Herunterladen Diese Seite drucken
Santos 3249 Bedienungsanleitung

Santos 3249 Bedienungsanleitung

Audio-digitales fleischthermometer

Werbung

Audio-Digitales Fleischthermometer
Bedienungsanleitung
DE
ACHTUNG:
Während der Verwendung Ihres neuen Thermometers
sollten Sie diese Anleitung stets griffbereit halten. Sie
finden hierin neben den technischen Daten auch Schritt
für-Schritt-Anleitungen. Beachten Sie insbesondere die
Warnhinweise und halten Sie sich an diese.
ÜBERSICHT VORDERANSICHT DES BASISGERÄTS
1
1.
MEAT (FLEISCH): Fleischart auswählen
2.
POWER (STROMZUFUHR):Gerät ein-und ausschalten
3.
COOK (GAREN): gewünschten Gargrad auswählen
4.
MODE Auswahl Gargrad (manuell/voreingestellt)
5.
LAUTSPRECHER
RÜCKANSICHT DES THERMOMETERS
1
2
3
4
5
6
1. Clip
2. RESET (RÜCKSETZEN in den Auslieferungszustand)
3. °C / °F: Gradanzeige für die Temperatur auswählen
4. Batteriefach
5. VOLUME (LAUTSTÄRKE): Lautstärke einstellen
6. Verriegelung für Batteriefach
7. LANG (SPRACHE): Sprachen für Ansagen/Display
auswählen
8. HR (STD): Stunden für den Timer einstellen
9. MIN: Minuten für den Timer einstellen
10. START/STOP: Stoppuhr starten/Timer zurücksetzen
LC-DISPLAY
1
2
3
4
5
1.
Sprachsymbole
2.
Gargrad
3.
Batterieanzeige
4.
Signalempfang
5.
Stoppuhr
6.
Art des Fleisches
7.
Soll-Temperatur
8.
Ist-Temperatur
9.
Zeit Stoppuhr
SENDER UND MESSKOPF
1
2
2
ERSTE SCHRITTE EINLEGEN DER BATTERIEN
in das Basisgerät
1. Öffnen Sie das Fach für die Batterien, indem Sie den
Deckel entriegeln und ihn anschließend abnehmen.
2. Sie benötigen zwei AA-Batterien. Legen Sie diese
3
nun in das Fach, achten Sie dabei auf die korrekte
Polung.
4
3. Anschließend können Sie den Deckel wieder anbringen.
5
1
Zeigt eine schwache Batterieladung an.
SENDER
7
Bereiten Sie den Sender wie folgt vor:
8
1. Nachdem Sie das Batteriefach geöffnet haben, legen
9
Sie zwei AAA Batterien ein. Achten Sie auf die richtige
Polung (+ und -)
10
2. Wichtig ! Drücken Sie die Taste RESET bevor Sie das
Batteriefach verschließen.
3. Sobald die LED-Anzeige blinkt, ist Ihr Sender
eingeschaltet und funktionstüchtig.
Zeigt eine schwache Batterieladung an.
VERBINDUNG ZWISCHEN SENDER UND
EMPFÄNGER HERSTELLEN
Wichtig !!
Um eine Verbindung zwischen Sender und Empfänger
herzustellen, ist es sehr wichtig, dass Sie bei beiden
Geräten "gleichzeitig" die Resettaste drücken. Die LED
blinkt sobald der Empfänger erkannt wird.
6
Reset
7
8
Reset
9
3
1. LED Anzeige
2. RESET/
4
RÜCKSETZEN
3. POWER:
Sender ein-und
ausschalten
4. Anschlussbuchse
für Messkopf
5. Batteriefach
5
1
1. Anschlusskabel für
Messkopf
2. Messspitze
2
2
EINSTELLEN DER SPRACHE / SPRACHAUSGABE
Die Sprache muss sowohl bei der ersten Inbetriebnahme
des Geräts, als auch nach dem Wechseln der Batterien
eingestellt werden.
1.
Zunächst schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
POWER- Knopf drücken. Anschließend blinken die
Sprachsymbole auf.
2.
Indem Sie nun LANG (Sprache) drücken, können
SieIhre gewünschte Sprache auswählen.
ACHTUNG: Die Sprachausgabe ist für die folgenden
Sprachen möglich: DE (Deutsch), DN (Dänisch), EN
(Englisch), ES (Spanisch) oder FR (Französisch).
HALTERUNG
Wenn Sie die Halterung,
die im Lieferumfang
enthalten ist, nutzen wollen,
müssen Siezunächst das
Gerätin diese einsetzen.
Anschließend können
Sie das Gerät an einer
gewünschten Stelle
platzieren und es so
einfach ablesen und
bedienen.
DATENÜBERTRAGUNG DURCH DEN SENDER
