Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LUIS Technology GmbH, Hammer Deich 70, 20537 Hamburg
LUIS TURN DETECT
410400
Montage- und Betriebsanleitung
Version 1.1
Geschäf tsführer
Amtsgericht Hamburg
Dr. Matthias S. G. Feistel
Register-Nr HRB 139177
Martin F. W. Groschke
USt-IdNr DE304114776
Dr. Moritz Kübel
Hamburger Sparkasse
IBAN DE77 2005 0550 1002 2347 53
BIC HASPDEHHX X X
M OV I N G
S A F E LY
T + 49. 40. 897 27 84 - 0
LUIS Technology GmbH
F + 49. 40. 897 27 84 - 15
Hammer Deich 70
20537 Hamburg
post@luis.de
l u i s . d e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Luis TURN DETECT

  • Seite 1 M OV I N G S A F E LY LUIS Technology GmbH, Hammer Deich 70, 20537 Hamburg T + 49. 40. 897 27 84 - 0 LUIS Technology GmbH F + 49. 40. 897 27 84 - 15 Hammer Deich 70 20537 Hamburg post@luis.de...
  • Seite 2 LUIS Technology GmbH Hammer Deich 70 20537 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (40) 89 727-840 Fax: +49 (40) 89 727-8415 E-Mail: post@luis.de www.luis.de www.luis.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT SICHERHEITSHINWEISE 1.1. ERKLÄRUNG DER SYMBOLE 1.2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1.3. WARNUNG VOR DEM ELEKTRISCHEN SCHLAG LIEFERUMFANG TURN DETECT (410400) OPTIONALE ZUSATZARTIKEL PRODUKTBESCHREIBUNG 4.1. STEUERBOX (410402) 4.1.1. ANSICHT STEUERBOX 4.1.2. TECHNISCHE DATEN 4.1.3. MAßE 4.2. LUIS KAMERA TD150 (400430) 4.2.1. ANSICHT KAMERA 4.2.2.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Leben und die Gesundheit von Personen. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann schwere gesundheitliche Auswirkungen zur Folge haben, bis hin zu lebensgefährlichen Verletzungen. Dieses Symbol gibt wichtige Hinweise für den sachgerechten Umgang mit den beschriebenen Produkten. Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann zu Funktionsstörungen oder Sachschaden führen. www.luis.de...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Es befinden sich keine Bedienelemente im Inneren des Gerätes. Überlassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten immer qualifiziertem Fachpersonal. Versichern Sie sich, dass das Produkt nur an die vorgegebene Spannung angeschlossen wird. Um jedes Risiko zu vermeiden die Nennspannung nicht überschreiten. Die Missachtung führt im Normalfall zu Schäden. www.luis.de...
  • Seite 6: Lieferumfang Turn Detect (410400)

    2. LIEFERUMFANG TURN DETECT (410400) Beschreibung Artikel Artikel-Nr. Ansicht Anzahl LUIS Steuerbox 410402 Systemkabel 400414 GPS Modul 400401 Buzzer 400412 Controller 400415 LUIS Monitor Professional 901125 Systemkabel Monitor 510003 LUIS Bügelhalter 002314 Sonnenblende Fernbedienung 700026 Winkelschraube LUIS Kamera TD150 400430...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    4. PRODUKTBESCHREIBUNG 4.1. STEUERBOX (410402) 4.1.1. ANSICHT STEUERBOX 4.1.2. TECHNISCHE DATEN Produkt LUIS Steuerbox (410402) Prozessor Texas Instruments Digital Signal (C6424) PIC Controller 16-bit Texas Instruments 64 MB DDR Kameraeingänge 2 Eingänge (1x Seite und 1x Rückfahrkamera) Videoausgang 1 für den Monitor...
  • Seite 8: Maße

    4.1.3. MAßE www.luis.de...
  • Seite 9: Luis Kamera Td150 (400430)

    4.2. LUIS KAMERA TD150 (400430) 4.2.1. ANSICHT KAMERA 4.2.2. TECHNISCHE DATEN Produkt LUIS TD150 (400430) Bildsensor 1/4 Sony CCD-Sensor Auflösung 600 TV-Linien Blickwinkel 135° horizontal Video System Betriebstemperatur -30°C bis +70°C Lagertemperatur -40°C bis +80°C Nachtsichtfähigkeit 10m und 0 Lux bei IR-LED an...
  • Seite 10: Maße

