP aktiviert haben, dann können Sie hier unter Beziehen der IP vom DHCP Server einen Haken setzen.
Seite 14
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Klicken Sie zum Abschluß auf Bestätigen. Hinweis: es gibt noch eine 3. Möglichkeit. Diese wurde aber schon zu Anfang beschrieben: Konfiguration über das IP Camera Tool (s. Seite 3 und 4) Netzwerk >...
Seite 15
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Wenn die Daten eingetragen sind, klicken Sie auf Bestätigen. Die Kamera wird jetzt resettet um die Einstellungen zu übernehmen. Um den Betrieb von LAN auf WLan umzuschalten ziehen Sie einfach das Netzwerkkabel ab.
Seite 16
Hintergrund: Außerhalb des eigenen Netzwerks können Sie die Kamera nicht mit der üblichen internen IP-Adresse aufrufen die Ihnen z.B. sonst vom Apexis IP-camera Tool mitgeteilt wird, sondern nur durch Aufruf der öffentlichen IP, mit der sich der Router oder die Kamera gerade im Internet befindet und mit einer entsprechenden Portweiterleitung (= Durchwahl) zur Kamera.
Seite 17
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de DDNS Service: wählen Sie hier DynDns.org DDNS Benutzername: Tragen Sie hier Ihren DynDNS Nutzernamen ein. DDNS Passwort: Tragen Sie hier Ihr DynDNS Passwort ein. DDNS Host: Tragen Sie hier den von Ihnen angelegten Hostnamen bei Dyndns ein.
Seite 18
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de System > Info Kamera ID: zeigt die Geräte ID Nummer Firmware Version: zeigt die installierte Firmware Version. Web UI Version: zeigt die Version des im Kameramodul installierten Betriebssystems. Name: zeigt die aktuelle Bezeichnung der Kamera Alarm Status: zeigt an, ob und welche Alarmfunktionen aktiviert sind.
Seite 19
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Hier werden die Einstellungen für Datum und Uhrzeit vorgenommen. Diese Daten werden entweder automatisch aus dem Internet bezogen, oder mit dem PC abgeglichen. Kamera Uhrzeit: zeigt aktuelles Datum und Uhrzeit Kamera Uhr Zeitzone: Auswahl der Zeitzone für den automatischen Abgleich mit aus dem Internet.
Seite 20
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de System > Anzeige Einstellungen Diese Eingabe ist nur für das blaue Blinklicht der Kamera zuständig: Anzeige Modus: Nicht angeschlossenes Netzwerk aus >> Blinkt wenn eine Netzwerkverbindung besteht, aus wenn keine Verbindung.
Seite 21
System > MSN Einstellungen Dies ist ein interessantes Feature Ihrer Apexis Kamera. Das MSN Modul erlaubt es die derzeit aktuelle IP, mit der die Kamera oder der Router online ist jederzeit von unterwegs mit per Microsoft MSN-Messenger abzufragen ! Dies ermöglicht dann den direkten Zugriff auf die Kamera ohne Dyndns Adresse.
Seite 22
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Klicken Sie auf Bestätigen. Zur Kontrolle klicken Sie jetzt in der linken Leiste auf System > Info. Unter MSN Status sollte jetzt “erfolgreich” stehen. Um die aktuelle IP übermittelt zu bekommen rufen Sie jetzt in Ihrem MSN Messenger den neu eingerichten Zugang der Kamera auf.
Seite 23
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Konfigurationsmenü – Sonstiges Sonstiges > Mail Service: Falls Sie bei einer Bewegungserkennung per Email benachrichtigt werden und Bildschnappschüsse empfangen möchten, können Sie hier die erforderlichen Daten zu Ihrem Mailserver eintragen. Sender: tragen Sie hier die Email-Adresse ein, von der aus die Emails versendet werden sollen.
Seite 24
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de aktuelle, öffentliche IP Adresse mitgeteilt. Dies ist eine Alternative zu einem Dyndns Account. Statt einer DYNDNS Adresse können Sie bei einer Fernabfrage die mitgeteilte IP, gefolgt durch einen Doppelpunkt und des eingerichteten Ports (Kamera und Router) in Ihrem Internetbrowser eintragen und so die Kamera von außen erreichen.
