Auto-Funktion des Airflo-Kompressors – Abb. 4
Die Auto-Funktion des Airflo-Kompressors muss
eingeschaltet sein, damit der Airflo-Kompressor
über die CAMEL Handbedienung gesteuert werden
kann.
•
Um die Auto-Funktion einzuschalten, halten Sie
die Auto-Taste (A) für einige Sekunden gedrückt
bis das LED-Licht (B) leuchtet.
•
Um die Auto-Funktion auszuschalten, drücken
Sie einfach eine beliebigen Taste auf dem Airflo-
Kompressor.
ACHTUNG: Die Auto-Funktion wird abgebrochen,
wenn eine der Tasten auf dem Kompressor gedrückt
wird. Die Handbedienung funktioniert in diesem Fall
nicht mehr.
Transfer der gefallen Person auf die CAMEL –
Abb. 5
•
Legen Sie dann die
gefallen Person. Achten Sie darauf, dass der Kopf
auf gleicher Höhe mit dem CAMEL - Schild (A)
ist. Anmerkung: Legen Sie eine Decke, eine
Unterlegplane, ein Handtuch oder ähnliches
unter das CAMEL, falls es auf einer unebenen
Oberfläche verwendet wird.
•
Rollen Sie die gefallene Person nach hinten
auf das CAMEL . Der Kopf sollte nun auf dem
CAMEL -Schild (A) liegen und der Körper mittig
auf dem Kissen.
Hebevorgang
Die folgenden Angaben gelten gleichermaßen für
die eigenständige Nutzung oder die Nutzung durch
einen Helfer.
ACHTUNG:
Sollten
gefallenen Person auf die CAMEL ein Gleittuch
verwendet haben, müssen Sie dieses entfernen,
bevor Sie den Hebevorgang beginnen.
•
Drücken
Sie
Knopf
Handbedienung und blasen Sie die Rückenlehne
teilweise auf bis der Patient in einer komfortablen
Position ist Abb. 6
•
Drücken Sie Knopf 2 auf der
um die untere Sektion der Aufstehhilfe Maxi
aufzublasen, bis diese hart und stabil wird
Abb. 7
10
CAMEL dicht neben die
Sie
beim
Transfer
CAMEL
1
auf
der
Handbedienung
B
A
4
5
6
der
-
7
A