Bestimmungsgemäße Verwendung
Atemschutz
Beim Wechseln und Entleeren des Spänesacks ist
eine Staubschutzmaske (Filtermaske mit Partikel-
filter) zu tragen.
9. Niemals in das laufende oder gerade auslaufende
Gerät greifen.
10. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
11. Um eine Berührung mit dem rotierenden Lüfterrad
zu vermeiden sind nicht verwendete Absaugan-
schlüsse immer abzudecken.
12. Beim Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert.
13. Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung.
14. Halten Sie den Arbeitsplatz von Holzabfällen und
herumliegenden Teilen frei.
15. Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
müssen nach abgeschlossener Reparatur oder War-
tung sofort wieder montiert werden.
2.10 Sicherheitsmaßnahmen bei Wartung und
Instandhaltung
WARNUNG!
Schalten Sie bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
stets die Maschine am Hauptschalter aus und
sichern Sie ihn durch geeignete Maßnahmen gegen
ein erneutes Wiedereinschalten durch Dritte.
1. Prüfen Sie nach Wartungs-, Reparatur- und Reini-
gungsarbeiten, ob alle Verkleidungen und Schutzein-
richtungen wieder ordnungsgemäß an der Maschine
montiert sind und sich kein Werkzeug mehr im Inne-
ren oder im Absaugbereich der Maschine befindet.
2. Beschädigte Schutzvorrichtungen, Maschinenteile
und Schalter müssen bestimmungsgemäß durch eine
anerkannte Fachwerkstatt getauscht bzw. repariert
werden.
3. Achten Sie darauf, dass Reparaturen an Elektrowerk-
zeugen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt wer-
den dürfen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwen-
det werden. Andernfalls besteht für den Bediener
Unfallgefahr.
8
2.11 Sicherheitsüberprüfung
Überprüfen Sie die Absauganlage regelmäßig.
Überprüfen Sie alle Sicherheitseinrichtungen
- Vor Arbeitsbeginn,
- Einmal wöchentlich (bei durchgehendem
Betrieb),
- Nach jeder Wartung und Instandsetzung.
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Späne-Absauganlage ist für den Einsatz in nicht ex-
plosionsgefährdeter Umgebung konstruiert und gebaut.
Die Absauganlage dient zum Absaugen von Spänen
und Staub, welche beim Bearbeiten von Holz oder hol-
zähnlichen Werkstoffen entstehen.
Die Absauganlage darf nur in trockenen Räumen aufge-
stellt und betrieben werden. Wird die Absauganlage
anders als oben angeführt eingesetzt, wird die Absaug-
anlage nicht mehr bestimmungsgemäß eingesetzt.
Es wird keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht
bestimmungsgemäßen Verwendung übernommen.
Die Absauganlage ist nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert worden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn die Ma-
schine in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrie-
ben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt
wird.
WARNUNG!
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung der
Absauganlage entstehen Gefahren für das Perso-
nal, werden die Absauganlage und weitere Sach-
werte des Betreibers gefährdet, des weiteren kann
die Funktion der Maschine beeinträchtigt sein.
Bei konstruktiven und technischen Änderungen an der
Späne-Absauganlage übernimmt die Firma Stürmer Ma-
schinen GmbH keine Haftung.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aufgrund nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlos-
sen.
SAA 901 | Version 1.01