Automatisches Aufwecken
im Standby-Modus wird die Soundbar automatisch geweckt, wenn:
•
die Soundbar über den HDMi ARc-Anschluss mit dem
TV-Gerät verbunden und das TV-Gerät eingeschaltet ist.
•
die Soundbar über ein optisches Kabel mit dem TV-Gerät
verbunden ist und Audiosignale über das optische Kabel
erfasst werden.
6.2 Wiedergabe von der tV-Quelle
Wenn die Soundbar angeschlossen ist, kannst du den TV-Sound
aus den Soundbar-Lautsprechern genießen.
HDMI ARC
OPTICAL
1.
überprüfe, ob die Toneinstellungen des TV-Geräts
externe Lautsprecher unterstützen und die eingebauten
TV-Lautsprecher deaktiviert sind. Weitere informationen sind
in der Bedienungsanleitung des TV-Geräts zu finden.
2.
Vergewissere dich, dass die Soundbar richtig an das
TV-Gerät angeschlossen ist (siehe „TV-Anschluss" im Kapitel
„ANScHLiESSEN").
3.
Drücke
auf der Soundbar oder TV auf der Fernbedienung,
um die TV-Quelle auszuwählen.
→
Die Statusanzeige leuchtet dann konstant weiß.
•
in den Werkseinstellungen ist die TV-Quelle standardmäßig
ausgewählt.
HinWeise:
−
Wenn die Soundbar sowohl über ein HDMi-Kabel als auch über ein
optisches Kabel mit dem TV-Gerät verbunden ist, wird das HDMi-
Kabel für den TV-Anschluss ausgewählt.
6.2.1 Einrichtung der TV-Fernbedienung
Prüfe, ob das TV-Gerät HDMi-cEc unterstützt, damit du deine
TV-Fernbedienung sowohl für das TV-Gerät als auch für die
Soundbar verwenden kannst. Wenn das TV-Gerät HDMi-cEc
nicht unterstützt, führe die Schritte unter „Programmierung der
Fernbedienung des TV-Geräts" aus.
HDMI-CEC
Wenn das TV-Gerät HDMi-cEc unterstützt, aktiviere die
Funktionen wie in der TV-Bedienungsanleitung beschrieben.
Die Lautstärke +/-, die Stummschaltung und die Einschalt-
sowie Standby-Funktionen der Soundbar können über die
TV-Fernbedienung gesteuert werden.
8
Programmierung der Fernbedienung des TV-Geräts
1.
Halte auf der Soundbar
Statusanzeige zweimal weiß blinkt.
→
Hierdurch wird der Programmiermodus der
TV-Fernbedienung aktiviert.
2.
Führe innerhalb von 15 Sekunden die folgenden Schritte auf
der Soundbar und der TV-Fernbedienung durch:
a)
Auf der Soundbar: Drücke eine der folgenden Tasten:
+ und - zusammen (für die Stummschaltfunktion) und .
b)
Auf der TV-Fernbedienung: Drücke die gewünschte Taste.
→
Wenn die Statusanzeige an der Soundbar zweimal weiß
blinkt, ist die Funktion der Soundbar-Taste in der Taste
der TV-Fernbedienung programmiert.
3.
Wiederhole Schritt 2, um die Tastenprogrammierung
abzuschließen.
4.
Halte
und + auf der Soundbar gedrückt, bis
die Statusanzeige zweimal weiß blinkt, um den
Programmiermodus der TV-Fernbedienung zu beenden.
→
Die Soundbar kehrt zur zuletzt ausgewählten Quelle
zurück.
6.3 Wiedergabe von der Bluetooth-Quelle
über Bluetooth kann Audio von einem Bluetooth-Gerät auf die
Soundbar gestreamt werden.
1.
überprüfe, ob die Soundbar ordnungsgemäß mit dem
Bluetooth-Gerät verbunden ist (siehe „Bluetooth-Verbindung"
im Kapitel „ANScHLiESSEN").
2.
Um die Bluetooth-Quelle auszuwählen, drücke
Soundbar oder
auf der Fernbedienung.
3.
Starte die Audiowiedergabe auf dem Bluetooth-Gerät.
4.
Stelle die Lautstärke auf der Soundbar oder dem Bluetooth-
Gerät ein.
7
sOund-einstellungen
Audio-Synchronisierung
Mit der Audio-Synchronisationsfunktion kann Audio und
Video synchronisiert werden, um sicherzustellen, dass keine
Verzögerung bei den Videoinhalten zu hören ist.
1.
Halte auf der Fernbedienung
→
Bereit für die Audiosynchronisierung: Die Statusanzeige
pulsiert weiß.
2.
Drücke innerhalb von fünf Sekunden
Fernbedienung, um die Audioverzögerung einzustellen und
mit dem Video abzugleichen.
→
Die Statusanzeige pulsiert, um den änderungsbereich
anzuzeigen.
Smart-Modus
Wenn der Smart-Modus standardmäßig aktiviert ist, kannst du
Fernsehprogramme mit umfangreichen Soundeffekten genießen.
Bei TV-Programmen wie Nachrichten und Wettervorhersagen
können Soundeffekte reduziert werden, wenn du den Smart-
Modus deaktivierst und in den Standardmodus wechselst.
Smart-Modus: Für satte Soundeffekte werden die
EQ-Einstellungen und JBL Surround Sound verwendet.
und + gerückt, bis die
+, -,
auf der
TV gedrückt.
+ oder - auf der