Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformationen; Konformitätserklärung; Sicherheitshinweise - Hilti HIT-P 8000 D Original Bedienungsanleitung

Pneumatisches auspressgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIT-P 8000 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Nationales Abfallverwertungssystem
2
Sicherheit
2.1

Produktinformationen

Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur von autorisiertem,
eingewiesenem Personal bedient, gewartet und instand gehalten werden. Dieses Personal muss speziell
über die auftretenden Gefahren unterrichtet sein. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren
ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß behandelt oder nicht bestimmungsgemäß
verwendet werden.
Typenbezeichnung und Seriennummer sind auf dem Typenschild angegeben.
▶ Übertragen Sie die Seriennummer in die nachfolgende Tabelle. Die Produktangaben benötigen Sie bei
Anfragen an unsere Vertretung oder Servicestelle.
Produktangaben
Typ:
Generation:
Seriennummer:
2.2
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das hier beschriebene Produkt mit den geltenden Richtlinien
und Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Dokumentation.
Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt:
Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE
2.3

Sicherheitshinweise

WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Da-
ten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Arbeitsplatzsicherheit
▶ Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeits-
bereiche können zu Unfällen führen.
▶ Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
▶ Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Geräts fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
▶ Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Halten Sie das Arbeitsumfeld frei von Gegenständen,
an denen Sie sich verletzen könnten. Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Folge haben.
▶ Führen Sie den Druckluftschlauch beim Arbeiten immer nach hinten vom Gerät weg. Das vermindert
die Sturzgefahr über den Druckluftschlauch.
▶ Sichern Sie beim Arbeiten auf dem Gerüst das Gerät. Das verhindert das Herunterfallen.
Sicherheit von Personen
▶ Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit.
Benutzen Sie kein Gerät, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Geräts kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
▶ Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je
nach Art und Einsatz des Gerätes, verringert das Risiko von Verletzungen.
▶ Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen an den vorgesehenen Handgriffen fest. Halten Sie
die Handgriffe trocken und sauber.
▶ Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Druckluftversorgung anschließen, es aufnehmen oder
tragen. Wenn Sie beim Tragen des Gerätes den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet
an die Druckluftversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
2
Deutsch
Printed: 18.05.2018 | Doc-Nr: PUB / 5103003 / 000 / 05
HIT­P 8000 D
01
376427
*376427*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis