Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Montage - Berner 1653 B Bedienungsanleitung

Werbung

Sicherheitshinweise

Diese Anleitung muss dem Artikel immer beigelegt sein, auch bei Verkauf. Der Eigentümer/Anwender
muss sich vor Inbetriebnahme der Presse mit der Gebrauchsanweisung vertraut machen und die Hinweise
beachten. Der Hersteller haftet unsachgemäßer Handhabung für keinerlei Personen- und Sachschäden.
Verpackung
Die Presse wird als ein Kolli von 120 kg Gewicht verschickt und in gepolsterte Plastikfolie verpackt.
Heben und Bewegung
Die Presse nur mit einem für das Gewicht geeigneten Gabelstapler oder Werkstattkran bewegen und
positionieren.
Lagerung
Die Presse muss im geschützten Raum, bei Temperaturen zwischen -10 °C und +40 °C gelagert werden.
Sicherheit
Die Presse nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Nicht nebenbei anTeilen arbeiten, wenn der
Kolben in Bewegung ist oder unter Druck steht. Das Sicherheitsventil ist vom Hersteller eingestellt: Niemals
versuchen, das Ventil zu verstellen. Das Nichteinhalten dieser Hinweise kann große Schäden an der Presse
oder an Personen verursachen. Der Hersteller haftet bei unsachgemässer Handhabung für keinerlei
Personen- und Sachschäden.

Montage

Die Presse auf Transportschäden oder fehlende Teile überprüfen.
Das Verpackungsmaterial muss gemäß den landesüblichen Umweltgesetzen entsorgt werden.
Die Presse auf einen ebenen Boden stellen. Im Innern des Fußes befinden sich zwei Löcher, die zur Befesti-
gung mit Dübeln in den Boden dienen.
Die Füße an den Pressenkörper mit den beigefügten Schrauben und Muttern (Abb.1) anbringen.
Den Propfen von der Kolbenkrone entfernen, das Gewinde des Manometers mit Teflon versiegeln und das
Manometer an den Kolben anbringen; dieses mit einem Schlüssel festziehen, bis es ganz festsitzt. (Abb. 2)
Einen leichten Ölfilm auf den Unterstützungsstift der Arbeitsablage der Presse schmieren.
Abb. 1
Abb. 2

Werbung

loading