Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionen; Anschlüsse - Onkyo TX-SR507 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionen

Verstärker
• 130 W/Kanal an 6Ω (IEC)
• „WRAT" (Wide Range Amplifier Technology)
(Bandbreite: 5 Hz–100 kHz)
• Hochstromtreibung mit niedriger Impedanz
• Pegeloptimierungsschaltung
• Leistungsfähiger „H.C.P.S."-Wandler („High Current
Power Supply")
Signalverarbeitung
*1
• Dolby TrueHD
Decoding
• Dolby Pro Logic IIz („Front High" Direction Mode
für Front-Höhenlautsprecher) (TX-SR577)
• DTS Surround Sensation
• „Pure Audio"-Modus
• „Direct"-Modus
• „Music Optimizer
• CinemaFILTER
• „Non-Scaling"-Konfiguration
• „A-Form"-Wiedergabemodusspeicher
• 192 kHz/24-Bit D/A-Wandler
• Leistungsfähige und hochpräzise 32-Bit DSP-
Signalverarbeitung
Anschlüsse
*4
• 4 HDMI
-Eingänge und 1 Ausgang (Ver. 1.3a zur
Unterstützung von Deep Color, x.v. Color*, Lip Sync,
DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution
Audio, Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, SA-CD und
Mehrkanal-PCM)
-Systemsteuerung von Onkyo
• HDTV-kompatible Component Video-Schaltkreise (2
Eingänge, 1 Ausgang)
• „Portable" Front-Eingang für iPod
• Universal-Anschluss für das Dock des iPod* /DAB+
Dock
• 4 Digital-Eingänge (2x Glasfaser, 2x Koax)
• Aktive „Zone 2"
• Vorverstärkerausgänge Surround hinten und
Subwoofer (TX-SR507) / Subwoofer (TX-SR577)
• Bi-Amp-Funktion für Musik- und Film-Klangeffekte
(TX-SR577)
Vermischtes
• 40 AM/FM-Speicher
• Audyssey Dynamic EQ™
Korrektur
• Audyssey 2EQ™
Probleme
• Audyssey Dynamic Volume™
• Einstellbare Weichenfrequenz
(40/50/60/80/100/120/150/200 Hz)
6
De-
*2
und DTS
-HD Master Audio
*2
Speaker Technology
*3
" für komprimierte Musikdaten
*
und MP3-Player
*5
für die Loudness-
*5
zur Korrektur raumakustischer
*5
• „A/V Sync"-Steuerfunktion (bis zu 100ms)
• „Theater Dimensional Virtual Surround"-Funktion
• RI Dock-kompatibel für einen iPod*
• Vorprogrammierte u-kompatible Fernbedienung
*1
(TX-SR507)
(TX-SR577)
Hergestellt in Lizenz der Dolby Laboratories. Dolby, Pro Logic
und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby
Laboratories.
*2
Hergestellt mit einer Lizenz, die den US-Patenten 5,451,942;
5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535;
7,212,872; 7,333,929; 7,392,195; 7,272,567 unterliegt. Diese
Lizenz unterliegt außerdem weiteren Patenten, die in den USA
bzw. in anderen Ländern angemeldet oder bereits rechtsgültig
sind. DTS ist eine eingetragene Marke, und die DTS-Logos, das
Symbol, DTS-HD Master Audio und DTS Surround Sensation
sind Marken der DTS, Inc.
©1996-2008 DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
*3 Music Optimizer™ ist ein Warenzeichen der Onkyo
Corporation.
*4
„HDMI", das HDMI-Logo und „High-Definition Multimedia
Interface" sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen
der HDMI Licensing, LLC.
*5
Hergestellt unter Lizenz von Audyssey Laboratories. Weitere
Patente wurden sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in
anderen Ländern angemeldet. Audyssey 2EQ™,
Audyssey Dynamic Volume™ und Audyssey Dynamic EQ™
sind Marken von Audyssey Laboratories.
*6
„Theater-Dimensional" ist ein Warenzeichen der Onkyo
Corporation.
*
Apple und iPod sind in den USA und anderen Ländern
geschützte Warenzeichen der Apple, Inc.
*
„x.v.Color" ist ein Warenzeichen der Sony Corporation.
*6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr577