Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADUO
ADUO MULTI AIR
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Animo ADUO series

  • Seite 1 ADUO ADUO MULTI AIR Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. EINFÜHRUNG Zeichenerklärung ........................................3 Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung ..............................4 Ersatzteilübersicht Artikelnummern ................................8 Maße ADUO ..........................................10 Brennstoffmenge ........................................10 Technische Daten ADUO ....................................10 Die Verpackung ........................................10 Elektrischer Anschluss ......................................10 Maße ADUO MULTI AIR......................................11 Brennstoffmenge ........................................11 Technische Daten ADUO MULTI AIR ................................11 Die Verpackung .........................................11 Elektrischer Anschluss ......................................11 2.
  • Seite 3: Einführung

    Betreibereinweisung ......................................25 14. KOMFORTOPTIONEN Raumsensor/Funkraumsensor ..................................27 GSM Control ..........................................27 Schnittstelle ..........................................27 Externes Raumthermostat ....................................27 Externer Anschluss Kabelbrücke ................................... 27 Option ANIMO Wi-Fire ......................................27 15. GARANTIE 1. EINFÜHRUNG Zeichenerklärung ...Wichtiger ...Schmieren mit ...Sechskant #8 ...Sechskant #13...
  • Seite 4: Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung

    Ersatzteilübersicht Explosionsdarstellung...
  • Seite 8: Ersatzteilübersicht Artikelnummern

    Ersatzteilübersicht Artikelnummern Art.Nr. Bezeichnung Art.Nr. Bezeichnung B12322 Türverschluss B17282 Putzdeckel Guss komplett N111965 Scheibe M05 N103066 Runddichtschnur schwarz D06 N100751 ISK-Flachkopf schraube N112253 Gewindestift N105049 Unterlegscheibe schwarz Z36840 Umlenkdeckel N112219 Sechskantschraube Z36841 Umlenkplatte unten B18741 Türgriff komplett Z36838 Umlenkplatte hinten Z14937 Griffhülse Z36984...
  • Seite 9 Art.Nr. Bezeichnung Art.Nr. Bezeichnung N112082 Gewinde furchende Schraube L03298 Klappenhebel N112086 Gewindestift N109233 Sechskantmutter N106511 Sechskantschraube N112417 Druckfeder N100169 Scheibe LB00740 Magnetgegenplatte LB00851 Seitenverkleidung rechts kpl. für Steinfront N111733 Magnetschalter Unterteil LB00852 Stahlfront rechts komplett Z37666 Elektrohaftmagnet LB00850 Seitenverkleidung rechts kpl. für Stahlfront N109390 Sechskantschraube N112490...
  • Seite 10: Maße Aduo

    Maße ADUO Technische Daten ADUO Technische Daten Pellet Holz R O - T 3 Heizleistungsbereich [kW] 2,5 8 R O - S = R - S R O - T 2 Raumheizvermögen abhängig von der [m ] 50 220 90 220 Hausisolierung Brennsto verbrauch [kg/h]...
  • Seite 11: Maße Aduo Multi Air

    Maße ADUO MULTI AIR Technische Daten ADUO MULTI AIR Technische Daten Pellet Holz R O - T 3 R O - T 2 Heizleistungsbereich [kW] 2,5 8 R O - S = R - S Raumheizvermögen abhängig von der [m ] 50 220 90 220 Hausisolierung...
  • Seite 12: Wichtige Informationen

    2. WICHTIGE INFORMATIONEN Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise Hinweis Verschließen Sie keinesfalls die Konvektionsö nungen Ihres Kaminofens um Beachten Sie unbedingt die folgenden allgemeinen Warnhinweise. ein Überhitzen der eingebauten Komponenten zu vermeiden! Lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme des Ofens das gesamte Hinweis Handbuch gründlich durch.
  • Seite 13: Vor Dem Aufstellen

    Vor dem Aufstellen Kaminöfen der Bauart 1 (BA 1): Bodentragfähigkeit Für Mehrfachbelegung geeignet. (Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Überzeugen Sie sich vor dem Aufstellen, ob die Tragfähigkeit der Länderbestimmungen) Unterkonstruktion dem Gewicht des Ofens standhält. Diese dürfen nur mit geschlossener Feuerraumtür betrieben werden. Hinweis Veränderungen an der Feuerstätte dürfen nicht vorgenommen werden.
  • Seite 14: Installation Des Kaminofens

    3. INSTALLATION DES KAMINOFENS Anschluss an einen Edelstahlschornstein Hinweis (Kamin) Die Montage darf ausschließlich vom autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Der Anschluss muss ebenso nach EN13384 1 oder EN13384 2 berechnet und Hinweis nachgewiesen werden. Bitte beachten Sie die regional gültigen Sicherheits- und Baubestimmungen. Es dürfen nur isolierte (doppelwandige) Edelstahlrohre verwendet werden Kontaktieren Sie diesbezüglich Ihren Schornsteinfegermeister.
  • Seite 15: Technologie Und Sicherheitsfunktionen

    4. TECHNOLOGIE UND SICHERHEITSFUNKTIONEN Der technologische Vorsprung Ihres neuen Kombiofens ist das Resultat von Rauchgasklappe jahrelangen Testreihen in Labor und Praxis. Die praktischen Vorzüge Ihres Pellet-Scheitholzofens sind überzeugend. Sollte ein einwandfreier Betrieb aufgrund eines Komponentendefekts oder Stromausfalls nicht mehr gewährleistet sein, ö net sich umgehend die Die Bandbreite der möglichen Betriebsarten lässt keine Wünsche o en.
  • Seite 16: Kleine Brennstoffkunde Pellets

    5. KLEINE BRENNSTOFFKUNDE PELLETS Ihr Kaminofen ist ausschließlich für die Verbrennung von Pellets aus Holz in Was sind Pellets? kontrollierter Qualität zugelassen. Bitte fordern Sie geprüften Brennsto und eine Liste von überwachten Brennsto erstellern von Ihrem Pelletofenhändler Holzpellets sind ein genormter Brennsto . Jeder Hersteller muss sich an bestimmte Au agen halten, um ein einwandfreies und energiee zientes Heizen mit den Pellets zu ermöglichen.
  • Seite 17: Kleine Brennstoffkunde: Scheitholz

    6. KLEINE BRENNSTOFFKUNDE: SCHEITHOLZ Geeignete Brennstoffe und Brennstoffmengen Leistungsregelung Grundsätzlich ist Ihr Kaminofen zur Verfeuerung von trockenem Scheitholz Die Leistungsregelung Ihres Kaminofens erfolgt händisch oder über die geeignet. Außerdem können Sie Brennsto e wie Holzbriketts verfeuern. elektronische Steuerung Rikatronic. Beachten Sie jedoch bitte auch, dass die Leistung Ihres Kaminofens vom Schornsteinzug und der eingelegten Brennsto menge abhängig ist.
  • Seite 18: Demontage Stein

    7. DEMONTAGE STEIN Ö nen Sie die Feuerraumtür. Hinweis Entfernen Sie die vier Sechskantschrauben. Vorsicht, der Stein kann nach vorne Manipulationen am Gerät nur dann vornehmen, wenn der Netzstecker des kippen und brechen! Ofens aus der Steckdose gezogen und der Ofen vollständig abgekühlt ist. Kippen Sie den Stein vorsichtig leicht nach außen, dann nach oben wegheben.
  • Seite 19: Rauchgasklappe

    8. RAUCHGASKLAPPE Inbetriebnahme Nachlege-Funktion Nach der Stromversorgung Ihres Kombiofens erscheint folgender Hinweis. Um den Rauchgasaustritt während des Nachlegevorgangs zu reduzieren, verfügt Ihr Kombiofen neben den Standard-Funktionen über eine zusätzliche Nachlege-Funktion. HINWEIS RAUCHGASKLAPPE OFFEN Bitte Hebel anziehen Stecken Sie den mitgelieferten Steckschlüssel wie abgebildet in die vorgesehene Buchse.
  • Seite 20: Ablaufschema Pellet-Scheitholzbetrieb

    9. ABLAUFSCHEMA PELLET-SCHEITHOLZBETRIEB...
  • Seite 21: Pflege

    10. PFLEGE Die Häu gkeit, mit der Ihr Pelletofen zu reinigen ist, sowie Wartungsintervalle Reinigung Flammtemperaturfühler hängen von der Installation, der Heizweise und dem von Ihnen verwendeten Brennsto ab. Hoher Feuchtigkeitsgehalt, Asche, Staub und Späne können Befreien Sie den Flammtemperaturfühler in regelmäßigen Abständen von die notwendigen Wartungsintervalle mehr als verdoppeln.
  • Seite 22: Reinigung

    11. REINIGUNG Rauchgaszüge reinigen Tipp Ihr ANIMO Fachhändler berät Sie gerne und kann einen Wartungsvertrag Die Rauchgaskanäle sind neben dem Feuerraum situiert. anbieten. Vorbereitung Aduo Ö nen Sie die Feuerraumtür. Abhängig vom Pelletverbrauch erscheint in regelmäßigen Intervallen eine Entfernen Sie den Konvektionsdeckel mit der Hebehilfe.
  • Seite 23: Reinigen Der Rauchgaswege

    Entfernen Sie den Servicedeckel im Gebläsehalteblech. Reinigen Sie die seitlichen Rauchgaszüge und Umlenkungen mit der mitgelieferten Bürste. Entfernen Sie die unteren Reinigungsdeckel. Bilder zur Reinigung am Beispiel Aduo Entfernen Sie die beiden oberen Reinigungsdeckel. Saugen Sie die Verbrennungsrückstände aus den Rauchgaszügen und dem Rauchgas-Gebläsegehäuse aus.
  • Seite 24: Problemfälle - Mögliche Lösungen

    12. PROBLEMFÄLLE – MÖGLICHE LÖSUNGEN Problemfall 1 Problemfall 2 Das Feuer brennt mit schwacher, orangefarbener Flamme. Pellets häufen sich in Ofen riecht stark und gibt Rauch in den Raum ab der Feuermulde an, das Fenster verrußt. Ursache(n) Pelletbetrieb/ Scheitholzbetrieb Ursache(n) Pelletbetrieb Einbrennphase (Inbetriebnahme) Unzureichende Verbrennungsluft Ofen ist verstaubt und/oder verschmutzt...
  • Seite 25: Anleitung Zum Inbetriebnahmeprotokoll

    13. ANLEITUNG ZUM INBETRIEBNAHMEPROTOKOLL FÜR PELLET- U. KOMBIGERÄTE Betreibereinweisung Das Inbetriebnahmeprotokoll ist als Dokument zu behandeln und dient als Grundlage für die Gewährleistungs- und Garantiebedingungen. Es ist Dies ist einer der wichtigsten Punkte der Inbetriebnahme. Es ist sehr vollständig auszufüllen, insbesondere die Gerätedaten und die Adressen. wichtig, dass der Betreiber sein Gerät richtig versteht.
  • Seite 26 Inbetriebnahmeprotokoll für Pellet- u. Kombigeräte (Stand 23.06.2015) Installationsadresse Händler Name:__________________________________________________ Firma:__________________________________________________ Strasse:________________________________________________ Strasse:________________________________________________ PLZ:_______________ Ort:________________________________ PLZ:_______________ Ort:________________________________ Telefon:________________________________________________ Telefon:________________________________________________ Gerätedaten Gerätetyp: Softwareversion: Seriennummer: Displayversion: Verkleidung unbeschädigt JA  NEIN  Optionen: Elektrische Peripherie / Zubehör Anschlussdose geerdet GSM-Modem  Funktion geprüft  Raumthermostat ...
  • Seite 27: Komfortoptionen

    Ihre Einstellungen aus der Ferne. (Auslieferungszustand) Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ANIMO-Fachhändler. 15. GARANTIE Diese Garantiebedingungen gelten nur für die Länder Österreich, Deutschland, Frankreich und die Schweiz. Für alle übrigen Länder gelten gesonderte Bedingungen des Importeurs.
  • Seite 28 Eine Marke der RIKA Innovative Ofentechnik GmbH Müllerviertel 20 4563 Micheldorf / AUSTRIA Tel.: +43 (0)7582 / 686 - 41, Fax: -43 Technische und optische Änderungen, sowie info@animo-ofen.com Satz- und Druckfehler vorbehalten www.animo-ofen.com © 2019 | RIKA Innovative Ofentechnik GmbH...

Diese Anleitung auch für:

AduoAduo multi air

Inhaltsverzeichnis