    4.2.3. MAßE www.luis.de...
  • Seite 11: Luis Monitor Professional (901125)

    4.3. LUIS MONITOR PROFESSIONAL (901125) 4.3.1. ANSICHT MONITOR 4.3.2. TECHNISCHE DATEN Produkt LUIS Monitor Professional (901125) Displaygröße 7“ (ca. 18 cm) Videoeingänge 3 x 5-PIN Auflösung 1024x600 Pixel Helligkeit 400cd/m² Lautsprecher integriert Spiegelfunktion Horizontal & vertikal Betriebstemperatur -40 °C bis +85 °C Lagertemperatur -40 °C bis +95 °C...
  • Seite 12: Maße

    4.3.3. MAßE www.luis.de...
  • Seite 13 www.luis.de...
  • Seite 14 www.luis.de...
  • Seite 15: Die Bedienung

    Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm AN/AUS zu schalten. 5. CH1: Drücken Sie diese Taste, um den Kanal 1 zu wählen. 6. CH2: Drücken Sie diese Taste, um den Kanal 2 zu wählen. 7. CH3: Drücken Sie diese Taste, um den Kanal 3 zu wählen. www.luis.de...
  • Seite 16: Bildschirm-Menü

    Im Falle eines Defekts, schalten Sie das Gerät sofort aus und kontaktieren Sie unseren technischen Support oder Ihren Händler. Der Bildschirm wurde auf dem neusten Stand der Technik entwickelt. Alle Veränderungen oder Modifikationen können zu einem Defekt des Gerätes führen. www.luis.de...
  • Seite 17: Die Fernbedienung (700026)

    6. Wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt wird, sollten die Batterien in der Zwischenzeit aus der Fernbedienung entfernt werden. 7. Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen ab, oder dort, wo Sie die neuen gekauft haben. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. www.luis.de...
  • Seite 18: Montage & Inbetriebnahme

    4. Der elektrische Anschluss und die Inbetriebnahme dürfen nur von einer Fachkraft nach den Angaben dieser Montage- und Betriebsanleitung erfolgen! 5. Das Gerät darf nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sich der Anwender über die Risiken und Gefahren, die aus der Benutzung des Gerätes resultieren, im Klaren ist. www.luis.de...
  • Seite 19: Montage Der Kamera

    Aufbauten oder Anbaugeräte das Sichtfeld der Kamera eingeschränkt ist. Zudem ist Kapitel 5.1.1. zwingend zu beachten. Erst wenn die Voraussetzungen von 5.1.1. erfüllt sind, empfiehlt sich eine feste Montage. Die Kamera ist so anzubauen, dass die Linse nach unten schaut. www.luis.de...
  • Seite 20: Einstellung Der Kamera

    6 Metern die Detektion erfolgt (BMVI-Empfehlung). Sie können den Bereich mit Pylonen abstecken, eine Matte auslegen, oder sich den Bereich anderweitig markieren. ACHTUNG: Hinweis beachten Bitte beachten Sie, dass keine Beeinträchtigungen der direkten und indirekten Sicht durch die Kamera vorliegen. www.luis.de...
  • Seite 21: Anbaubeispiele Kamera

    5.1.3. ANBAUBEISPIELE KAMERA www.luis.de...
  • Seite 22: Montage Monitor Und Buzzer

    Blickachse des Nutzfahrzeugfahrenden (siehe Abbildung unten). Bitte beachten Sie, dass keine Beeinträchtigungen der direkten und indirekten Sicht durch den Monitor vorliegen. Bitte stellen Sie eine sichere Anbringung des Monitors sicher. Eine Beeinträchtigung der vorgeschriebenen Anzeigen nach UN Regelung Nr. 46 sind unzulässig. www.luis.de...
  • Seite 23: Anbaubeispiele Monitor

