Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh D5510 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Geräteübersicht
Anzeigen eines Bildschirms eines Computers, der
über ein Netzwerk verbunden ist.
Sie können die IWB Remote Desktop Software
verwenden, um einen Bildschirm eines Computers
anzuzeigen, der über ein Netzwerk verbunden ist.
Sie können den Computer vom Gerät aus außerdem
bedienen.
Siehe S. 100 "Durchführung von Vorgängen auf
einem Computer-Bildschirm mithilfe der IWB Remote
Desktop Software".
Herstellen einer Verbindung zur RICOH e-Sharing
Box zum Anzeigen oder Speichern von Dateien
Sie können in der RICOH e-Sharing Box
gespeicherte Dateien importieren und dann auf
diesem Gerät anzeigen. Zum Anzeigen und
Betrachten von Dateien müssen Sie den
Verbindungscode auf dem Gerät anzeigen und
dann ein Smart Device zum Scannen des Codes
verwenden. Sie können auch auf diesem Gerät
angezeigte Seiten in der RICOH e-Sharing Box
speichern.
Siehe S. 70 "Herstellen einer Verbindung zur
RICOH e-Sharing Box".
Steuern des IWB mit dem Creston-System
Sie können das von Creston unterstützte
Whiteboard mit dem Creston-System verbinden und
steuern.
Siehe S. 217 "Verwendung der Crestron-Funktion".
• Bevor Sie dieses Gerät verwenden, konfigurieren Sie die Uhrzeit, das Datum, das Netzwerk und
andere Einstellungen. Für weitere Informationen über diese Einstellungen siehe Informationen zum
Öffnen der Administratoreinstellungen.
14
DAB009
DEC012
DMT204

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D6500

Inhaltsverzeichnis