Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehinweise; Montage Der Außeneinheit - MHG ProCon Streamline Hybrid 25-10 H Anleitung Zur Montage - Inbetriebnahme - Wartung

Gas-brennwert-wärmepumpensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProCon Streamline Hybrid
6.4

Montagehinweise

Montage der Außeneinheit
Wanddurchbruch erstellen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Anheben des Gerätes!
Kippt das Gerät auf einen Menschen, führt dies zu
Prellungen, Quetschungen und Knochenbrüchen.
Deshalb:
- Das Gerät immer mit mind. 2 Personen transportie-
ren.
ACHTUNG!
Umweltschaden durch Grundwassergefährdende
Stoffe!
Grundwassergefährdende Stoffe - wie Fette, Öle,
Kühlmittel, lösungsmittelhaltige Reinigungsflüssig-
keiten u.ä. - können den Boden belasten oder in die
Kanalisation gelangen.
Deshalb:
- Diese Stoffe müssen in geeigneten Behältern aufge-
fangen, aufbewahrt, transportiert und entsorgt wer-
den.
Insbesondere sind die Vorschriften des Heizungs- und Sanitärge-
werbes (DVGW, DIN usw.) sowie der Elektrotechnik (Potentialaus-
gleich, EVU-Anschlussbedingungen, DIN, VDE usw.) zu beachten.
MHG verweist an dieser Stelle auf Kap. 2.4.2 im Installationshand-
buch Außeneinheit PUHZ-SW 75 VHA bzw. PUHZ-RP 125.
Um die Kältemittelleitung und die Elektrokabel zum Außengerät zu
führen, muss ein Wanddurchbruch erstellt werden. Der Wanddurch-
bruch muss mind. Ø 70 mm und 10 mm Gefälle von innen nach au-
ßen haben.
Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte der Durchbruch innen
ausgepolstert oder gem. Abb. 14 mit einem PVC-Rohr ausgekleidet
werden.
Abb. 14:
Wanddurchführung
Montage
43/180

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis