2.
3.
4.
5.
6.
8.1.2
Assistent für WEBconfig
Unter WEBconfig besteht die Möglichkeit, den Assistenten
Sicherheitseinstellungen aufzurufen und die Einstellungen zu
kontrollieren und zu ändern. Dabei werden die folgenden Werte
bearbeitet:
8.2
Der Firewall-Assistent
Der SwyxConnect verfügt über eine Stateful-Inspection-Firewall und
Firewall-Filter zur wirksamen Absicherung Ihres LAN gegenüber
dem Internet. Kernidee der Stateful-Inspection-Firewall ist, dass nur
selbstinitiierter Datentransfer als zulässig betrachtet wird. Alle
Zugriffe, die unaufgefordert nicht aus dem lokalen Netz heraus
erfolgen, sind unzulässig.
Der Firewall-Assistent hilft Ihnen, schnell und komfortabel neue
Regeln für die Firewall zu erstellen.
Nähere Informationen zur Firewall Ihres SwyxConnect und zu deren
Konfiguration finden Sie im Referenzmanual.
Wählen Sie im Auswahlmenü den Setup-Assistenten
Sicherheitseinstellungen kontrollieren und bestätigen Sie die
Auswahl mit Weiter.
In den folgenden Fenstern stellen Sie das Passwort ein und
wählen die zulässigen Protokolle für den Konfigurationszugriff
von lokalen und entfernten Netzwerken aus.
In einem weiteren Schritt werden die Parameter der
Konfigurationssperre wie Anzahl der Fehllogins und Dauer der
Sperre eingestellt.
Im Bereich der Firewall aktivieren Sie die Stateful-Inspection, das
Ping-Blocking und den Stealth-Mode.
Der Assistent informiert Sie sobald die Eingaben vollständig sind.
Schließen Sie die Konfiguration mit Fertig stellen ab.
• Passwort für das Gerät
• zulässige Protokolle für den Konfigurationszugriff von lokalen
und entfernten Netzwerke
• Parameter der Konfigurationssperre (Anzahl der Fehllogins und
Dauer der Sperre)
Der Firewall-Assistent
8-2