FM–Funkübertragung
Eine FM-Anlage ist ein mobiles UKW-System mit Sender (für einen Sprecher) und
Empfänger (zur Verbindung mit dem Hörsystem), das über etwa 30 Meter Entfernung
arbeitet.
Anbringen des FM-Empfängers
Öffnen Sie die Batterielade und schieben Sie den
FM-Empfänger (bzw. den FM-Schuh mit dem FM-
Empfänger) in die Schiene unter dem Hörsystem.
Wenn der FM-Schuh angeschlossen ist, können sich
automatisch bis zu zwei neue FM-Programme vor den
Standardprogrammen, die Ihr Hörgeräteakustiker
gespeichert hat, platzieren: Ein zusätzliches Programm
ist eine Kombination von FM-Signal und Hörgerätemi-
krofon-Signal. Das andere zusätzliche Programm kann so
eingestellt werden, dass Sie nur das FM-Signal hören,
ohne Umweltgeräusche über das Mikrofon noch
wahrzunehmen.
Hörsystem
FM Empfänger
26
Ihr Hörgeräteakustiker kann für Sie beide Zusatzprogramme aktivieren. Wenn beide
Zusatzprogramme aktiviert worden sind, startet das Hörsystem bei aufgesetztem
FM-Schuh automatisch mit der Kombination von FM-Signal und Hörgerätemikrofon-
Signal. Durch Drücken des Programmtasters gelangen Sie dann in das reine FM-Signal-
Programm.
Mit dem Programmtaster können Sie zwischen Ihren üblichen Hörprogrammen und
den neuen FM-Programmen beliebig hin- und herschalten.
27