Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 ARBEITSWEISE

Das Kuhpositionierungssystem besteht im Wesentlichen aus drei Teilen, die gleichermaßen wichtig sind:
1. Die Beacons, einschließlich des Low Frequency (LF) -Signals, das sie übertragen.
2. Die Antenne(n), einschließlich des Ultra High Frequency (UHF) -Signals, das sie übertragen.
3. Die Verbindung (drahtlos oder Ethernet) zwischen dem System und dem Smartphone oder Tablet.
Alle diese Teile müssen korrekt arbeiten, um die Funktion des Kuhpositionierungssystems zu gewährleisten.
Ein Beacon ist mehr oder weniger ein Indoor-GPS-Satellit, er sendet ein LF (Low Frequency) Signal. Der SmartTag
am Tier empfängt die LF-Signale von den mehreren Beacons um ihn herum. Der SmartTag leitet die Beacon-Daten
an den Leser (reader) mittels eines UHF-Signal (Ultra High Frequency) weiter. Die Beacons kommunizieren auch mit
dem Leser mittels UHF-Signale.
Der Antennenleser VP4102 empfängt die Beacon-Informationen aus den RT SmartTags Hals der einzelnen Tiere
und leitet die Beacondaten über eine LAN-Ethernet-Verbindung an den VPU-Prozesscontroller weiter. Es ist möglich,
mehr als einen VP4102 mit Antenne an das System anzuschließen, um die komplette Stallfläche zu erfassen.
Die VPU berechnet die Tierposition anhand der empfangenen Beacondaten und zeigt den Aufenthalt jedes Tieres
in einem Stalllayout auf einem PC, Tablet oder Smartphone an. Das Tablet und das Smartphone werden am besten
über eine Wireless LAN Verbindung angeschlossen. Der PC oder das Netzwerk kann beliebig angeschlossen
werden (per Kabel oder kabellos).
9g1059
1. Beacons und V-box 1 mit VP2001 Netzteil
2. SmartTag Hals RT
3. Antenne
4. V-box 2 mit VP4102 RT Reader (Leser) und VP2002 Netzteil
5. V-box 2 mit Velos Prozesscontroller (VPU) and VP2002 Netzteil
6. Router und Switch
7. PC Anschluss or Netzwerkanschluss
8. Tablet oder SmartPhone
A. LAN Ethernet Kabel (UTP minimum Cat5)
B. Antennenkabel
C. 2 adriges Kabel
Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Boumatic RealTime Activity SmartTag

Inhaltsverzeichnis