Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Vertikutiertiefe; Hinweise Zum Richtigen Vertikutieren - CMi VK 1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung VK 1200 CMI
18.03.2005

6. Einstellung der Vertikutiertiefe:

Achtung: Vor Verstellung der Vertikutiertiefe Gerät
abschalten, Netzkabel abstecken und Motor aus-
laufen lassen.
- Die Vertikutiertiefe wird durch die Festlegung der
Positionen der Radkappe fixiert. Durch Anziehen
und Drehen der Radkappe können 3 Stufen
eingestellt werden (Bild 4a)
- In der Mitte der Radkappen sind die Zahlen „I, II,
und III" eingeprägt
- Steht die Zahl „II" unten, ist die Mittelstellung
fixiert. Ist ca. 3 mm Vertikutiertiefe.
- Die Mittelstellung bleibt gleich, wenn die zweite
Zahl „II" unten ist. (Bild 4b)
- Steht die Zahl „III" unten ist die Tiefstellung fixiert.
(Bild 4c) Ist ca. 7 mm Vertikutierteife.
- Steht die Zahl „I" unten ist die Hochstellung fixiert
(Bild 4d) Ist ca. 1 mm über dem Boden. Die Stufe I
wird zum Transport des Vertikutierers eingestellt.
Achtung:
Die Radkappen müssen immer ganz einrasten!
Am Anfang ist die Tiefenstufe „II" wählen.
Nach Abnutzung der Vertikutiermesser kann
die Stufe „III" verwendet werden.
7. Inbetriebnahme
Schließen Sie die Geräteanschlussleitung an die
Schalter-Steckerkombination (Bild1 / Pos.3) an und
sichern Sie die Anschlussleitung mit der Zugent-
lastung.
Achtung!
Um ein ungewolltes Einschalten des Vertikutierers zu
verhindern, ist die Schalter-Stecker-Kombination mit
einem Zweipunktschalter (Bild 9 / Pos. 1)
ausgestattet, welcher gedrückt werden muss, bevor
der Schalthebel (Bild 9 / Pos. 2) gezogen werden
kann. Wird der Schalthebel losgelassen wird der
Vertikutierer ausgeschaltet.
Führen Sie diesen Vorgang einige Male durch, damit
Sie sicher sind, dass ihr Gerät korrekt funktioniert.
Bevor Sie Reparatur oder Wartungsarbeiten am
Gerät vornehmen, müssen Sie sich vergewissern,
dass sich die Messerwalze nicht dreht und das Gerät
vom Netz getrennt ist.
Achtung! Öffnen Sie die Auswurfklappe nie,
wenn der Motor noch läuft. Umlaufende Messer-
walze kann zu Verletzungen führen.
Befestigen Sie die Auswurfklappe immer sorgfältig.
Sie wird durch die Zugfeder in die „Zu"-Position zu-
rückgeklappt!
Der durch die Führungsholme gegebene Sicherheits-
abstand zwischen Gehäuse und Benutzer ist stets
6:58 Uhr
Seite 11
einzuhalten. Beim Vertikutieren und Fahrtrichtungs-
änderungen an Böschungen und Hängen ist beson-
dere Vorsicht geboten. Achten Sie auf einen
sicheren Stand, tragen Sie Schuhe mit rutschfesten,
griffigen Sohlen und langen Hosen. Vertikutieren Sie
immer quer zum Hang.
Hänge über 15 Grad Schräge dürfen mit dem Verti-
kutierer aus Sicherheitsgründen nicht vertikutiert
werden.
Üben Sie besondere Vorsicht beim Rückwärtsbe-
wegen und beim Ziehen des Vertikutierers, Stolper-
gefahr!

8. Hinweise zum richtigen Vertikutieren

Beim Vertikutieren wird eine überlappende Arbeits-
weise empfohlen.
Zur Erzielung eines sauberen Vertikutierbildes den
Vertikutierer in möglichst geraden Bahnen führen.
Dabei sollten sich diese Bahnen immer um einige
Zentimeter überlappen, damit keine Streifen übrig
bleiben.
Wie oft vertikutiert werden soll, hängt grundsätzlich
vom Graswuchs des Rasens und der Härte des
Bodens ab.
Die Unterseite des Vertikutierergehäuses sauber
halten und Erd- und Grasablagerungen unbedingt
entfernen. Ablagerungen erschweren den Start-
vorgang und beeinträchtigen die Vertikutierqualität.
An Hängen ist die Vertikutierbahn quer zum Hang zu
legen.
Bevor irgendwelche Kontrollen der Messerwalze
durchgeführt werden, Motor abstellen. Denken Sie
daran, dass die Messerwalze nach dem Ausschalten
des Motors noch einige Sekunden weiterdreht.
Versuchen Sie nie die Messerwalze zu stoppen.
Falls die in Bewegung befindliche Messerwalze auf
einen Gegenstand schlägt, den Vertikutierer abschal-
ten und warten bis die Messerwalze vollkommen still
steht. Kontrollieren Sie anschließend den Zustand
der Messerwalze. Falls diese beschädigt ist muss sie
ausgewechselt werden (siehe 10.).
Legen Sie die verwendete Geräteanschlussleitung
schleifenförmig vor der verwendeten Steckdose auf
die Erde.
Vertikutieren Sie von der Steckdose bzw. vom Kabel
weg und achten Sie darauf, dass die Gerätean-
schlussleitung immer im vertikutierten Rasen liegt,
damit die Geräteanschlussleitung nicht vom
Vertikutierer überfahren wird.
D
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis