die unter seiner optimalen Impedanz liegt, wird mehr
Ausgangsstrom gefordert, was sich auch in erhöhter
Temperatur auswirkt.
Der Autoformer schafft eine ideale Verbindung
zwischen Verstärker und Lautsprecher. Meßtechnisch gibt
es für Mc Intosh Autoformer keinerlei Limitierung in
der Qualität. Der Frequenzverlauf entspricht genau dem
des Ausgangsverstärkers selbst. Die Verzerrungen sind
so gering, dass sie über kein Meßgerät darstellbar
sind. In einigen Fällen können die Autoformer sogar
Ihre Lautsprecher vor erheblichen Schäden schützen. Die
speziellen Mc Intosh Autoformer, mit denen Mc Intosh
mehr als 50 Jahre Erfahrung hat, sind nicht unerheblich
für den berühmten Mc Intosh Klang verantwortlich.
Power Guard
Power Guard ist eine einzigartige Mc Intosh
Entwicklung, die auf beiden Kanälen volle Leistung ohne
Verzerrungen durch Clipping GARANTIERT. Clipping
ist eine Eigenschaft von Transistorverstärkern, die
hervorgerufen wird sobald vom Verstärker mehr Leistung
gefordert wird als seine Ausgangsstufe liefern kann. Wird
der Verstärker überfordert kann er riesige Mengen an
Leistung erbringen, aber nicht selten mit Verzerrungen
von über 40%. Das verschlechtert den Klang dramatisch
und fügt dem Lautsprecher mitunter deutliche Schäden
zu. Die Power Guard Schaltung ist ein
Signalvergleicher, der ständig das Eingangsignal mit
dem Ausgangssignal vergleicht. Normalerweise gibt es
zu beiden keinen Unterschied und die Power Guard
fügt dem auch nichts hinzu. Wird der Verstärker aber
über seine maximale Leistung hinaus bewegt, beginnt die
„Überwachung" einzugreifen. Beträgt der Unterschied
von beiden Signalen 0,3%, was einer Verzerrung von
0,3% gleichkommt, beginnen die beiden Power Guard
LED's auf der Gerätefront zu leuchten. Erhöht sich der
Unterschied noch mehr, beginnt die Überwachung den
Gain des Verstärkers herunterzusetzen und somit die
Verzerrungen auf einen niedrigen Level zu halten. Eine
Überlastung des Verstärkers bis zu 14dB ist möglich und
läßt die Verzerrungen nicht über 2% anwachsen.
Sentry Monitor
Alle Ausgangstransistoren haben ein Limit für das
Maximum an Leistung das sie problemlos verarbeiten
können. Die Transistoren und das Netzteil der MC
1201 sind entwickelt und gebaut, um sehr hohe
14
Ausgangsströme auch an niedrige Lasten abzugeben.
Liegt jedoch ein Kurzschluß oder eine extrem niedrige
Impedanz am Ausgang vor, könnten sehr hohe schädliche
Ströme fl ießen, wenn die Sentry Monitor Schaltung nicht
eingreifen würde. Diese setzt in solchen Fällen die
Spannung und den Strom auf die maximal zulässigen
Werte. Sentry Monitor limitiert aber keinesfalls die
mögliche Ausgangsleistung des Verstärkers!
Thermische Sicherung
Die Ausgangstransistoren haben auch einen
Grenzwert für die maximale zulässige Wärme. Die
Mc Intosh Geräte arbeiten mit einem hochentwickelten
effi zienten Verstärkerkreis, der relativ wenig Wärme
erzeugt und noch dazu sind die Kühlkörper groß
dimensioniert. Es ist aber auch eine natürliche
Zirkulation für eine optimale Kühlung zu gewährleisten.
Ist das nicht der Fall und die Belüftung ist unterbrochen
oder aus irgendwelchen anderen Gründen ist die
Betriebstemperatur zu hoch, schreitet die thermische
Sicherung ein und unterbricht die Lautsprecherausgänge.
Die Power Guard LED's leuchten dann kontinuierlich,
um den thermischen Schutz anzuzeigen. Ist der Verstärker
genügend abgekühlt, schaltet er sich automatisch wieder
an.
Technische Beschreibung