Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Steuerungspaket 2
für Rolltore mit Aufsteckantrieb
August 12 - Artikel S10836

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Meißner Toranlagen 2

  • Seite 1 Steuerungspaket 2 für Rolltore mit Aufsteckantrieb August 12 - Artikel S10836...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Einleitung ..................4 1.1 Copyright ................4 2 Allgemeine Sicherheitshinweise ............ 5 2.1 Symbolerklärung der Sicherheitshinweise ......5 2.1.1 Zu den Sicherheitshinweisen ........6 2.2 Zulässige Benutzer ..............6 2.3 Fachgerechte Handhabung ........... 6 2.4 Inbetriebnahme und Prüfung ..........7 2.4.1 Inbetriebnahme ............
  • Seite 3 _____________________________________________________________________ Inhaltsverzeichnis Abbildungen Abb. 1: Auswahltabelle Steuerungspakete ..........9 Abb. 2: Anschlussplan Bedienteile ............12 Abb. 3: Anschlussplan Verriegelungskontakte ......... 13 Abb. 4: Stromlaufplan Hauptstromkreis ........... 14 Abb. 5: Stromlaufplan Steuerstromkreis Wendeschütz ......15 Abb. 6: Stromlaufplan Steuerstromkreis Bedienteile ........ 16...
  • Seite 4: Einleitung

    _____________________________________________________________________ 1 Einleitung Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die vorliegende Betriebsanleitung macht Sie mit ∙ Verwendung ∙ Montage ∙ Anschluss ∙ Inbetriebnahme des Steuerungspakets vertraut. Unsere Betriebsanleitungen werden regelmäßig aktualisiert. Mit Ihren Ver- besserungsvorschlägen helfen Sie mit, eine immer benutzerfreundlichere Betriebsanleitung zu gestalten.
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    _____________________________________________________________________ 2 Allgemeine Sicherheitshinweise Symbolerklärung der Sicherheitshinweise In dieser Gebrauchsanweisung werden folgende Symbole als Sicherheitshin- weise für den Benutzer verwendet: Dieses Symbol bedeutet eine unmittelbar drohende Gefahr für das Leben und die Gesundheit von Perso- nen. Werden diese Hinweise nicht beachtet, kann dies Leib und Leben des Benutzers gefährden, schwere...
  • Seite 6: Zu Den Sicherheitshinweisen

    _____________________________________________________________________ 2.1.1 Zu den Sicherheitshinweisen Die Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanwei- sung sind unbedingt zu beachten und zu befolgen. Zulässige Benutzer Grundsätzlich dürfen an elektrischen Anlagen nur Elektrofachkräfte arbeiten. Sie müssen die Ihnen über- tragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahrenquel- len erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen können.
  • Seite 7: Inbetriebnahme Und Prüfung

    _____________________________________________________________________ Inbetriebnahme und Prüfung 2.4.1 Inbetriebnahme Haftungsausschluss: Prüfen Sie, ob ∙ das ausgewählte Steuerungspaket den tat- sächlichen Gegebenheiten entspricht ∙ örtliche Gegebenheiten zusätzliche oder andere Sicherheitseinrichtungen erforder- lich machen Im Zweifelsfall halten Sie Rücksprache mit dem Her- steller. 2.4.2 Prüfung Haftungsausschluss: Prüfen Sie u.
  • Seite 8: Auswahl Und Inhalt Des Steuerungspakets

    _____________________________________________________________________ 3 Auswahl und Inhalt des Steuerungspakets Richtlinien und Normen EN 12453: Nutzungssicherheit kraftbetätigte Tore, Anforderungen VDE 0100: Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanla- gen bis 1000V VDE 0105: Betrieb von Starkstromanlagen EN 60204: Elektrische Anlagen mit elektronischen Betriebsmitteln VDE 0160: Ausrüstung von Starkstromanlagen und elektrischen Betriebsmitteln VDE 0700:...
  • Seite 9: Auswahltabelle Steuerungspakete

    _____________________________________________________________________ 3.2.1 Auswahltabelle Steuerungspakete Abb. 1: Auswahltabelle Steuerungspakete...
  • Seite 10: Inhalt

    ∙ 1 Stück 3-fach Drucktaster „AUF – Stopp - ZU“. Option(en) ∙ 2-fach Schlüsseltaster mit Stopptaste „AUF – Stopp - ZU“. Alle Bedienteile müssen so montiert werden, dass die Toranlage während der Bedienung komplett eingese- hen werden kann. 3.3.2 Steuerung Im Lieferumfang befindet sich standardmäßig...
  • Seite 11: Funktion Der Sicherheitseinrichtungen

    4 Funktion der Sicherheitseinrichtungen Sicherheitsstromkreis Antrieb 4.1.1 Beschreibung Bei Ansprechen einer Sicherheitseinrichtung wird der Steuerstromkreis der Toranlage unterbrochen. 4.1.2 Funktion Folgende Sicherheitseinrichtungen sind eingebaut: ∙ Steuersicherung im Wendeschütz (schaltet bei Überlastung ab) ∙ Thermoschutz im Antrieb (schaltet bei überhitzter Wicklung ab und nach dem Abkühlen wieder ein)
  • Seite 12: Anschlusspläne

    _____________________________________________________________________ 5 Anschlusspläne Abb. 2: Anschlussplan Bedienteile...
  • Seite 13: Abb. 3: Anschlussplan Verriegelungskontakte

    _____________________________________________________________________ Abb. 3: Anschlussplan Verriegelungskontakte...
  • Seite 14: Stromlaufpläne

    _____________________________________________________________________ Stromlaufpläne Abb. 4: Stromlaufplan Hauptstromkreis...
  • Seite 15: Abb. 5: Stromlaufplan Steuerstromkreis Wendeschütz

    _____________________________________________________________________ Abb. 5: Stromlaufplan Steuerstromkreis Wendeschütz...
  • Seite 16: Abb. 6: Stromlaufplan Steuerstromkreis Bedienteile

    _____________________________________________________________________ Abb. 6: Stromlaufplan Steuerstromkreis Bedienteile...
  • Seite 17: Auflistung Zusätzliche Dokumente

    _____________________________________________________________________ Auflistung zusätzliche Dokumente Zu der Toranlage, mit der Fabrik-/Tornummer ________________________ und dem Steuerungspaket 2 für Rolltore mit Aufsteckantrieb wurden zusätzlich folgende Dokumente mitgeliefert:...
  • Seite 18: Notizen

    _____________________________________________________________________ 6 Notizen ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________...
  • Seite 19: Technische Hotline

    _____________________________________________________________________ 7 Technische Hotline Tagsüber und zum ganz normalen Telefontarif exklusiv für Monteure und Servicetechniker Telefon +49 (0) 78 51 / 9161 – 99 Mobil +49 (0) 170 / 5 50 53 09 Herstelleradresse Meißner GmbH Toranlagen Robert-Koch-Straße 5 77694 Kehl-Auenheim Telefon +49 (0) 78 51 / 91 61 - 0 Telefax +49 (0) 78 51 / 91 61 - 30 www.meissner-gmbh.de...

Diese Anleitung auch für:

S10836S1084053S10837