Kundenanleitung
1. Die CPE (Customer premises equipment / Kundenendgerät)
Daten werden über die Glasfaser durch Lichtwellen (optische Signale) übertragen. Ihr
Computer und Telefon senden und empfangen elektrische Signale. Daher wandelt
die CPE die aus der Glasfaser kommenden Lichtwellen in elektrische Signale um und
umgekehrt.
Gleichzeitig wird in der CPE das ebenfalls über die Glasfaser transportierte
Fernsehsignal ausgekoppelt.
Die CPE wurde durch Mitarbeiter der Stadtnetze Barmstedt GmbH in Ihrem Haus
installiert, mit der Glasfaser verbunden und auf Funktion geprüft.
•
Die Lichtwellenleiter (LWL) werden mit Laserstrahlung betrieben.
•
Laserstrahlung gefährdet Ihr Augenlicht und kann irreparable Schäden verursachen.
•
Die Laserstrahlung ist unsichtbar, kann jedoch trotzdem Schäden hervorrufen.
•
Aus unseren LWL tritt bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Laserstrahlung aus.
•
Führen Sie niemals selbst Arbeiten an den LWL-Kabeln aus.
•
Öffnen Sie nicht die Abschlussdosen oder die CPE (optisch elektrischer Wandler).
•
Bei versehentlichen Beschädigungen des LWL-Kabels informieren Sie umgehend unseren
Bereitschaftsdienst unter 04123/681-50
•
Bei Verdacht auf Verletzung durch Laserlicht begeben Sie sich umgehend in ärztliche Behandlung.
Seite 1 von 13
Sicherheitshinweis
Laserstrahlung
Persönliche Beratung & Service
04123-681 56