    5.2.2. ANBAUBEISPIELE MONITOR www.luis.de...
  • Seite 24: Montage Steuerbox

    Sie den LUIS Controller, wie in Punkt 5.4. beschrieben, an. Sollten Sie sich für die LUIS Lenkwinkelsensorik als Zusatzartikel entschieden haben, schließen Sie diese an den LUIS Controller an. Schlagen Sie das Lenkrad bis zum gewünschten Lenkwinkel ein und drehen Sie das Potentiometer bis die LED leuchtet.
  • Seite 25: Anschluss Bauteile

    5.4. ANSCHLUSS BAUTEILE Anschlussplan www.luis.de...
  • Seite 26 Anschlusstabelle www.luis.de...
  • Seite 27: Anschlusshinweise

    Leitung Lenkwinkel des LUIS Controllers an. (nicht in Tabelle, da Zusatz) LUIS Controller: Schließen Sie die Leitung Kl. 15 des LUIS Controllers an die Leitung Kl. 15 des Fahrzeugs an. Schließen Sie die Leitung GND des LUIS Controllers an die GND des Fahrzeugs Schließen Sie die Leitung Reverse In des LUIS Controllers an den Rückwärtsgang...
  • Seite 28: Einstellungen

    ACHTUNG: Hinweis beachten Für die Einstellungen im Menü des Abbiegeassistenzsystems ist eine Kalibrationsfernbedienung notwendig. Diese erhalten Sie in unserem Online-Shop unter der Artikel-Nr. 400410. Drücken Sie auf der Kalibrationsfernbedienung „links“, um das Hauptmenü (Parameter Settings) des Abbiegeassistenten zu öffnen. www.luis.de...
  • Seite 29: Einstellungen Rückfahrkamera

    Rückfahrkamera angeschlossen ist oder nicht. Navigieren Sie dazu bis zum Punkt „Rear Camera“ und wählen Sie zwischen AN (On) und AUS (OFF). ACHTUNG: Hinweis beachten Ist eine Rückfahrkamera angeschlossen und im Menü aktiviert, schaltet sich der Abbiegeassistent beim Rückwärtsfahren automatisch Rückfahrkamera um. www.luis.de...
  • Seite 30: Einstellungen Geschwindigkeitssignal

    Schnittstelle ausgelesen werden. Dies können Sie im Hauptmenü unter dem Punkt „Speed Detection“ einstellen. Wir empfehlen, das mitgelieferte GPS-Modul zu verwenden und „GPS“ auszuwählen. Falls Sie das Geschwindigkeitssignal jedoch aus der Fahrzeugelektronik auslesen, wählen Sie bei diesem Punkt „I/O“ aus. www.luis.de...
  • Seite 31: Einstellungen Abbiegeassistent

    Linie zu wechseln. Auf „Mitte“ drücken, um diese zur Anpassung auszuwählen, die blaue Linie wird rot. Dann auf „links“ oder „rechts“ drücken, um die Position der Linie anzupassen. Anschließend zum Speichern der Parameter auf „Mitte“ drücken. Diesen Vorgang bitte zum Anpassen der anderen Linien wiederholen. www.luis.de...
  • Seite 32: Anpassung Der Empfindlichkeit

    Den Detektionsbereich einstellen und auf „rechts“ drücken, um zur Einstellung der Empfindlichkeit des Systems zu gelangen. Dann auf „Mitte“ drücken, um das Menü zur Einstellung der Sensitivität zu öffnen. Dann auf „links“ oder „rechts“ drücken, um die Empfindlichkeit anzupassen. Anschließend zum Speichern der Parameter auf „Mitte“ drücken. www.luis.de...
  • Seite 33: Kalibrierung Der Fahrzeuggeschwindigkeit

    Geschwindigkeitskalibrierung zu gelangen. Die Schaltfläche „SET“ beginnt zu blinken. Nun das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h fahren. Zum Speichern der Parameter auf „Mitte“ drücken. Der Summer gibt einen Warnton von sich, wenn das System die Daten erfolgreich eingestellt hat. www.luis.de...
  • Seite 34: Speichern Von Parametern