Seite 25
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Angenommen, Sie haben alle Felder aktiviert, sieht das Fenster für die Einstellungen folgendermaßen aus: Bewegungserkennung Empfindlichkeit: stellen Sie hier die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung der Kamera ein. Hier gibt es keinen Richtwert – bitte ausprobieren. Eine geringe Empfindlichkeit reagiert nur auf schnelle Bewegungen von großen Objekten.
Seite 26
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Output Level: Alarm-Ausgang: auch hier gibt es wie bei Trigger Level zwei verschiedene Möglichkeiten: Niedrig: Die I/0 Pins reagieren wie ein Schalter, der ausgeschaltet wird. Hoch: Die I/0 Pins reagieren wie ein Schalter, der eingeschaltet wird.
Seite 27
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Aufruf der Kamera über Server Push Modus: Der Server Push Mode benötigt gegenüber dem ActiveX Mode nicht zwangsläufig den Microsoft Internetexplorer. Die Kamera läßt sich quasi mit jedem beliebigen Browser aufrufen (Firefox, Opera, Safari, Google, usw.).
Seite 28
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Aufruf der Kamera über den VLC Modus: Den kostenlosen VLC Player dürfte (fast) jeder kennen. Der Player spielt so gut wie jedes Medienformat ohne zusätzliche Installation eines Codec-Paketes ab und ist für verschiedene Betriebssysteme erhältlich.
Seite 29
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Aufruf der Kamera mit einem internetfähigen Handy: Im Modus für Handys ist die Anzeige auf das Wesentliche beschränkt. Außer der Darstellung des aktuellen Kamerabildes existieren nur die Schaltflächen zum ändern der Auflösung, Bildfrequenz, Helligkeit und Kontrast, spiegelverkehrte und vertauschte Darstellung von oben und unten, sowie der Möglichkeit Fotoschnappschüsse zu speichern.
Seite 30
Besitzer eines Iphone werden sich über die App Apexis IP control freuen, welche im Apple App Store zu finden ist, wenn man den Suchbegriff Apexis eingibt. Diese App kostet 3,99 Eur, ist aber unserer Meinung nach jeden Cent davon wert. Mit dieser App können gleich mehrere Kameras gleichzeitig verwaltet werden.
Seite 31
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Für die Besitzer eines Android Handys gibt es ebenfalls eine passende App: Tinycam Monitor. Diese App wurde von uns noch nicht getestet, scheint aber ähnliche Funktionen zu haben wie die Iphone App.
Seite 32
Das Programm Apexis IPcam Client Dieses Programm ist eine Alternative zu der Browserbasierten Abfrage einer Apexis IP-Kamera. Es ermöglicht die komfortable Verwaltung von bis zu 64 IP-Kameras in einem geschlossenen Netzwerk und über Internet. Die Menüsprache dieses Programms ist in englisch. Da das Programm aber spätestens nach dem Einrichten der Kameras fast nur mit grafischen Symbolen gesteuert werden kann,...
Seite 33
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Bedienelemente für verschiedene steuerbare Kameras (PTZ) von diesem Hersteller: 1: Set Preset: Preset Position setzen. Wählen Sie zunächst eine Presetposition 1-9 unter dem Steuerkreuz aus und klicken anschließend auf den Preset Button.
Seite 34
Adresse manuell eingeben – wie zuvor beschrieben. Diese Adresse tragen Sie hier ein. Alternativ klicken Sie auf den Button Search. Es öffnet sich ein ähnliches Fenster wie unter dem Apexis IP camera Tool, welches alle im Netzwerk befindlichen Kameras listet. Ein Klick übernimmt die Kameraeinstellungen.
Seite 35
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Register Device Params: Resolution: Einstellung der gewünschten Auflösung Frequenzy: Einstellung der Netzfrequenz des Stromnetzes. Obwohl in Deutschland 50Hz experimentieren Sie mit den Einstellungen, falls das Kamerabild flackert. Register Alarm: Motion Alarm: Bewegungserkennung Input Alarm: I/O Alarm.
Seite 36
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Add Preset: Im Feld Preset können Sie eine Preset Position auswählen. Im Feld Pause wählen Sie eine Zeitspanne in Sekunden wie lange die Kamera auf der angegebenen Preset Position verweilen soll, bis sie zur nächsten Preset Position wechselt.
