Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk-/Usb-Funktionen; Verbindung Mit Einem Netzwerk; Netzwerkanforderungen; Anforderungen An Den Server - Onkyo TX-8050 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Netzwerk-/USB-Funktionen

Verbindung mit einem Netzwerk

Im folgenden Schema wird gezeigt, wie man den
Receiver an das Netzwerk anschließt. Hier wurde er mit
dem LAN-Port eines Routers verbunden, der mit einem
100 Base-TX Switch für 4 Ports ausgestattet ist.
Internet-Radio
Modem
Computer oder Medienserver

Netzwerkanforderungen

■ Ethernet-Netzwerk
Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem 100 Base-TX-
Netzwerk und einem Ethernet-Switch. Obwohl man
auch Musik eines drahtlos mit dem Netzwerk
verbundenen Computers abspielen kann, kommt es dann
hin und wieder zu Aussetzern. Wir empfehlen daher
Kabelverbindungen.
■ Ethernet-Router
Der Router verwaltet das Netzwerk, vergibt IP-Adressen
und stellt die Daten zu. Ihr Router muss folgende Dinge
unterstützen:
• NAT (Network Address Translation). „NAT" erlaubt
den Simultan-Internetzugang mehrerer Computer, die
mit demselben Netzwerk verbunden sind. Für
Internet-Radio benötigt der Receiver einen Internet-
Zugang.
• DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol).
DHCP kümmert sich um die IP-Adressenvergabe für
alle ans Netzwerk angeschlossenen Geräte, damit
diese sich automatisch selbst konfigurieren können.
• Wir empfehlen einen Router mit internem 100 Base-
TX Switch.
Bestimmte Router enthalten ein Modem. Manche
Provider setzen zudem die Verwendung eines
bestimmten Router-Typs voraus. Falls Ihre Verbindung
nicht erwartungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich
bitte an Ihren Provider oder Computerhändler.
■ CAT5 Ethernet-Kabel
Verwenden Sie ein geschirmtes CAT5-Kabel (gerade)
für die Verbindung des Receivers mit Ihrem Netzwerk.
34
De-
■ Internet-Zugang (für Internet-Radio)
Der Empfang von Internet-Sendern ist nur möglich, wenn
man über das Ethernet-Netzwerk ins Internet gelangt.
Eine langsame Internetverbindung (z.B. ein 56K-Modem
oder ISDN) reicht hierfür nicht aus. Wir empfehlen daher
die Verwendung einer Breitbandverbindung (z.B. ein
Kabel- oder xDSL-Modem usw.). Falls Ihre Verbindung
nicht erwartungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich
bitte an Ihren Provider oder Computerhändler.
Anmerkungen:
• Internet-Radio mit dem Receiver funktioniert nur mit
einer schnellen Internetverbindung – und nur solange
diese Verbindung vorliegt.
Bei eventuellen Problemen mit der Internet-
Verbindung wenden Sie sich bitte an Ihren Provider.
• Der Receiver konfiguriert seine Netzwerkparameter
anhand des DHCP-Protokolls. „Network Setup"
( S. 42), wenn Sie die automatischen Einstellungen
jetzt noch nachbessern möchten.
• Der Receiver unterstützt keine PPPoE-Parameter.
Wenn Sie eine Internet-Verbindung vom Typ PPPoE
Router
benutzen, müssen Sie einen PPPoE-kompatiblen
Router verwenden.
• Bei bestimmten Providern muss für Internet-Radio
eventuell ein Proxy-Server gewählt werden. Wenn Ihr
Computer für den Betrieb mit einem Proxy-Server
konfiguriert ist, verwenden Sie für den Receiver bitte
die gleichen Einstellungen ( S. 42).

Anforderungen an den Server

■ Serverwiedergabe
Der Receiver kann digitale Musikdateien eines
Computers oder Medienservers abspielen und
unterstützt folgende Technologien:
• Windows Media Player 11
• Windows Media Player 12
• Windows Media Connect 2.0
• DLNA-kompatible Medienserver
Wenn auf Ihrem Recher Windows Vista installiert ist,
haben Sie auch Windows Media Player 11. Windows
Media Player 11 für Windows XP steht auf der Webpage
von Microsoft kostenlos zum Download bereit.
• Der Computer oder Medienserver muss an dasselbe
Netzwerk angeschlossen sein wie der Receiver.
• Jeder Ordner darf bis zu 20.000 Musikdateien
enthalten und die Verzeichnisstruktur kann maximal
16 Ebenen umfassen.
Anmerkung:
Bei bestimmten Medienservern erkennt der Receiver die
Musikdateien eventuell nicht oder kann sie nicht
abspielen.
■ Ferngesteuerte Wiedergabe
• Windows Media Player 12
• DLNA-zertifizierter („DLNA Interoperability
Guidelines V1.5") Medienserver bzw. Steuergerät
Die Einstellungen richten sich nach dem Gerät. Siehe die
Bedienungsanleitung des betreffenden Geräts. Wenn auf
Ihrem Recher Windows 7 installiert ist, haben Sie auch
Windows Media Player 12. Siehe außerdem die
Microsoft-Webpage.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis