Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhalt
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Technische Daten
Artikelnummer
10028179
10022180
Spannungsversorgung
DC12 V
WLAN
Standard
IEEE 802.11 b/g/n
Verschlüsselung
WEP, WPA, WPA2
Geräte
Verbindung zu 4 Geräten gleichzeitig
Videokamera
HD (1280x720); VGA (640x480)
Kamerawinkel
105°
Infrarotfunktion
ja; Nachtsichtbarkeit bis 5 Meter
Betriebsumgebung
Betriebstemperaturbereich
Von -20 °C bis 50 °C
Feuchtigkeit
wasserfest
2
Montage
1.
Entfernen Sie Ihre alte Tür-
klingel. Halten Sie die Monta-
geplatte an die Wand, so dass
das mittlere Loch für das Kabel
über dem Loch mit der elek-
trischen Zuleitung liegt. Falls
noch keine Bohrlöcher vorhan-
den sind, zeichnen Sie sie an
und bohren Sie die Löcher.
2.
Schrauben Sie die Montageplat-
te an die Wand und führen Sie
das Verbindungskabel durch
das mittlere Loch, um das Ge-
rät an die Verdrahtung anzu-
schließen. Verwenden Sie zur
Montageplatte
Befestigung der Platte die vier
Schrauben mit Dübeln.
3.
Das Klingelgehäuse hat ein
rotes (Phase) und ein blaues
Kabel (Masse). Achten Sie dar-
auf, dass Sie die Drähte korrekt
anschließen.
Setzen Sie dann den Kasten auf
die Montageplatte und schrau-
ben Sie ihn auf der Platte fest.
Schraubenloch unten
Mittleres Loch für
Schraube
das Kabel
Elektrokabel
3