Seite 37
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Jedoch haben Sie die Möglichkeit zu wählen, ob Sie eine ständig andauernde Aufzeichnung wünschen (All the time record) oder eine Aufzeichnung nach Zeitplan (Specified period of time record). Um einen Zeitplan zu erstellen markieren Sie Specified period of time record und klicken anschließend auf Add.
Seite 38
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Das Kontexmenü: wenn die Kamera über die vorhergehenden Menüs fertig eigerichtet ist, haben Sie über ein Kontexmenü über einen Rechtsklick auf das Bild der Kamera schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen.
Seite 39
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Device Clock Time: derzeit eingestellte Uhrzeit im Programm Device Clock Timezone: wählen Sie hier die passende Zeitzone aus (für Deutschland nennt sich die Zeitzone ((GMT +01:00) Brussels, Paris, Berlin, Rome, Madrid, Stockholm, Beograd, Praha Sync with NTP Server: Falls Sie überwiegend Verbindung zum Internet haben, können Sie durch...
Seite 40
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Register DDNS-Service: In diesem Register haben Sie die Möglichkeit einen DDNS-Service für die Abfrage aus dem Internet einzurichten. Die Beschreibung entspricht der vorhergehenden Beschreibung aus der Kamerabenutzeroberfläche. Register Systemtool: Hier haben Sie durch einen Klick auf Reboot die Möglichkeit, die Kamera zu resetten.
Seite 41
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Schaltflächen im Kamerabild: 1: Kameraschnappschuss erstellen 2: Alarm Notify: fängt an zu blinken, wenn die Kamera einen Alarm registriert. 3: Record: Aufzeichnungsoptionen Schaltflächen im Kamerabild > Record: Stop Record: hält die Aufzeichnung an...
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de 2 + 3: show map + set map: Das Programm beinhaltet einen einfachen Map-Editor (Karten- Editor), der es ermöglicht zwischen verschiedenen Kameras über eine Karte mit Kamerasymbolen zu navigieren. Eine durchaus praktische Sache, wenn Sie über mehrere Kameras verfügen.
Seite 43
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Automatically covered once recording space is full: Der Datenpfad wird automatisch gewechselt sofern mehrere Datenpfade angelegt sind. Sollten die Datenträger voll sein, werden automatisch die ältesten Daten überschrieben. System Settings > Basic Settings > Capture: Einstellungen für Fotoschnappschüsse:...
Seite 44
Versionsnummer des eingesetzten IPcam Clients mitgeteilt. 2: show map + 3: set map: wie schon weiter zuvor beschrieben verfügt das Programm Apexis IPcamClient über einen Map- Editor der eine einfache Navigation über mehrere Kameras auf einer Karte ermöglicht. Diese Karte muß...
Seite 45
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Wenn Sie die Funktion nutzen möchten, zeichnen Sie als Vorbereitung eine Skizze, Karte oder Grundriss und speichern diesen im bmp-Format auf der Festplatte – am besten im Ordner der Programminstallation, da IPcam Client ständig darauf zugreift.
Seite 46
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Das Fenster E-map Settings wird jetzt zusammen mit der BMP-Datei angezeigt. Ein Doppelklick in die Skizze öffnet jetzt ein kleines Fenster zum Anlegen eines Kamerasymbols, welches frei in der Skizze platziert werden kann: Name: vergeben Sie hier dem Kamerasymbo einen beliebigen Namen, wie z.B.
Seite 47
SecurTech24 – IP-Kamera APEXIS J902z Speed Dome deutsch www.securtech24.de Sie finden jetzt die beiden angelegten Buttons (einen für den Wechsel zu einer anderen Karte und den Kamerabutton zum Aufruf einer IP-Kamera) auf der Karte vor. Die Buttons sind frei platzierbar durch drag and drop.
Seite 48
In diesem Ordner befindet sich eine App für JAVA2.0 basierende Handys oder PDA´s IPCamSetup: hiermit wird das Apexis IPcam Tool installiert, welches für die Konfiguration der IP und das bequeme starten der Kamera auf Mausklick zuständig ist.
Seite 49
Um eine höhere Spannung zu schalten (wie z.B. 220 Volt) kann ein einfaches Relais genutzt werden, welches dann auch in der Lage ist mit diesem Schalter z.B. das Licht ein- oder auszuschalten. Iphone Besitzer haben die Möglichkeit über das App “Apexis IP-camera controll” den Schalter auch manuell vom Handy aus zu bedienen !