    6.4. VORDERER ABBIEGEASSISTENT Hinweis: Die Funktion des vorderen Abbiegeassistenten ist nur bei der Steuerbox Duo (Art.- Nr. 400404) verfügbar. 6.5. VERLASSEN DES MENÜS Die Taste „rechts“ drücken, um die Option „EXIT“ auszuwählen. „Mitte“ drücken, um die Parametereinstellung des Abbiegeassistenten zu verlassen. www.luis.de...
  • Seite 35: Systemaktivierung Durch Fahrzeugsignale

    7. SYSTEMAKTIVIERUNG DURCH FAHRZEUGSIGNALE Fahrsituation Bild Aussage Zündung System aktiv Zündung + Rückwärtsgang System inaktiv + keine Rückfahrkamera Zündung Anzeige + Rückwärtsgang Rückfahrkamera + Rückfahrkamera 0-30 km/h System aktiv 0-30 km/h System aktiv + potentiell + Warnung gefährdendes Objekt (optisch) im Detektionsbereich www.luis.de...
  • Seite 36 > 30 km/h + Blinker/ System aktiv Lenkradeinschlag + Warnung + potentiell (optisch & gefährdendes Objekt akustisch im Detektionsbereich Nur in Verbindung mit dem Anschluss eines optionalen Lenkwinkelsensors (z.B. LUIS 400413) Akustisch nur optional auf Kundenwunsch und bei Anschluss des Buzzers www.luis.de...
  • Seite 37: Störungen

    äußere Beschaltung (Sicherung, Versorgungsspannung, Verkabelung, Monitor etc.) zu überprüfen. Kann die Nichtfunktion oder der Fehler eindeutig auf die Kamera oder dem Monitor zurückgeführt werden, so ist diese oder dieser zusammen mit einer kurzen Fehlerbeschreibung an LUIS zurückzuschicken. Warnhinweise Bedeutung Diese Fehlermeldung könnte folgende...
  • Seite 38 ACHTUNG: Das System ist dauerhaft eingeschaltet. Diese Fehlermeldung könnte folgende Ursachen haben: • Kein/schlechtes GPS-Signal • GPS-Modul defekt Mögliche Lösungen: • GPS-Empfangsmöglichkeit verbessern • GPS-Modul prüfen/austauschen ACHTUNG: Das System ist dauerhaft eingeschaltet! (2) Akustisch nur optional auf Kundenwunsch und bei Anschluss des Buzzers www.luis.de...
  • Seite 39: Wartung

    Zudem ist zu beachten, dass es zu Fehlalarmen kommen kann. Mögliche Ursachen könnten sein: Schatten, die sich wie ein Objekt in den Detektionsbereich bewegen Blendendes Licht, welches sich ebenfalls wie ein Objekt in den Detektionsbereich bewegt Blinkende Fahrtrichtungsanzeiger Auflieger, der sich in der Kurvenfahrt in den Detektionsbereich bewegt www.luis.de...
  • Seite 40: Generelle Informationen

    Anforderungen der jeweiligen „harmonisierten Normen“ durchgeführt. Sie finden die CE-Kennzeichnung auf dem Produkt. Eine EU-Konformitätserklärung stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage separat zur Verfügung. Bei Veränderung des Gerätes ist die Einhaltung der Konformität nicht mehr sichergestellt und die jeweiligen nationalen Vorschriften zu beachten. www.luis.de...
  • Seite 41: Haftungsausschluss

    Produkte für seine Einsatzzwecke geeignet sind. Die Angaben auf dieser Montage- und Betriebsanleitung sind keine vertraglichen Zusicherungen von Produkteigenschaften. Die Vervielfältigung von Informationen, Texten, Bildern oder Daten bedarf der vorherigen Zustimmung der LUIS Technology GmbH. www.luis.de...
  • Seite 42 Urheberrecht Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei LUIS Technology GmbH. www.luis.de...
  • Seite 43 Notizen: www.luis.de...
  • Seite 44 M OV I N G S A F E LY LUIS Technology GmbH, Hammer Deich 70, 20537 Hamburg T + 49. 40. 897 27 84 - 0 LUIS Technology GmbH F + 49. 40. 897 27 84 - 15 Hammer Deich 70 20537 Hamburg post@luis.de...

Inhaltsverzeichnis