Probenahme
• Vor der Probenahme sicherstellen, dass alle
Anschlüsse ordnungsgemäß sitzen.
• Sicherstellen, dass alle Ventile an
der Probenahme-Vorrichtung Typ PV
geschlossen sind.
• Sicherstellen, dass die Flasche an die
Transfer-Einheit angeschlossen worden ist.
• Sicherstellen, dass die Vakuumversorgung
funktioniert.
• Sicherstellen, dass die Stickstoffzufuhr
funktioniert. Der empfohlene Druck ist 2–3
bar.
1. Kugelhahn PVBV-1 an der Probenahme-
Vorrichtung sorgfältig öffnen, bis dieser
ganz offen ist.
2. Vakuumventil PVV-1 sorgfältig öffnen.
Die Flüssigkeit wird nun durch den
Saugschlauch in das Schauglas gesaugt.
Sicherstellen, dass der Flüssigkeitsspiegel
im Schauglas langsam ansteigt. Die PTFE-
Hohlkugel schwimmt auf der Flüssigkeit
und unterbricht das Vakuum, wenn sie in
den Ventilsitz des Kugelrückschlagventils
gedrückt wird.
3. Kugelhahn PVBV-1 sofort schließen.
4. Vakuumventil PVV-1 schließen.
Nun ist dem Reaktor eine Probe entnommen
worden.
Einbau- und Wartungsanleitungen
PV Probenahme-Vorrichtung für Reaktoren
Bedienungsanleitung für Probenahme-Vorrichtung mit Transfer- Einheit,
Vakuumlift, Stickstoffanschluss
Vakuum
PVV-1
Kugelrück-
Schlagventil
PTFE-Kugel
Saug -
Schlauch
Prinzipskizze
Transfer der Probe in die Flasche
1. Transfer-Ventil TV-1 an der Transfer-Einheit öffnen.
2. Transfer-Ventil TV-2 an der Transfer-Einheit öffnen.
Die Flüssigkeit im Schauglas wird nun in die Flasche geleitet.
3. Wenn die gesamte Flüssigkeit in die Flasche geleitet worden ist, beide Ventile TV-1 und TV-2
schließen.
4. Flasche von der Transfer-Einheit abschrauben.
5. Flasche mit Deckel verschließen.
Die in der Flasche verdrängte Luft ist in das Schauglas zurückgeleitet worden und hat dabei die
Umgebungsluft nicht verunreinigt.
Ausblasen des Saugschlauches
1. Kugelhahn PVBV-1 an der Probenahme-Vorrichtung öffnen.
2. Stickstoffventil PVN-1 an der Probenahme-Vorrichtung für ca. 3 Sekunden öffnen.
Die Flüssigkeit in der Probenahme-Vorrichtung und im Saugschlauch wird nun herausgeblasen.
3. Kugelhahn PVBV-1 an der Probenahme-Vorrichtung schließen.
4. Stickstoffventil PVN-1 an der Probenahme-Vor richtung schließen.
5. Transfer-Ventil TV-1 öffnen und wieder schließen.
Der Druck im Schauglas ist nun entlastet.
Änderungen vorbehalten
Stickstoff
PVN-1
Transfer-Einheit
TV-1
TV-2
PVBV-1
Probe-
Flasche
Seite 7