Systeme für die Biotechnologie
7.2 Fehleranalyse und -behebung
Problem
Bei eingeschaltetem Gerät er-
folgt keine Anzeige auf dem
Display.
Abnormales Vibrieren (Un-
wucht)
Die aktuelle Temperatur weicht
stark ab von der angezeigten
Temperatur auf dem Display
OPEN oder SHORT im Tempera-
turdisplay mit Alarmsignal
Gerät heizt nicht
Gerät kühlt nicht
Keine Einstellung über die Tas-
tatur möglich
Keine Einstellung über die Tas-
tatur möglich
8. Entsorgung
Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE – waste electrical and electronic equipment) Die Richtlinie gibt
den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
WEEE-Reg.-Nr. DE 22143817
Da die Entsorgungsvorschriften innerhalb der EU von Land zu Land unterschiedlich sein
können, bitten wir Sie, im Bedarfsfall Ihren Lieferanten anzusprechen.
CellMedia GmbH & Co. KG
Dr.-Bergius-Str. 27 06729 Elsteraue
Website: www.cellmedia.de E-Mail: info@cellmedia.de
mögliche Ursache
Stromversorgung unterbrochen
Sicherung defekt
Ein-/Ausschalter defekt
andere Ursachen
Instabiler Tisch oder unebene
Tischoberfläche
Probenblock nicht befestigt
Reaktionsgefäße sind un-
gleichmäßig im Block verteilt
Temperatursensor gebrochen
Temperatursensor gebrochen
oder die
Temperatursensor, Relais oder
Heizung defekt
Peltierelement defekt
Bedienelement defekt
Es wurden mehrere Segmente
über die Taste Prog. (als Ram-
pe) aktiviert (ersichtlich im
Display)
Fehlerbehebung
Prüfung der Netzverbindung
Sicherung wechseln
Service verständigen
Service verständigen
Gerät auf stabilen Tisch mit
ebener Oberfläche stellen
Inbusschrauben für den Pro-
benblock behutsam anziehen
Reaktionsgefäße gleichmäßig
im Block verteilen.
Service verständigen
Service verständigen
Service verständigen
Service verständigen
Service verständigen
Siehe letzten Abschnitt unter
Punkt 5.3
Seite
16