Der Sender sollte nicht mehr als 100 Meter entfernt vom
Basisgerät aufgestellt werden. Achten Sie auf das Symbol
für den Signalempfang. Sollte dieses keinen Empfang
anzeigen, ist die Verbindung zu schwach.
STARK
LEICHT
ACHTUNG:
Solange Daten übertragen werden, blinkt
die LED-Anzeige. Wenn Sie drei Pieptöne vernehmen,
können Sie davon ausgehen, dass die Empfangsreich-
weite überschritten wurde.
BETRIEB: GAREN
ACHTUNG:
Die Messspitze ist aus Metall angefertigt.
Im Garverlauf wird sie extrem heiß. Seien Sie vorsichtig!
Nutzen Sie Grillhandschuhe.
1.
Zunächst nehmen Sie den Stecker der Messspitze
und verbinden ihn mit der Buchse am Sender.Stecken
Sie nun die Messspitze in das Fleisch. Legen Sie das
Grillgut in den Grill, achten Sie dabei bitte auf eine
ordentliche und sichere Verlegung des Anschlusskabels.
Bitte achten Sie darauf, dass das Kabel beim
Schließen der Grillhaube nicht beschädigt wird. Wenn
Sie das Gerät in die Halterung stellen, ist es ables-und
bedienbar. Achten Sie beim Holzkohlegrill auf eine
Verlegung,die verhindert, dass das Kabel und die
Messspitze direkt mit der Hitze der Briketts in
Berührung kommt. So vermeiden Sie Schäden.
2.
Indem Sie auf die Schaltfläche "Meat"drücken, können
Sie die Fleischart auswählen. Sie wird nochmals
sprachlich wiedergegeben und am Display mittels
Symbol angezeigt.
3.
Das Bedienfeld "Cook" dient der Auswahl des
Gargrades. Hier stehen RARE (Englisch), MEDIUM
RARE (Rosa), MEDIUM (Medium) oder WELL DONE
(Durch) zur Auswahl. Zur Überprüfung wird der
Gargrad ebenfalls noch einmal sprachlich bestätigt
und auf dem LC-Display angezeigt.
4.
Nachdem Sie anhand der Anzeige des LC-Displays
die gewünschte Temperatur überprüft haben, können
Sie mit dem Grillen beginnen.
5.
Je nachdem, wie weit die Temperatur bereits erreicht
wurde, hören Sie verschiedene Warnsignale. Das
Warnsignal "Es ist gleich fertig" erkennen Sie an zwei
Pieptönen und einer anschließenden Sprachansage
mit obigem Wortlaut. Dieses Signal vernehmen Sie,
wenn das Fleisch die vorher eingestellte Temperatur
fast erreicht hat. Das Warnsignal "Es ist fertig" wird
durch vier Pieptöne und der anschließenden,
gleichlautenden Sprachansage charakterisiert. Es
kommt auf, wenn das Fleisch die gewünschte
Temperatur erreicht hat. Das Warnsignal "Garzeit
überschritten" wird durch ein blinkendes Display
gekennzeichnet. Außerdem hören Sie einen
andauernden Piepton, der erst dann aufhört, wenn
Sie eine Taste am Gerät drücken.
6.
Die Messspitze ist für max. Temperaturen von 220 C
geeignet, bei höheren Temperaturen kann diese
beschädigt werden. Bitte nur im Grillgut verwenden,
nicht zum messen der Innentemperatur Ihres Gasgrills !!
KEIN SIGNAL

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Santos 3249

  • Seite 1 Sprachsymbole EINSTELLEN DER SPRACHE / SPRACHAUSGABE Gargrad Die Sprache muss sowohl bei der ersten Inbetriebnahme Batterieanzeige des Geräts, als auch nach dem Wechseln der Batterien Signalempfang eingestellt werden. Stoppuhr Zunächst schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Art des Fleisches POWER- Knopf drücken.
  • Seite 2 Bild Beschreibung AUTOMATISCHE TASTENSPERRE VORSICHTSMASSNAHMEN Sofern Sie länger als fünf Sekunden keine Taste am Gerät Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten bedienen, setzt die Tastensperre ein. Sie kann jederzeit für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC- Rind Regularien übereinstimmend befunden.