Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Manuelles Einstellen Der Uhrzeit - Krontaler 777-02-2019-01 Originalbetriebsanleitung

Maritime funkwanduhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Wir empfehlen, vor Inbetriebnahme der Funkwanduhr die
Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen.
1. Bitte entfernen Sie den Zeigerschutz bevor Sie
die Batterie einsetzen.
Die Batterie ist bereits im Batteriefach eingelegt,
jedoch ist der Kontakt mittels eines Batterie-
isolationsstreifens unterbrochen. Entfernen Sie diesen
Batterieisolationsstreifen und achten Sie darauf, die
Batterie (LR 6 / R 6 / AA 1,5 V DC
richtig (-/+) einzulegen, da ein falsches Einlegen der
Batterie zu einer Beschädigung der Funkwanduhr
führen kann.
2. Die Uhr wechselt in die Schnelleinstellung, d. h. die
Zeiger bewegen sich schnell und stellen sich auf
12-Uhr-Position ein. Nun beginnt die Suche nach dem
Funksignal.
3. Bei erfolgreichem Empfang des Funksignals stellen
sich die Zeiger automatisch auf die korrekte Uhrzeit
ein, die Einstellung ist beendet. Dieser Vorgang kann
ca. 15 Minuten dauern.
4. Ist der Empfang des Funksignals nicht erfolgreich,
nicht erfolgreich, beginnt die Uhr nach einiger Zeit
ab 12 Uhr zu laufen.
Bei Nichtempfang prüfen Sie folgende Punkte:
- Die Entfernung von Störquellen wie z. B.
Computer-Bildschirmen oder Fernsehgeräten sollte
mindestens 1,5 bis 2 m betragen.
- Vermeiden Sie, die Uhr direkt an oder in die Nähe von
metallischen Fensterrahmen zu platzieren.
- In Stahlbetonräumen (Kellern, Hochhäusern, usw.) ist
das Funksignal zwangsläufig schwächer. In Extrem-
fällen platzieren sie Ihre Uhr bitte in die Nähe
eines Fensters und/oder richten Sie so aus, dass die
Vorder- oder Rückseite in Richtung Frankfurt/M. zeigt.
- Da nachts weniger atmosphärische Störungen
auftreten, ist zu dieser Zeit in den meisten Fällen ein
Funkempfang möglich. Grundsätzlich reicht eine
einmalige Synchronisierung pro Tag aus, um die
Uhrzeit genau zu halten.
Um die Suche nach dem Funksignal nochmals zu
starten, gehen Sie wie folgt vor: Taste „REC" für
ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bzw. Taste „RESTART"
mit einem dünnen Gegenstand drücken. Wenn das
nicht funktioniert, als letzte Möglichkeit die Batterie
entnehmen und nach ca. 30 Sekunden wieder
einsetzen. Nun beginnt erneut die Suche nach dem
Funksignal und bei erfolgreichem Empfang stellen
sich die Zeiger automatisch auf die korrekte Uhrzeit
) wieder pol-
ein. Dieser Vorgang kann wieder ca. 15 Minuten
dauern.

Manuelles Einstellen der Uhrzeit

Ist der Empfang des Funksignals nicht erfolgreich, stellen
Sie die Uhrzeit manuell ein:
1. Drücken und halten Sie die M.SET-Taste (1) für
ca. 5 Sekunden, um in den manuellen Einstell modus
zu gelangen.
2. Stellen Sie nun die gewünschte Uhrzeit ein:
• Drücken Sie die M.SET-Taste, um den Minutenanzeiger
um eine Minute zu verstellen.
• Für einen schnelleren Vorlauf der Zeiger halten Sie die
M.SET-Taste gedrückt.
3. Die Funkwanduhr läuft nun mit der Quarzuhr weiter.
Hinweis
Die Funkwanduhr versucht automatisch mehrmals am
Tag das Funksignal zu empfangen. Gelingt dies nicht,
läuft die Funkwanduhr mit der manuell eingestellten
Zeit weiter.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis