• Öffnen Sie das Gehäuse nicht und nehmen
Sie keine Änderungen am Strahler vor.
Überlassen Sie die Reparatur nur
qualifizierten Fachkräften.
• Positionieren Sie den Strahler nicht über
Wannen, Waschbecken und anderen mit
Wasser gefüllten Objekten.
• Laden Sie den Akku nur über das mitge-
lieferte Solarpanel auf.
• Schützen Sie den Akku vor mechanischen
Beschädigungen.
• Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer. Er
kann explodieren oder giftige Dämpfe
verursachen.
• Setzen Sie den Akku nicht
uneingeschränkter Sonneneinstrahlung
und Hitze aus. Erhöhte Auslaufgefahr!
• Nehmen Sie den Akku nicht auseinander
und schließen Sie ihn nicht kurz.
EXPLOSIONSGEFAHR!
• Schließen Sie den Versorgungsstecker
niemals kurz. Vermeiden Sie den Kontakt
mit metallischen Gegenständen.
• Der Akku befindet sich im Gehäuse und
ist nicht austauschbar.
WARNUNG! Verätzungsgefahr!
Auslaufende Akkuflüssigkeit kann
bei Berührung mit der Haut oder anderen
Körperteilen Verätzungen verursachen.
• Vermeiden Sie bei austretender Akku-
flüssigkeit den Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten. Spülen Sie bei
Kontakt die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suchen
Sie umgehend einen Arzt auf.
8
• Tragen Sie im Falle eines auslaufenden
Akkus unbedingt Schutzhandschuhe und
entfernen Sie ausgelaufene Akkuflüssigkeit
mit einem trockenen, saugfähigen Tuch.
WARNUNG!
Verätzungsgefahr!
Der Strahler enthält einen Akku. Dieser
Akku kann beim Verschlucken zu schweren
inneren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen.
• Bewahren Sie sowohl neue als auch
gebrauchte Akkus für Kinder unzugänglich auf.
• Wenn das Gehäuse mit dem Akku nicht
mehr sicher geschlossen werden kann,
verwenden Sie den Strahler nicht mehr.
Entnehmen Sie den Akku und bewahren
Sie ihn für Kinder unzugänglich auf.
• Wenn Sie vermuten, dass ein Akku
verschluckt oder auf andere Weise in den
Körper gelangt ist, suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Das Licht der LEDs ist sehr hell und kann bei
direktem Hineinblicken die Augen schädigen.
• Schauen Sie niemals direkt in die
leuchtenden LEDs des Strahlers.
• Achten Sie bei der Prüfung oder Montage
des Strahlers darauf, nicht in die Augen
von Personen oder anderen Lebewesen zu
leuchten.