6.2 Installation
Im Installationsmenü können Sie alle Einstellungen vorneh-
men, die für einen einwandfreien DVB-S Empfang notwendig
sind .
Wählen Sie mit Hilfe der VOL+/VOL- Tasten den Menüpunkt
„Installation" (Bild 6-2)
Der Menüpunkt Installation gliedert sich in folgende
Unterpunkte:
- 6 .2 .1 Antenneneinstellungen
- 6 .2 .2 Programme suchen
- 6 .2 .3 . Motor Konfiguration
- 6 .2 .4 USALS Einstellung
6.2.1 Antenneneinstellungen
Mit Hilfe der Antenneneinstellung können Sie den
Satellitenreceiver an die angeschlossene Satellitenantenne
anpassen .
Hinweis:
Der Receiver ist werksseitig bereits mit den Parametern der
gängigsten Satellitenanlagen und Satellitenpositionen vor-
eingestellt . Eine Veränderung der Einstellungen sollte daher
nur dann durchgeführt werden, wenn Sie Satellitenpositionen
empfangen möchten, die noch nicht im Gerät voreingestellt
sind . Bitte befragen Sie dazu auch Ihren Fachhändler oder
Installationsbetrieb .
Vorgehensweise
In der Antennenkonfiguration müssen mehrere Parameter
für den Empfang eingestellt werden . Dazu werden folgende
Daten benötigt:
Sat Name
Satellitenposition gemäß der Ausrichtung
der Satellitenantenne
LNB Typ
LNB Typ der vorher eingestellten Satelliten-
position
LNB Low
LNB ZF- Frequenz für das Lowband
LNB High
LNB ZF- Frequenz für das Highband
22KHz Tone
22KHz Signal
DiSEqC 1_0
DiSEqC Positionseinstellung
Zur Kontrolle ist im unteren Bereich eine Anzeige die Auf-
schluss über die Qualität und die Stärke des empfangenden
Signals gibt .
21
(Bild 6-2-1)